Bodden-Kunst: "Schatzküste" Kirche Saal

01.06.25 bis 31.08.25 in Saal

Wanderausstellung NABU, © Südliche Boddenküste
Wanderausstellung NABU, © Südliche Boddenküste

Die nächsten Termine:

  • Freitag, 18.07.202510:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 19.07.202510:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.202510:00 - 17:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung, Radfahren, Natur

Makro-Fotoausstellung: Heimische Insekten ganz groß offenen Kirchen Saal

Makro-Fotoausstellung: Heimische Insekten ganz groß in den Kirchen Saal und Bodstedt

Die erste gemeinsame Ausstellung in den Saaler und Bodstedter Kirchen unter dem Motto "Entdecken! Begeistern! Schützen!" ist eröffnet. Über 30 bezaubernde Makrofotografien von heimischen Insekten sind im Rahmen der Wanderausstellung des NABU Mecklenburg-Vorpommern zu bestaunen. Die Großfotografien stammen von Katrin Kunkel, Johann-Christoph Kornmilch und Michael Luhn, die sich intensiv mit dem Leben der Insekten beschäftigen. Alle Fotografien sind mit wissenswerten Infos versehen. Es gibt spezielle Erklärtexte für Kinder zu jedem Tier.

Neben Informationen zu den fotografierten Insekten präsentieren wir in der Ausstellung zahlreiche Tipps, wie wirklich jede:r etwas für den Fortbestand dieser gefährdeten Tierklasse unternehmen kann.

Kind & Kegel sind herzlich willkommen in den Offenen Sommerkirchen: Puzzle, Erklärtexte und Quiz sorgen für Kurzweiligkeit. Die geteilte und doch gemeinsame Ausstellung lädt zum Entdecker-Hopping von Kirche zu Kirche an der Südlichen Boddenküste ein.

Täglich 10-17 Uhr Juni-August

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 01.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 02.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 07.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 08.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 09.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 16.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 21.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 22.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 23.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 30.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 05.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 07.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 13.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 14.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 21.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 27.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 28.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 04.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 10.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 11.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 16.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 18.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 24.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 25.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Dorfkirche Saal

Dorfkirche Saal
Lange Straße 22
18317 Saal


luedershagen@kirchenkreis-stralsund.de
03821 62528
Kontakt zum Veranstalter

Tourismuszentrale Südliche Boddenküste

Hafenstr. 4
18356 Fuhlendorf


info@boddentourismus.de
+49 38231 41230
http://www.boddentourismus.de

Veranstaltungen

in den Regionen Fischland-Darß-Zingst, Vorpommern

geführte Sup-Tour, © Südliche Boddenküste

30.05.25 bis 26.09.25

Mit dem SUP die Neuendorfer Bülten entdecken (Führung)

Weiterlesen: "Mit dem SUP die Neuendorfer Bülten entdecken (Führung)"

01.01.25 bis 31.12.25

Tag im Pferdestall

Weiterlesen: "Tag im Pferdestall"

03.07.25 bis 04.09.25

Der Ostseekasper ist da

Weiterlesen: "Der Ostseekasper ist da"