Kinder-Kultur-Tage ...nur mit Anmeldung

04.08.25 bis 06.08.25 in Boltenhagen

Kirche BHG, © KircheBHG

Die nächsten Termine:

  • Montag, 04.08.202510:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.202510:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.202510:00 - 13:00 Uhr
Kinder, Kirchliche Veranstaltung

... im Kirchgemeindehaus Boltenhagen

Von Montag, 4. August bis Mittwoch, 6. August finden im Boltenhagener Kirchgemeindehaus von 10 – 13 Uhr drei Kinder-Kultur-Tage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren statt. Gemeinsam mit Johannes Prätorius, dem musikalischen Leiter unserer Kinderchöre wollen wir an den drei Tagen Musik machen, kulturelle Orte von Boltenhagen erkunden, kochen und spielen. Es ist möglich, an allen oder nur an einzelnen Tagen teilzunehmen. Wir beenden unser Programm mit einem gemeinsamen (selbstgekochten) Mittagessen. 

Anmeldung bei Marie Leubner marie.leubner@elkm.de - 0157 74016207

Boltenhagen, Kirchgemeindehaus an der Kirche auf der Paulshöhe, Klützer Str. 3
10:00-13:00 Uhr

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Klütz-Boltenhagen

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Montag, 04.08.2025 10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort

Kirchgemeindehaus Boltenhagen

Klützer Straße 3
23946 Boltenhagen


Kontakt zum Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Klütz-Boltenhagen

Predigerstr. 8
23948 Klütz


marie.leubner@elkm.de
http://unsere-kirchengemeinde-imkluetzerwinkel.de

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

© Foto: Urte Kaunas

05.08.25

39. Schönberger Musiksommer - CARMEN, ARANJUEZ & DIE KRAFT DER SINFONIE

Weiterlesen: "39. Schönberger Musiksommer - CARMEN, ARANJUEZ & DIE KRAFT DER SINFONIE"
Plakat, © Piraten Open Air

20.06.25 bis 06.09.25

"Capt'n Flint - Der Pakt mit dem Teufel" - Piraten Action-Open Air

Weiterlesen: ""Capt'n Flint - Der Pakt mit dem Teufel" - Piraten Action-Open Air"
tlm, © tlm

16.05.25 bis 16.11.25

FREGE - Ein immersives MINT-Erlebnis

Weiterlesen: "FREGE - Ein immersives MINT-Erlebnis"