UNESCO-Weltkulturerbe - Historische Stadtführung

04.05.24 bis 18.08.24 in Schwerin

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren

Vom prächtigen Schloss bis hin zu den imposanten Bauten und weitläufigen Parks: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin und kommen Sie mit auf eine Reise durch das UNESCO-Weltkulturerbe Residenzensemble Schwerin.

Hurra! Das Residenzensemble Schwerin ist nun Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Erfahren Sie, was die frisch ernannte Welterbestätte so einmalig macht. Erleben Sie das märchenhaften Schloss, die prunkvollen Bauten und die weitläufigen Parks. Entdecken Sie die beeindruckenden Geschichten und einzigartigen Merkmale, die dieses Ensemble so einmalig machen. 

Das Schweriner Residenzensemble entstand im 19. Jahrhundert als repräsentativ inszenierter Wohn- und Verwaltungssitz der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin inmitten einer malerischen Seenlandschaft. Umgeben von Wasserflächen und Parkanlagen und mit vielfältigen Sichtachsen verbunden, ordnen sich die Palais, Sakral und Kulturbauten, Verwaltungsgebäude sowie Bauten für Infrastruktur und Militär in den Stadtbereich ein und lassen die Residenzstruktur noch heute erkennen.

Sichern Sie sich Ihren Platz und erleben Sie die Schönheit und Geschichte des Schweriner UNESCO-Weltkulturerbes hautnah.

Treffpunkt: vor der Tourist-Information Schwerin, Am Markt 14
Dauer: ca 1,5 Stunden

Die Tickets sind online oder in der Tourist-Information erhältlich.

Wissenswertes

Preise

8,00 € bis 10,00 €

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 04.05.2024 17:00 - 18:30 Uhr
  • Samstag, 18.05.2024 17:00 - 18:30 Uhr
  • Samstag, 01.06.2024 17:00 - 18:30 Uhr
  • Samstag, 15.06.2024 17:00 - 18:30 Uhr
  • Samstag, 06.07.2024 17:00 - 18:30 Uhr
  • Samstag, 20.07.2024 17:00 - 18:30 Uhr
  • Samstag, 03.08.2024 17:00 - 18:30 Uhr
  • Montag, 05.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 06.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 07.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 08.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 09.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 10.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 11.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 12.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 13.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 14.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 15.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 16.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 17.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 17.08.2024 17:00 - 18:30 Uhr
  • Sonntag, 18.08.2024 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort

Tourist-Information Schwerin

Am Markt 14
19055 Schwerin


info@schwerin.info
+49 (0)385 5925212
https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/
Kontakt zum Veranstalter

STADTMARKETING Gesellschaft Schwerin mbH

Puschkinstraße 44
19055 Schwerin


post@schwerin.info
+49 (0)385 5925250
https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

Zukunftszentrum DeveLUP, © DeveLUP

Morgen

Meet & Greet im Zukunftszentrum DeveLUP mit den Gründerberatern der IHK zu Schwerin

Weiterlesen: "Meet & Greet im Zukunftszentrum DeveLUP mit den Gründerberatern der IHK zu Schwerin"
© VG Bild 2025, Volker Tiemann, »Große blaue Schleife Nr. 2«, 2023, Sperrholz, Lack, Gesamthöhe 285 cm

23.02.25 bis 18.05.25

Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

Weiterlesen: "Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus"
Eine Gruppe Menschen ist mit einem Stadtführer auf einem gepflasterten Weg unterwegs. Rechts, unscharf im Bild ist eine Statue am Pfaffenteich zu sehen, im Hintergrund erscheinen die Villen. Blickpunkt sind der Stadtführer sowie ein Paar, dass sich angeregt unterhält., © Oliver Borchert

04.01.25 bis 31.12.25

Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss

Weiterlesen: "Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss"