Historische Stadtführung durch Neubrandenburg

19.07.25 in Neubrandenburg

Historische Stadtführung mit Dörchläuchting, © VZN GmbH

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 19.07.202516:00 - 18:00 Uhr
Führungen & Touren

mit seiner Durchlaucht Adolf Friedrich der IV., Herzog von Mecklenburg-Strelitz, Dörchläuchting

Erleben Sie die Neubrandenburger Stadtgeschichte.

Unsere ausgebildeten Stadtführer begleiten Sie auf Ihrem Wege durch die schöne und liebenswerte Innenstadt, entlang der mittelalterlichen Wall- und Wehranlage, vorbei an architektonischen Sehenswürdigkeiten. Dabei ist Neubrandenburg nicht nur für auswärtige Besucher ein interessantes Ziel, auch und gerade Menschen, die hier schon lange leben können immer wieder Neues und Überraschendes in ihrer Stadt mit uns entdecken.

 

Wer war seine Durchlaucht Adolf Friedrich der IV., Herzog von Mecklenburg-Strelitz, Dörchläuchting?

Er war von 1752/53 bis 1794 regierender Herzog des Landes Mecklenburg-Strelitz. Er ließ in seiner Amtszeit u. a. das Schauspielhaus, das herzogliche Palais und den Marstall für seine Sommerresidenz in Neubrandenburg errichten. Auf einem Hügel im Brodaer Holz erbaute er 1775 ein Sommerhaus. An dessen Stelle steht heute das Belvedere.

Weitere Stadtführungen und Infos zu Neubrandenburg finden Sie hier.

Wissenswertes

Preise

10,00 €

Kinder bis 10 Jahre sind frei.

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 19.07.2025 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Touristinfo Neubrandenburg

Marktplatz 1
17033 Neubrandenburg


touristinfo@neubrandenburg.de
+49 395 5595127
zur Webseite
Kontakt zum Veranstalter

Touristinfo Neubrandenburg

Marktplatz 1
17033 Neubrandenburg


touristinfo@neubrandenburg.de
+49 395 5595127
zur Webseite

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

20.06.25 bis 30.08.25

Landschaftsgeflüster - Malereien von Simone Butz

Weiterlesen: "Landschaftsgeflüster - Malereien von Simone Butz"

19.07.25

18. Neubrandenburger Wassersportspiele

Weiterlesen: "18. Neubrandenburger Wassersportspiele"

20.07.25

ORGELSOMMER III – SONNE, MOND UND STERNE

Weiterlesen: "ORGELSOMMER III – SONNE, MOND UND STERNE"