Durch die Geschichte des Ortes Müritz

12.05.24 bis 29.09.24 in Graal-Müritz

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren, Outdoor-Aktivität

eine Ortsführung mit Rudi Kreuzmann

Erfahren Sie alles über die wechselvolle Geschichte des Ortes Müritz:
Von der Enstehung des Klosterhofes, über die Ansiedlung von Matrosen im Ort nach den Napoleonischen Kriegen, die Entstehung des Kurbetriebs bis hin zur heutigen Zeit.
Erfahren Sie außerdem, was der Großherzog Friedrich Franz II. mit der Entstehung des Kurbetriebs zu tun hatte und welche prominenten Gäste einst in Müritz untergebracht waren.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden

Die Ortsführung endet am Seebrückenvorplatz.

Wissenswertes

Preise

3,00 € bis 7,00 €

Normalpreis/Erwachsene Ab 7,00 €
Preis ermäßigt Ab 6,00 €
Preis Kinder Ab 3,00 €

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden

Die Ortsführung endet am Seebrückenvorplatz.

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 12.05.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 19.05.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 26.05.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 09.06.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 23.06.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 21.07.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 04.08.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 18.08.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.09.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 15.09.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 29.09.2024 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Bushaltestelle (beim Caféstübchen Witt)

Am Tannenhof 2
18181 Graal-Müritz


Kontakt zum Veranstalter

Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Rostocker Str. 3
18181 Graal-Müritz


touristinformation.tuk@graal-mueritz.de
+49 38206 7030
zur Webseite

Veranstaltungen

in den Regionen Ostseeküste Mecklenburg, Fischland-Darß-Zingst

© unsplash

01.03.25 bis 27.04.25

All about bats

Weiterlesen: "All about bats"
© Stadtmarketing Ribnitz-Damgarten

Morgen

Musik von Frauen

Weiterlesen: "Musik von Frauen"
© Künstler

Morgen

Tagträume zwischen Klassik, Romantik und Moderne

Weiterlesen: "Tagträume zwischen Klassik, Romantik und Moderne"