Mondscheintour - Mit dem Kajak durch den Rostocker Stadthafen

12.05.23 bis 30.09.23 in Rostock

Abendstimmung im Rostocker Stadthafen, © Ronald Kley

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 08.06.202319:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 09.06.202319:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 10.06.202319:30 - 21:30 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Führungen & Touren, Sport, Szene & Trends, Maritim, Wassersport, Natur, Outdoor-Aktivität

Unsere Abendtour führt Sie zwei Stunden durch den Rostocker Stadthafen. Erleben Sie Rostock im Abendlicht vom Wasser aus.

Mondscheintour

Unsere Mondscheintour startet in den Abendstunden und führt Sie zwei Stunden durch den Rostocker Stadthafen. Wir paddeln gemeinsam in den Sonnenuntergang und können bei klarem Wetter Rostocks einzigartige Stadtansicht im Abendlicht vom Wasser aus erleben! Genießen Sie im Einer- und Zweierkajak die Ruhe auf dem Wasser und lernen Sie Rostock und seine Geschichten vom Wasser aus kennen! Je nach Gruppengröße und Windverhältnissen verläuft die Tour von der Vorpommernbrücke bis zum Werftdreieck und wieder zurück. Sie paddeln Ihr eigenes Tempo. An markanten Orten versammelt sich die Gruppe und Sie erfahren Wissenswertes über die alte Hansestadt. Wussten Sie z.B. woher der Name „Rostock“ stammt und was er bedeutet? Oder welche Bedeutung der Stadthafen in sozialistischen Zeiten hatte? Diese Fragen und noch viele mehr werden wir mit Ihnen „erpaddeln“! Vor Beginn jeder Fahrt gibt es einen Crashkurs in  Paddeln und Sicherheit. Erst dann geht es aufs Wasser. Schwimmwesten und Spritzdecken gehören zur Ausrüstung.

Treffpunkt ist am Ende des Haargrabens in der Nähe der Vorpommernbrücke neben dem Hafenbecken des Wassersportvereins „Hanseat“. Er ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Straßenbahn gut zu erreichen. Von den Straßenbahnhaltestellen „Gerberbruch“ oder „Stadthafen“ sind es jeweils nur ca. 300 Meter zu Fuß. Kommen Sie mit dem Auto können Sie auf dem Parkplatz unterhalb der Petrikirche parken. Von dort sind es ca. 200 Meter bis zur Einsatzstelle.

Übersicht

Saison: Mitte Mai - Ende September täglich*

*Abfahrtzeiten variieren je nach Sonnenuntergangszeitpunkt zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr

Anmeldung erforderlich!

Dauer: 2 Stunden

Kosten: Erwachsene: 25 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 20 Euro

Sprachen: Deutsch, Englisch

Treffpunkt: Am Haargraben im Petriviertel, 18055 Rostock

Maximale Gruppengröße: 40 Personen

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 12.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 13.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 14.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 15.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 16.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 17.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 18.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 19.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 20.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 21.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 22.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 23.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 24.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 25.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 26.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 27.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 28.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 29.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 30.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 31.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 02.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 03.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 04.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 05.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 06.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 07.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 08.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 09.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 10.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 11.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 12.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 13.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 14.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 16.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 17.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 18.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 19.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 20.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 22.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 23.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 24.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 25.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 26.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 27.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 29.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 30.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 01.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 02.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 03.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 04.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 05.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 06.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 07.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 08.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 09.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 10.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 11.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 12.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 13.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 14.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 15.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 16.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 17.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 18.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 19.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 21.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 22.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 23.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 24.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 25.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 26.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 28.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 29.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 30.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 31.07.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 01.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 02.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 03.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 04.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 05.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 06.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 07.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 08.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 09.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 10.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 11.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 12.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 13.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 14.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 15.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 16.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 17.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 18.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 19.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 20.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 21.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 22.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 23.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 24.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 26.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 27.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 28.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 29.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 30.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 31.08.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 01.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 02.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 03.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 04.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 05.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 06.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 08.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 09.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 10.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 11.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 12.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 13.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 14.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 15.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 16.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 17.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 18.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 19.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 20.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 21.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 22.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 23.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Sonntag, 24.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Montag, 25.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 26.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 27.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Donnerstag, 28.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 29.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 30.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kontakt zum Veranstalter

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

Rundgang durch das Seebad Warnemünde., © TZRW/D. Gohlke

05.11.22 bis 30.03.24

Führung durch das Seebad Warnemünde

Weiterlesen: "Führung durch das Seebad Warnemünde"
© Galerie Wismar

03.05.23 bis 28.06.23

ZU FLUCHT / Nordkapelle St. Marien-Kirche Wismar

Weiterlesen: "ZU FLUCHT / Nordkapelle St. Marien-Kirche Wismar"
© Edmond Verstraeten, Goldener Baum, Privatbesitz

01.04.23 bis 18.06.23

EDMOND VERSTRAETEN. EIN BELGISCHER LUMINIST

Weiterlesen: "EDMOND VERSTRAETEN. EIN BELGISCHER LUMINIST"