Fotoausstellung "Wilde Elbe"

07.05.25 bis 26.09.25 in Dömitz

Kraniche, © Dieter Damschen
Havelmündung, © Gernot Pohl

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 18.06.202511:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.202511:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.202511:00 - 15:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung, Natur

Kaum ein Fluss im Westen Europas ist heute so naturnah, so wenig verbaut und zeigt so viel biologische Vielfalt wie die Wilde Elbe. Die GDT Regionalgruppe Sachsen/Sachsen-Anhalt hat die Naturschätze dieses einzigartigen Flusses zwischen Riesengebirge und Wattenmeer dokumentiert.

Die Elbe – ein Fluss mit vielen Facetten. Entsprungen als rauschender Gebirgsfluss, bahnt sie sich ihren Weg durch Mittelgebirge und Auwälder und bietet selten gewordenen Arten wie Biber, Fischadler und Hirschkäfer eine Heimat. Kein anderer Strom in Westeuropa ist so naturnah, zeigt so viel biologische Vielfalt und darf sich noch so frei bewegen. 

30 passionierte Fotografinnen und Fotografen der Gesellschaft für Naturfotografie e.V. (GDT) waren für den Bildband „Wilde Elbe“ und die gleichnamige Wanderausstellung über zwei Jahre an der Elbe unterwegs. Sie erkundeten den Fluss auf seiner gesamten Länge, von der Quelle im tschechischen Riesengebirge bis zur Mündung ins Wattenmeer und haben mit ihren Kameras festgehalten, was sie an der „Wilden Elbe“ fasziniert. Kommen Sie mir auf eine außergewöhnliche fotografische Reise!

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Eintritt frei - Spende erwünscht

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 07.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 09.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 16.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 23.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 12.09.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 19.09.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025 11:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Informationszentrum für das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV

Zeughaus
Auf der Festung 2b
19303 Dömitz


poststelle@bra-schelb.mvnet.de
+49 385 58863100
https://www.elbetal-mv.de/ausstellungen/informationszentrum-festung-doemitz
Kontakt zum Veranstalter

Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

Am Elbberg 8-9
19258 Boizenburg/Elbe


https://www.elbetal-mv.de/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

05.04.25 bis 28.06.25

Ausstellung „LANDSCHAFT. Kontroverse Ansätze“ mit Fotos von Christer Almqvist und FotoGrafiken von Wolf Art

Weiterlesen: "Ausstellung „LANDSCHAFT. Kontroverse Ansätze“ mit Fotos von Christer Almqvist und FotoGrafiken von Wolf Art"
© Verena Brüning

19.06.25

Junge Elite: Sarah Luisa Wurmer

Weiterlesen: "Junge Elite: Sarah Luisa Wurmer"
© SSGK M-V

19.06.25

Countdown Veranstaltung Nr. 5 des Staatlichen Museums Schwerin

Weiterlesen: "Countdown Veranstaltung Nr. 5 des Staatlichen Museums Schwerin"