OpenShip BELEM auf der Hanse Sail

07.08.25 bis 08.08.25 in Rostock-Warnemünde

Three-masted sailing ship BELEM - Detailed view of the Olympic flame, © Vincent Curutchet
Dreimaster BELEM, © Pierre Bouras

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 07.08.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.202510:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.202519:00 - 22:30 Uhr
Maritim, Wassersport, Outdoor-Aktivität

Seit 40 Jahren ein historisches Denkmal und seit 120 Jahren auf den Weltmeeren unterwegs. Die faszinierende Geschichte und die Geheimnisse der maritimen Vergangenheit der BELEM kannst du bei Open Ship entdecken.

Die BELEM lief 1896 in einer Werft in Nantes vom Stapel, die sich durch ihre herausragende Schiffbaukunst auszeichnete. In den ersten Jahren pendelte der Dreimaster über den Südatlantik zwischen französischen und lateinamerikanischen Häfen. Nach dem Verkauf an Demanges Frères 1907 transportierte der Segler Versorgungsgüter zur Strafkolonie Papillon in Französisch-Guyana - zehn Fahrten führten sie in diese abgeschiedene Region. Ein neuer Eigentümer setzte das robuste Schiff weiterhin für Überseerouten ein; die BELEM absolvierte insgesamt 32 Atlantiküberquerungen, bevor sie 1914 den kommerziellen Dienst beendete. Über die folgenden Jahrzehnte segelte der Dreimaster unter verschiedenen Flaggen mal als luxuriöse Privatyacht, mal als Ausbildungsschiff für angehende Seeleute oder als schwimmendes Museum. Die historische Bedeutung der BELEM zeigte sich erneut 2024, als sie das olympische Feuer von Piräus nach Marseille brachte, wo die Spiele in Paris begannen.

Die vier Leben der Belem:

  • 1896 beginnt die BELEM als Handelssegler. Bis 1913 überquert sie 32 Mal den Atlantik nach Brasilien.
  • 1914 wird sie Luxusyacht des Herzogs von Westminster. 1921 kauft sie Arthur Guinness und nennt sie Fantôme II.
  • 1951 erwirbt die Cini-Stiftung das Schiff für Waisenkinder und nennt es Giorgio Cini.
  • 1979 kauft die Caisse d'Épargne die BELEM. Sie bekommt ihren alten Namen zurück und wird Marineschule.

Wissenswertes

Preise

2,00 € bis 10,00 € pro Person

5,00 € Erwachsene
2,00 € Kinder 5 bis 13 Jahre
10,00 € Familienpreis (2 Erwachsene + 2 Kinder 5 bis 13 Jahre)

Kinder unter 5 Jahre kostenfrei.

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 07.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 19:00 - 22:30 Uhr
Veranstaltungsort

Passagierkai Warnemünde

Am Passagierkai 1
18119 Rostock-Warnemünde


Kontakt zum Veranstalter

Büro Hanse Sail

Warnowufer 65
18057 Rostock


hansesail@rostock.de
+49 381 3812950
https://www.hansesail.com/

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

© Der Ostseekaper

19.06.25 bis 18.09.25

Der Ostseekasper

Weiterlesen: "Der Ostseekasper"
Rundgang durch das historische Stadtzentrum der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, © TZRW/D. Gohlke

05.11.22 bis 27.12.25

Führung durch Rostocks historisches Stadtzentrum

Weiterlesen: "Führung durch Rostocks historisches Stadtzentrum"
© Karls Markt OHG

03.07.25 bis 30.08.25

Iss-dich-satt-Buffet Rövershagen

Weiterlesen: "Iss-dich-satt-Buffet Rövershagen"