Der Tod - Best of 13 Jahre Death Comedy - Gastspiel Darß Festspiele 2025

17.07.25 in Born a. Darß

Der Tod, © Kurverwaltung Born a.D.

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 17.07.202520:00 - 22:00 Uhr
Theater & Bühne, Open-Air

Bis 1847 war Selbstmord in Großbritannien ein Kapitalverbrechen und wurde mit Erhängen bestraft. Einen Todesfall im Urlaub nennt man im Hoteljargon „kalte Abreise“. Über 7.000 Menschen sterben jedes Jahr wegen der undeutlichen Handschrift ihres Arztes. Wussten Sie nicht? Kann man lernen. Beim Tod.

Seit über 13 Jahren tourt der Sensenmann persönlich schon durch Deutschland. Viele Kabarett- und Comedy-Preise zieren seine Image-Kampagne, die nun mittlerweile vier abendfüllende Programme umfasst. Diese geballte Gevatterlandsliebe bringt er nun in einem einzigen Best-Of-Programm auf die Bühne. Über Radieschen von unten über die Tücken der deutschen Friedhofsverordnung bis hin zum Urlaub im Aufpust-Sarg: Der letzte Reiseführer ist ein Vollprofi.

Jetzt schnell Tickets sichern! Schließlich bleibt der größte Antrieb im Leben die Deadline. Die Zeit läuft.

Hinweis: Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt.

Wissenswertes

Preise

29,00 € bis 33,00 €

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 17.07.2025 20:00 - 22:00 Uhr
Veranstaltungsort

Freilufttheater - Darß-Festspiele

Chausseestraße 64
18375 Born a. Darß


post@darss-festspiele.de
+49 38234 50421
https://www.darss-festspiele.de/
Kontakt zum Veranstalter

Kurverwaltung Born a. Darß

Chausseestraße 73 b
18375 Born a. Darß


info@darss.org
+49 38234 50421
https://www.darss.org

Veranstaltungen

in der Region Fischland-Darß-Zingst

© Kevin Schiemann / KVW Wustrow

02.05.25 bis 12.10.25

Christian Gätjen (1940 – 2008) – Aquarelle, Ölbilder und Bühnenbild

Weiterlesen: "Christian Gätjen (1940 – 2008) – Aquarelle, Ölbilder und Bühnenbild"
© Christiane Budig

01.06.25 bis 08.09.25

Ins kalte Wasser

Weiterlesen: "Ins kalte Wasser"
© Weiße Flotte GmbH

03.07.25 bis 28.08.25

Abendfahrten mit Live-Musik in den Nationalpark

Weiterlesen: "Abendfahrten mit Live-Musik in den Nationalpark"