Geführter Ortsspaziergang

30.10.18 bis 30.12.25 in Koserow

Geführter Ortsspaziergang, © insel-fotograf.eu, Andreas Dumke

Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 21.01.202510:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 04.02.202510:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 18.02.202510:00 - 12:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Führungen & Touren, Wandern

Geführter Ortsspaziergang

mit Frau Buch. Sie erzählt Ihnen Wissenswertes und Geschichtliches rund um das Ostseebad Koserow und besichtigt mit Ihnen die alte und wunderschöne Feldsteinkirche.

Teilnahme mit der Usedom-Card frei

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Teilnahmegebühr: 3,00 €, mit Kurkarte frei

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 30.10.2018 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 09.04.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 23.04.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 07.05.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 21.05.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 04.06.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 18.06.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 09.07.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 16.07.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 30.07.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 13.08.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 27.08.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 10.09.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 24.09.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 08.10.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 22.10.2019 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 26.05.2020 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 09.06.2020 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 07.07.2020 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 21.07.2020 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 04.08.2020 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 01.09.2020 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 15.09.2020 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 27.10.2020 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 13.04.2021 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 11.05.2021 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 25.05.2021 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 01.03.2022 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 22.03.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 05.04.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 26.04.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 10.05.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 07.06.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 21.06.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 05.07.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 19.07.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 02.08.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 16.08.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 13.09.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 25.10.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 22.11.2022 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 21.02.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 14.03.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 28.03.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 23.05.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 06.06.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 27.06.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 11.07.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 25.07.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 01.08.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 22.08.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 05.09.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Montag, 02.10.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 07.11.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 28.11.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 05.12.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 12.12.2023 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 09.01.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 23.01.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 06.02.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 20.02.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 12.03.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 26.03.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 23.04.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 07.05.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 21.05.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 11.06.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 25.06.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 09.07.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 23.07.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 06.08.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 20.08.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 03.09.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 24.09.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 08.10.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 29.10.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 12.11.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 03.12.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 17.12.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 07.01.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 21.01.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 04.02.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 18.02.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 04.03.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 18.03.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 01.04.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 29.04.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 06.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 07.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 21.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 04.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 02.12.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 16.12.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 30.12.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort

Seebrückenvorplatz

Am Strande
Koserow Koserow


Kontakt zum Veranstalter

Veranstaltungen

in der Region Insel Usedom

22.11.24 bis 02.03.25

LIVE-Eisschnitzen

Weiterlesen: "LIVE-Eisschnitzen"
© Ralf Klinkhammer

07.01.25 bis 30.12.25

Geocachingtour

Weiterlesen: "Geocachingtour"

18.01.24 bis 10.12.25

Waldwirtschaft und Baumvielfalt auf dem Zirowberg

Weiterlesen: "Waldwirtschaft und Baumvielfalt auf dem Zirowberg"