Gartenkultur und Landschaftserfahrung in Neu Reddevitz am Rügischen Bodden

15.06.25 in Lancken-Granitz

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren, Natur

Führung und Wanderung mit Sonja Schürger und Barbara Sandleben, Teilnahme: 20 Euro

Ein reich gegliederter Gräser- und Staudengarten mit alten Rosensorten und Strukturgehölzen lädt zum Betrachten und Verweilen ein. In den kunstvoll in den Hang eingepassten Staudenbeeten hat sich eine Verbindung von Gartenstauden und Wildkräutern wie Oregano, Salbei und Ehrenpreis entwickelt, mit Blüten zu allen Jahreszeiten und einem Höhepunkt zur Mittsommerzeit. Zusammen mit den Wildfruchtgehölzen hat sich ein Refugium für Vögel, Bienen und Schmetterlinge gebildet.

An den Gartenrundgang schließt sich eine landschaftliche Wanderung mit Naturwahrnehmung am Boddenstrand an. Der Weg führt zwischen Uferhochstauden mit Schilf, Strandbinse, Weidenröschen und bunt blühenden Trockenrasen am Deich hindurch bis zu Feuchtweiden und Ginsterheide mit weitem Rundblick über den Greifswalder Bodden.

Wahrnehmend und erlebend werden wir den verschiedenen Atmosphären nachspüren, charakteristische Pflanzen kennen lernen und die naturräumliche Gliederung der Boddenküste betrachten.

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 15.06.2025 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort

Privatgarten

Neu Reddevitz 5
18586 Lancken-Granitz


Kontakt zum Veranstalter

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur

Frankenstraße 31
18439 Stralsund


AngelaPfennig@gmx.de
+49 3831 289379
https://stralsunder-akademie.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

© Binzer Bucht Tourismus

08.01.25 bis 30.07.25

Bus-Rundfahrt: Insel Hiddensee

Weiterlesen: "Bus-Rundfahrt: Insel Hiddensee"
© Lars Wehrmann

01.05.25 bis 16.10.25

Stillewanderung

Weiterlesen: "Stillewanderung"
Unter Pommernschafen - Heimat in Bildern, © Foto: Christian Thiele

05.06.25 bis 29.08.25

Fotoausstellung "Unter Pommernschafen – Heimat in Bildern"

Weiterlesen: "Fotoausstellung "Unter Pommernschafen – Heimat in Bildern""