"Die zertanzten Schuhe" - Heute Nacht

25.07.25 in Waren (Müritz)

Theatermotiv_quadratisch_mitTitel, © Friedrich-Dethloff-Schule Waren (Müritz)

Die nächsten Termine:

  • Freitag, 25.07.202516:00 Uhr
Kinder, Theater & Bühne

Die Klasse 8R2 der Friedrich-Dethloff-Schule Waren (Müritz)

„Die zertanzten Schuhe“ ist ein packendes Theaterstück, das die Geschichte eines alleinerziehenden Vaters erzählt, der immer wieder die kaputten Schuhe seiner drei Töchter findet und sich fragt, wie es dazu kommt. Nach und nach entdeckt er, dass seine Töchter heimlich in einem Club tanzen gehen. Besonders die jüngste Tochter trifft dort einen Jungen, der sie näher kennenlernen möchte. Was niemand weiß? Sie trägt ein Geheimnis mit sich. Als beide zu einem nächtlichen Ausflug aufbrechen, will sie ihm alles erklären, doch es kommt zu einem tragischen Vorfall …

Die moderne Adaption des bekannten Grimm-Märchens „Die zertanzten Schuhe“ beleuchtet das Erwachsenwerden und die damit verbundenen Herausforderungen, sowohl für die Kinder als auch für die Eltern. Es geht um Vertrauen, die eigenen Freiheiten und dass es sich manchmal doch lohnt, auf die Erwachsenen zu hören.

Wissenswertes

Preise

15,00 €

Ermäßigung für Kinder 3-14 Jahre: 9,00 €

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 25.07.2025 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

Bürgersaal Waren

Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz)


info@buergersaal-waren.de
0399118290
https://www.buergersaal-waren.de/
Kontakt zum Veranstalter

Bürgersaal Waren

Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz)


info@buergersaal-waren.de
0399118290
https://www.buergersaal-waren.de/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

10.04.25 bis 09.11.25

Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Weiterlesen: "Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern"
© https://dorfkinomachen.de/index.php?seite=filmdetail&fid=1970&gr=18d

25.07.25

Kino Malchow: Alter weißer Mann

Weiterlesen: "Kino Malchow: Alter weißer Mann"

23.06.25 bis 29.10.25

Bücherflohmarkt

Weiterlesen: "Bücherflohmarkt"