die hakabé fotoreihe

26.03.25 bis 28.06.25 in Neubrandenburg

hakabé Fotoreihe 1, © Volkmar Herre

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 18.06.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.202510:00 - 18:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

RETROSPEKTIVE Volkmar Herre

Die neue 23. hakabé fotoreihe

Fotoausstellung im HKB/Seitenfoyer

ab 26.03.2025  |  Die Vernissage findet am Mittwoch, den 26. März 2025, um 18 Uhr im Foyer des HKB statt.

Die Stille sei die größte Offenbarung, sagte der chinesische Philosoph Laotse, und je länger man die Bilder aus der Camera obscura auf sich wirken lässt, desto mehr erscheinen sie als Manifestation dieser Weisheit. Sechs Positionen zur Natur aus sechzig Schaffensjahren machen deutlich, welche Faszination Licht und Zeit für Volkmar Herre haben.

Öffnungszeiten  Mo. – Fr.: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr | Sa.: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr (außer an Feiertagen)

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Informationen erhalten Sie im

Ticket-Service & Touristinfo im HKB

Marktplatz 1

17033 Neubrandenburg

Tel.: 0395 5595 127

ticket-service@vznb.de

www.vznb.de

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 26.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 28.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 29.03.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 31.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 01.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 04.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 05.04.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 07.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 11.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 12.04.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 14.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 19.04.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 22.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 25.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 28.04.2025 13:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 29.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 02.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 03.05.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 05.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 06.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 09.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 10.05.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 12.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 16.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 17.05.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 19.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 23.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 26.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 31.05.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 02.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 07.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 16.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 21.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 23.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

Haus der Kultur & Bildung Neubrandenburg

Marktplatz 1
17033 Neubrandenburg


https://www.vznb.de/
Kontakt zum Veranstalter

VZN Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH

Parkstraße 1
17033 Neubrandenburg


https://www.vznb.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© Touristinformation Krakow am See

18.03.25 bis 19.12.25

Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See

Weiterlesen: "Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See"
© Monika Höffgen

05.06.25 bis 28.08.25

Geführte Naturwanderung in Krakow am See

Weiterlesen: "Geführte Naturwanderung in Krakow am See"
© Bundesstiftung für Aufarbeitung der SED-Diktatur

06.03.25 bis 06.03.26

Frauen im geteilten Deutschland - Ausstellung

Weiterlesen: "Frauen im geteilten Deutschland - Ausstellung"