Judith Jakob | »Die Nachtigall in meinem Garten schweigt«

13.10.25 in Graal-Müritz

»Die Nachtigall in meinem Garten schweigt«, © Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen | Alexander Englert
»Die Nachtigall in meinem Garten schweigt«
Eine literarisch-musikalische Hommage an Mascha Kaléko
mit Judith Jakob (Gesang) und Joachim Jezewski (Klavier)
, © Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen | Alexander Englert
»Die Nachtigall in meinem Garten schweigt«
Eine literarisch-musikalische Hommage an Mascha Kaléko
mit Judith Jakob (Gesang) und Joachim Jezewski (Klavier), © Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen | Alexander Englert

Die nächsten Termine:

  • Montag, 13.10.202519:30 - 21:00 Uhr
Szene & Trends, Theater & Bühne, Literatur

Eine literarisch-musikalische Hommage an Mascha Kaléko

»Die Nachtigall in meinem Garten schweigt«
Eine literarisch-musikalische Hommage an Mascha Kaléko
mit Judith Jakob (Gesang) und Joachim Jezewski (Klavier)

13. Oktober 2025 | 19:30 Uhr
Haus des Gastes Graal-Müritz

Mascha Kaléko gehört zu jenen Stimmen der deutschsprachigen Literatur, deren Klarheit und stille Tiefe bis heute nachwirken. Ihre Gedichte sind Momentaufnahmen voller Weltbeobachtung, feiner Ironie und einer Melancholie, die nie sentimental wird. Zwischen Weimarer Republik, Exil und innerer Emigration schrieb sie gegen das Verstummen an – mit Sprache, die zugleich einfach und unverwechselbar ist.

An diesem Abend steht das Werk dieser außergewöhnlichen Lyrikerin im Mittelpunkt. Judith Jakob, Schauspielerin und Sängerin, liest aus Gedichten und Briefen, die Leben und Denken Kalékos nachvollziehbar machen, ohne sie zu überhöhen. Der Pianist Joachim Jezewski begleitet die Lesung musikalisch – dezent, aber wirkungsvoll.

Die Veranstaltung richtet sich an ein literarisch interessiertes Publikum, das an biografischer Tiefe ebenso interessiert ist wie an sprachlicher Präzision. Es geht nicht um Erinnerungskultur im musealen Sinn, sondern um ein lebendiges Wiederlesen – und Wiederhören – einer Dichterin, deren Sprache auch im 21. Jahrhundert etwas zu sagen hat.

Mehr Informationen:

Eintrittspreis für Einwohner des Ostseeheilbades Graal-Müritz & Gästekarteninhaber: 22,- € / Person

Hinweis: Personen, die weder Einwohner des Ostseeheilbades Graal-Müritz sind noch im Besitz einer Gästekarte, sind verpflichtet, zusätzlich zum Eintrittspreis eine Tageskurabgabe zu entrichten.

Karten: Karten sind im Vorverkauf im Haus des Gastes Graal-Müritz (Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz) oder im Infopunkt an der Seebrücke sowie an der Abendkasse erhältlich – solange der Vorrat reicht!

Onlineticketshop:
https://www.eventim-light.com/de/a/60f2af98fd5c7b2524ae5155/e/67fc06dd2c069151b9bc0104

  • Verkauf eventim-light Ticketshop - Eintrittspreis: 23,76 € pro Person (inkl. Ticketgebühr)
  • Verkauf auf eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen - Eintrittspreis: 25,96 € pro Person (inkl. Ticket- & Vorverkaufsgebühr)

Veranstalter: Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz | Tel.: 038206 7030 | events.graal-mueritz.de

Fotos: Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen | Alexander Englert

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

22,00 € bis 25,96 €

Normalpreis/Erwachsene
Einwohner des Ostseeheilbades Graal-Müritz & Gästekarteninhaber
22,00 € bis 25,96 €

Eintrittspreis für Einwohner des Ostseeheilbades Graal-Müritz & Gästekarteninhaber: 22,- € / Person

Hinweis: Personen, die weder Einwohner des Ostseeheilbades Graal-Müritz sind noch im Besitz einer Gästekarte, sind verpflichtet, zusätzlich zum Eintrittspreis eine Tageskurabgabe zu entrichten.

Karten: Karten sind im Vorverkauf im Haus des Gastes Graal-Müritz (Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz) oder im Infopunkt an der Seebrücke sowie an der Abendkasse erhältlich – solange der Vorrat reicht!

Onlineticketshop:
https://www.eventim-light.com/de/a/60f2af98fd5c7b2524ae5155/e/67fc06dd2c069151b9bc0104

  • Verkauf eventim-light Ticketshop - Eintrittspreis: 23,76 € pro Person (inkl. Ticketgebühr)
  • Verkauf auf eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen - Eintrittspreis: 25,96 € pro Person (inkl. Ticket- & Vorverkaufsgebühr)
Veranstaltungstermine
  • Montag, 13.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort

Haus des Gastes Graal-Müritz

Rostocker Straße 3
18181 Graal-Müritz


+49 38206 7030
zur Webseite
Kontakt zum Veranstalter

Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Rostocker Str. 3
18181 Graal-Müritz


touristinformation.tuk@graal-mueritz.de
+49 38206 7030
zur Webseite

Veranstaltungen

in den Regionen Ostseeküste Mecklenburg, Fischland-Darß-Zingst

Rundgang durch das Seebad Warnemünde., © TZRW/D. Gohlke

05.11.22 bis 27.12.25

Führung durch das Seebad Warnemünde

Weiterlesen: "Führung durch das Seebad Warnemünde"
Arbeit und Erholung II (Am Fischerstrand), 1953/54
Foto: Kunsthalle Rostock
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

04.06.25 bis 16.11.25

Usedomer Lichter

Weiterlesen: "Usedomer Lichter"
© 2025

06.01.25 bis 15.12.25

Wassergymnastik Osteoporose

Weiterlesen: "Wassergymnastik Osteoporose"