Leider schon vorbei
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Konzert zur Eröffnung
Analoge Fotografien von Karl Eschenburg und digitale Foto-Grafik von Pauline Disonn treten in den Dialog mit Skulpturen von Katharina Vogt und Malerei von Wolfgang Bärmich.
Zur Eröffnung des zweiten Teils des diesjährigen Ausstellungsprojektes spielt der Hoftubist der Kulturwirtschaft zu Triepkendorf Michael Vogt aus seinem Soloprogramm "Töne des Friedens" - und tritt damit ebenfalls in den Dialog zu einem wichtigen Thema in unserer Gegenwart ein.
Unser Geschichtsbild entsteht über erzählte Geschichten von Augenzeugen, direkt Betroffenen und Chronisten, ist also immer bereits interpretierte geschichtliche Darstellung. Wir betrachten geschichtliche Ereignisse, Taten von Menschen mit unserem heutigen Blick und den heutigen Moralvorstellungen, die in unserer immer komplexer werdenden gesellschaftlichen Situation auch stärker auseinandergehen. Eine Verurteilung und Ächtung menschlicher Taten, ohne den geschichtlichen Zusammenhang zu betrachten, steht mir nicht zu. Ein Erkenntnisprozess kann sich vielleicht entwickeln, schaffe ich mir ein relativ objektives Bild durch einen Vergleich möglichst vieler Fakten, aber nicht durch ein kritikfreies Übernehmen anderer Meinungen. Das kann mir vielleicht helfen, Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Die Voraussetzung ist ein Interesse der Gesellschaft an einem besseren, wirklich humanistischen Bildungssystem.
Welche Rolle hat die Kunst in diesem Prozess? Das ist für mich eine wichtige Frage und der Auslöser für das diesjährige Ausstellungskonzept. Künstler aus unterschiedlichen Kunstgattungen stehen im Dialog und erzählen ihre Geschichten. Etwa 100 Jahre Zeitgeschichte werden erfahrbar.
Herzlich willkommen! - Wolfgang Bärmich
Öffnungszeiten der Ausstellung:
auf Anfrage unter 039820/33721 sowie im Juli und August jeweils Sa/So von 15 bis 18 Uhr
www.wolfgang-baermich.de
17279 Lychen - OT Beenz
17279 Lychen - OT Beenz