Historische Schulstunde

15.04.25 bis 29.10.25 in Middelhagen

Historische Schulstunde Schulmuseum Middelhagen, © Lars Wehrmann

Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 15.04.202510:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 15.04.202511:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.202510:00 - 11:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Vortrag & Wissenschaft, Niederdeutsches Brauchtum & Folklore

Schulstunde nach historischem Vorbild im Klassenzimmer von 1825

Besuchen Sie mit der ganzen Familie unser Schulmuseum und tauchen Sie ein in eine spannende Zeitreise! Erleben Sie eine unterhaltsame historische Schulstunde aus dem 19. und 20. Jahrhundert – mit originalen Unterrichtsmaterialien und den strengen Lehrmethoden des Fräulein Lehrerin. Nach erfolgreichem Absolvieren  der Unterrrichtsstunde erhalten Sie ein Zeugnis und dürfen nun als Dorfschulabsolvent den Rest der Einklassenschule und die Lehrerwohnung besichtigen. Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. 038308-2478, schulmuseum@mmg-ruegen.de

Tickets:

Erwachsene: 8,50€
Erwachsene mit Kurkarte: 7,50€
Schüler, Studenten: 4,50€
Vorschulkinder: frei (1,50€ für das Zeugnis)

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

1,50 € bis 8,50 € pro Person

Um Voranmeldung wird gebeten Tel: 038308-2478, www.ruegen-museen.de

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 15.04.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 22.04.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 22.04.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 23.04.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.04.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 29.04.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 29.04.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 06.05.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 06.05.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 07.05.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.05.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 30.09.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 30.09.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 01.10.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.10.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 07.10.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 07.10.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 14.10.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 14.10.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 21.10.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 21.10.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 28.10.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 28.10.2025 11:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025 11:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kontakt zum Veranstalter

MMG

Seeparkpromenade 1
18586 Ostseebad Sellin


https://www.ruegen-museen.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

14.03.25 bis 31.05.25

Sonderausstellung: Militärstandort Prora...

Weiterlesen: "Sonderausstellung: Militärstandort Prora..."
© Pixabay

04.04.25 bis 28.10.25

Ein Augenspaziergang an der Ostsee - das ist Urlaub für die Augen!

Weiterlesen: "Ein Augenspaziergang an der Ostsee - das ist Urlaub für die Augen!"
© TMV

01.04.25 bis 28.10.25

Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer

Weiterlesen: "Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer"