Natur Natur sein lassen - seien Sie neugierig und lassen sich überraschen von der Schönheit und Einmaligkeit der artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Von diesem Ausschnitt der Mecklenburger Seenplatte geht ein besonderer Reiz durch die weiten Wälder, zahlreichen Seen und Moore aus, deren Landschaftsform vor 12 000 Jahren durch die letzte Eiszeit entstand.
Nationalparks sind großräumige, überwiegend durch den Menschen nicht oder nur wenig beeinflusste, einzigartige Landschaftsräume. In dem 1848, ehemals umzäunten Wildpark von Serrahn, wurde eine Fläche von 7000 ha unter Schutz gestellt. Anliegen des Nationalparks ist es, die Landschaft in ihrer Vielgestaltigkeit zu schützen, ungestörte Naturabläufe zu sichern und die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Soweit es der Schutzzweck erlaubt, dürfen Besucher verschiedene Möglichkeiten der Erholung und des Naturerlebens hier wahrnehmen.
Termine: Jeden Dienstag (von April bis Oktober) (Termine für individuelle Gruppen auf Anfrage)
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: Waldparkplatz Dianenhof bei Carpin an der B 198 (von Neustrelitz kommend auf der rechten Seite, an der Bushaltestelle gibt es einen extra Parkplatz)
Kosten: 10 €/Erw., 5 €/Kinder
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldung erforderlich bis 1 Tag vorher unter Tel. 0174 70 18 631 bzw. E-Mail
Tourenleiter: Otto Woit, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer