Leider schon vorbei
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Karl Eschenburg (1900 – 1947), Fotografie & Pauline Disonn (1948 – 2025), Foto-Grafik Freyja-Quartet Leipzig – August Magnusson, Sophia Eschenburg, Gonzalo Martín Rodríguez und Konstanze Pietschmann
Porträts und Landschaftsaufnahmen des bemerkenswerten Beobachters und brillanten Dokumentaristen Karl Eschenburg zeigen seinen Blick auf Mecklenburg um 1930. Sein Lebensweg regt zur Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte an.
Fast 100 Jahre später entstehen Pauline Disonns letzte Arbeiten, die sich ebenfalls mit Landschaften und Porträts beschäftigen. Arbeiten einer großartigen Künstlerin und besonderen Freundin.
Das Freyja-Quartet aus Leipzig spielt korrespondierend mit diesem (zeit)geschichtlichen Rahmen zur Eröffnung der Ausstellung das Streichquartett Nr. 2 „Intime Briefe“ von Leoš Janáček aus dem Jahr 1928 sowie das Quartett „Un peu de Flaine“ von Przemysław Pujanek, das im März 2025 vom Freyja-Quartet während ihrer Zeit als Artists in residence bei Musique à Flaine (Fr) uraufgeführt wurde. Ein klassisches Werk wird das Konzert abrunden.
Das Freyja Quartett gründete sich 2023 in Leipzig mit dem Ziel, innovative und neue Konzertformate zu entwickeln und als Teil inderdisziplinärer Projekte ihre Musik zu Gehör zu bringen. Bestehend aus den Mitgliedern August Magnusson, Sophia Eschenburg, Gonzalo Martín Rodríguez und Konstanze Pietschmann begeistern sie das Publikum mit ihrer energetischen Art und ihrem espressiven Spiel. Viele namenhafte Quartette wie das Artemis Quartett, das Armida Quartett, das Danel Quartett und das Ysaÿe Quartett begleiteten das Freyja Quartett bereits auf ihrem musikalischen Weg und legten die Grundsteine für internationale Konzerte und Erfolge.
Die Ausstellung ist auf Anfrage unter der Telefonnummer 039820/33721 sowie im Juli und August jeweils Sa/So von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
17279 Lychen - OT Beenz
17279 Lychen - OT Beenz