perspektivenwechsel_lokal_global

25.05.24 bis 23.06.24 in Warnemünde

Ein Fisch aus der Gattung der Wolfsbarsche, der zur Oberfläche dringend um Luft ringt, © Petra Steeger, 2024

Die nächsten Termine:

  • Freitag, 21.06.202412:00 Uhr
  • Samstag, 22.06.202412:00 Uhr
  • Sonntag, 23.06.202412:00 Uhr
Ausstellung

Positionen zeitgenössischer Kunst zu fragilen Ökosystemen

Das Edvard-Munch-Haus lädt Künstlerinnen und Künstler ein, die einen Aspekt der Klimakrise, konkret die Bedrohung der Meeres- und Küstenregionen in fotografischen, filmischen, malerischen etc. Werken kommentieren. Gewünscht ist ein künstlerischer Dialog zwischen Künstler:innen aus Nord- und Westnorwegen und MV. Beteiligte:

Marjolijn Dijkman and Toril Johannessen, Susanne Gabler, Claudia Kapellusch, Reto Pulfer, Petra Steeger, Sound art by Jana Winderen


Wir danken für die Förderung durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 25.05.2024 15:00 Uhr
  • Sonntag, 26.05.2024 12:00 Uhr
  • Freitag, 31.05.2024 12:00 Uhr
  • Samstag, 01.06.2024 12:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024 12:00 Uhr
  • Freitag, 07.06.2024 12:00 Uhr
  • Samstag, 08.06.2024 12:00 Uhr
  • Sonntag, 09.06.2024 12:00 Uhr
  • Freitag, 14.06.2024 12:00 Uhr
  • Samstag, 15.06.2024 12:00 Uhr
  • Sonntag, 16.06.2024 12:00 Uhr
  • Freitag, 21.06.2024 12:00 Uhr
  • Samstag, 22.06.2024 12:00 Uhr
  • Sonntag, 23.06.2024 12:00 Uhr
Veranstaltungsort

Edvard-Munch-Haus

Am Strom 53
18119 Warnemünde


Kontakt zum Veranstalter

Edvard-Munch-Haus

Am Strom 53
18119 Warnemünde


Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

08.11.22 bis 11.09.24

Wismars Welterbe entdecken - öffentliche Stadtführung

Weiterlesen: "Wismars Welterbe entdecken - öffentliche Stadtführung"

08.11.22 bis 08.11.24

Wismars Welterbe entdecken - öffentliche Stadtführung

Weiterlesen: "Wismars Welterbe entdecken - öffentliche Stadtführung"
© Ronald Kley

01.05.24 bis 30.09.24

Im Kajak von der Warnow auf die Ostsee

Weiterlesen: "Im Kajak von der Warnow auf die Ostsee"