Nahrung im Mittelalter und Töpfern eines Vorratsgefäßes

21.08.25 in Teterow

Töpfern, © Meike Jezmann

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 21.08.202511:00 - 13:00 Uhr
Ausstellung, Kinder, Seminare, Kurse & Workshops, kreatives Gestalten

Sommerferienveranstaltung

Mittelalterliche Küche und Kochen sind das Thema dieser Ferienveranstaltung. Ihr lernt Gemüse, Kräuter und Obst der damaligen Zeit kennen und in welchen Gefäßen die Speisen gekocht wurden. Warum Grapen auf drei Füßen stehen, wisst ihr am Ende auch. Das schönste aber ist, ihr dürft aus Ton selbst ein Gefäß wie im Mittelalter formen und gestalten.  
Wegen der begrenzten Plätze bitten wir um Voranmeldung.
Unkostenbeitrag: 6,00 € (inklusive Museumseintritt)
Kontakt: Fon 03996 172827

Wissenswertes

Preise

Unkostenbeitrag: 6,00 €

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 21.08.2025 11:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort

Stadtmuseum Teterow

Südliche Ringstraße 1
17166 Teterow


museum@teterow.de
03996172827
Stadtmuseum Teterow
Kontakt zum Veranstalter

Stadtmuseum Teterow

Südliche Ringstraße 1
17166 Teterow


museum@teterow.de
03996172827
Stadtmuseum Teterow

Veranstaltungen

in den Regionen Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburgische Schweiz

Kräuterworkshop, © Britta Daedelow-Seydl

01.05.25 bis 09.10.25

Wildkräuterworkshop "Essbare Wildpflanzen"

Weiterlesen: "Wildkräuterworkshop "Essbare Wildpflanzen""
© Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

18.05.25 bis 31.08.25

Sammelleidenschaft

Weiterlesen: "Sammelleidenschaft"
Im Schlosspark Neustrelitz, © Otto Woit

01.05.25 bis 30.10.25

Residenzstadt und Schlossgarten Neustrelitz

Weiterlesen: "Residenzstadt und Schlossgarten Neustrelitz"