Das letzte Memo | Andreas Krebs und Christian Velmer, © Andreas Krebs und Christian Velmer

Die nächsten Termine:

  • Freitag, 03.10.202516:00 Uhr
Literatur

EIN FIKTIONALER WIRTSCHAFTSKRIMI, DER ABER GENAUSO PASSIERT IST Die beiden ehemaligen Top-Manager Andreas Krebs und Christian Velmer bieten einen unglaublichen Blick hinter die Kulissen der Wirtschaft: Ein mitreißender Krimi über Machtspiele, Korruption und illegale Geschäfte. Einlass mit kostenlosem Ticket zur Platzreservierung. (freie Platzwahl) 

Ein Toter, ein angesehenes Familienunternehmen und illegale Chemiewaffenexporte - eine unfassbare Kombination und doch genau so passiert! Als ein unauffälliger Mitarbeiter des Traditionsunternehmens RheinHansa unter mysteriösen Umständen stirbt, geraten Kriminalhauptkommissarin Claudia Janssen und ihr Lebensgefährte Rolf Lindner, der Sicherheitschef des Unternehmens, in den Strudel der Ermittlungen. Was sie nach und nach aufdecken, reicht weit über den Todesfall hinaus: illegale Chemieexporte in Krisengebiete, Intrigen und Machtspiele sowie Korruption auf höchster Ebene. Doch neben den dunklen Abgründen der Wirtschaftswelt nimmt der Krimi den Leser mit in die skurrile Welt des Büroalltags, voller eigenwilliger Chefs und schräger Kollegen. Mit einem scharfen Blick und schwarzem Humor wird der Büroalltag zur Bühne eines ebenso spannenden wie bissigen Romans. Als das titelgebende letzte Memo auftaucht, nimmt die Geschichte eine dramatische Wendung, die alles verändert.

Die Autoren

Andreas Krebs

Multiaufsichtsrat, Unternehmer und Autor

Andreas Krebs ist ein international erfahrener Manager und Speaker für Leadership, Entrepreneurship und Transformational Management. Sein Sachbuch „Die Illusion der Unbesiegbarkeit“ (2018), geschrieben mit Paul Williams, erschien in mehreren Sprachen. Krebs bekleidete führende Positionen bei Bayer und Wyeth, zuletzt als Konzernvorstand in den USA mit globaler Verantwortung für 10.000 Mitarbeiter in 96 Ländern. Heute engagiert er sich in Beiräten und Aufsichtsräten, investiert über die Longfield Invest in Start-ups und unterrichtet die CEO Masterclass an der LeadershipNext Academy. Als Vorsitzender von Girassol e.V. unterstützt er benachteiligte Kinder in Brasilien. Er ist Mitglied im Förderverein der Seemannskirche Prerow.

Christian Velmer

Beirat, Unternehmer und Autor

Christian Velmer verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung im Top Management internationaler Healthcare-Unternehmen. Nach Stationen in Europa, Zentralamerika und „Greater China“, wo er den Ausbau der Pharmastandorte von Bayer und Johnson & Johnson verantwortete, leitete er als Senior Vice President bei Pfizer in New York eine globale Commercial-Plattform mit 3.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern. Seine beruflichen Stationen in sieben Ländern, darunter El Salvador, China und die USA, prägten ihn fachlich und persönlich. Heute berät er weltweit Biotech-Unternehmen und investiert in Fintech-Start-ups. Seit über einem Jahrzehnt lebt Velmer an der Upper West Side in Manhattan.

Das Buch „Das letzte Memo“ ist im Buchhandel und online bei Book on Demand, Amazon u.a erhältlich. Printausgabe 21,99 Euro, eBook 9,99 Euro.

„Das letzte Memo“ vereint authentische Einblicke in Wirtschaftskriminalität, Spannung und schwarzen Humor – ein Krimi für alle, die in Unternehmen, Familienfirmen oder Behörden arbeiten, egal auf welcher Ebene.

Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für die Seemannskirche Prerow gebeten.

Einlass mit kostenlosem Ticket zur Platzreservierung. (freie Platzwahl) 

Wissenswertes

Preise

Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für die Seemannskirche Prerow gebeten.

Einlass mit kostenlosem Ticket zur Platzreservierung. (freie Platzwahl) 

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 03.10.2025 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

Vineta-Bürgerhaus

Papenstraße 8
18356 Barth


info@stadt-barth.de
Barth-Information 038231 37400
Stadt Barth
Kontakt zum Veranstalter

Fördervereins Seemannskirche Prerow e.V.

Kirchenort 2
18375 Prerow


Veranstaltungen

in der Region Fischland-Darß-Zingst

© Südliche Boddenküste

27.09.25 bis 05.10.25

KUNST HEUTE - Hessenburg

Weiterlesen: "KUNST HEUTE - Hessenburg"
Mühlenfrühstück, © Ostseemühle

07.04.25 bis 20.12.25

Mühlenfrühstück in der Ostseemühle

Weiterlesen: "Mühlenfrühstück in der Ostseemühle"
© pixelshot

03.01.25 bis 26.12.25

Gamingday

Weiterlesen: "Gamingday"