Am 21. Juni 2025 ist der Figuralchor Bonn zu Gast bei den Ludwigsluster Schlosskonzerten: Bei einem Konzert in der Stadtkirche Ludwigslust um 18 Uhr bringt der Kammerchor unter dem Titel "Gartengesänge" weltliche Chormusik aus sechs Jahrhunderten zu Gehör.
Der Figuralchor Bonn mit seinem künstlerischen Leiter Markus Michael geht mit seinem diesjährigen Programm „Gartengesänge“ auf Konzertreise nach Ludwigslust und Umgebung. Der Kammerchor bringt Werke aus sechs Jahrhunderten zu Gehör, in denen das Frühlingserwachen der Natur und der Kreislauf des Lebens klangvoll zum Ausdruck gebracht werden.
Auf dem Programm stehen vier- bis achtstimmige Chorwerke von Benjamin Britten, Eriks Esenvalds, Clément Janequin, Ann Sheppard Mounsey, Ludvig Norman, Hubert Parry, Siegfried Reda, Heinrich Schütz, Dorothee Schabert und Frank Tichely. „Die Gartengesänge lassen an Paradiesisches, beispielsweise einen Schlosspark denken“, so Markus Michael, „aber sie thematisieren auch die Vergänglichkeit jeder Blüte und die Rolle des Menschen im ewigen Kreislauf des Welkens und Neuerstehens.“ Weitere Auftritte hat der Figuralchor Bonn bei seiner diesjährigen Konzertreise in Aumühle und Lüneburg.
Der Figuralchor Bonn wurde 1982 gegründet und zählt rund 35 Sängerinnen und Sänger. Er hat sich vor allem mit der Aufführung selten gehörter Werke und ungewöhnlicher Programme einen Namen gemacht. Weitere Informationen unter www.figuralchor-bonn.de.
Das Konzert in der Ludwigsluster Stadtkirche beginnt am 21. Juni 2025 um 18 Uhr, Einlass ist ab 17:30 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 20 Euro sind an der Abendkasse sowie in der Ludwigsluster Stadtinformation erhältlich.