Graal und Müritz in alten Fotografien [1890–1930]

11.06.25 bis 23.07.25 in Graal-Müritz

H. Rubin & Co.: ›Ostseebad Müritz. Strand‹, 1926. Sammlung Prof. Günter Karl Bose, © H. Rubin & Co.: ›Ostseebad Müritz. Strand‹, 1926. Sammlung Prof. Günter Karl Bose

Die nächsten Termine:

  • Montag, 16.06.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.202510:00 - 18:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Aus der Sammlung von Prof. Günter Karl Bose

Graal und Müritz in alten Fotografien [1890–1930]
Aus der Sammlung von Prof. Günter Karl Bose

Das Ostseebad Graal-Müritz, eingebettet zwischen Wald und Ostsee, war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Künstler. Die Ausstellung „Graal und Müritz in alten Fotografien [1890–1930]“ präsentiert eine sorgfältig kuratierte Auswahl historischer Fotografien aus der bedeutenden Sammlung von Prof. Günter Karl Bose. Diese Bilder ermöglichen einen außergewöhnlichen Einblick in das Leben, die Kultur und die Atmosphäre der Region in der späten Kaiserzeit und während der Weimarer Republik.

Prof. Günter Karl Bose, geboren 1951, studierte Germanistik und Politikwissenschaft. Er war Verleger in Berlin, von 1993 bis 2018 Professor für Typografie und Leiter des Instituts für Buchkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seine grafischen Werke sind in renommierten Institutionen wie dem Centre Pompidou in Paris und der Kunstbibliothek Berlin vertreten. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit hat Prof. Bose eine umfangreiche Sammlung anonymer Fotografien von circa 1840 bis 1980 aufgebaut und zahlreiche Publikationen zur Kultur- und Mediengeschichte veröffentlicht.

Eröffnung der Ausstellung:
Mittwoch, 11. Juni 2025, 14:00 Uhr
Haus des Gastes, Graal-Müritz

Die Ausstellung ist mindestens einen Monat lang öffentlich zugänglich. Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Hauses des Gastes.

Tauchen Sie ein in die Geschichte von Graal-Müritz und entdecken Sie die Region durch die faszinierende Linse vergangener Zeiten.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 16.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 23.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 30.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 07.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 14.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 21.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Haus des Gastes Graal-Müritz

Rostocker Straße 3
18181 Graal-Müritz


+49 38206 7030
zur Webseite
Kontakt zum Veranstalter

Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Rostocker Straße 3
18181 Graal-Müritz


touristinformation.tuk@graal-mueritz.de
038206 7030
http://www.graal-mueritz.de

Veranstaltungen

in den Regionen Ostseeküste Mecklenburg, Fischland-Darß-Zingst

© Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen

22.04.25 bis 28.10.25

Boltenhagener Genuss-Markt

Weiterlesen: "Boltenhagener Genuss-Markt"
tlm, © tlm

16.05.25 bis 16.11.25

FREGE - Ein immersives MINT-Erlebnis

Weiterlesen: "FREGE - Ein immersives MINT-Erlebnis"
© Klinge

Morgen bis 22.09.25

Mönchguter Lauschrausch

Weiterlesen: "Mönchguter Lauschrausch"