Kartoffelernte, © Meike Jezmann
Kartoffel, © Meike Jezmann
Kartoffel und Kürbis, © Meike Jezmann

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 28.08.202511:00 - 14:00 Uhr
Ausstellung, Kinder, Seminare, Kurse & Workshops, Vortrag & Wissenschaft

Geschichte, Geschichten und Kartoffeldruck

Hier erfahrt ihr, warum Mecklenburg als Kartoffelland gilt. Etliche Gerätschaften aus Haushalten der Teterower Ackerbürger zeugen von der Pflanzung, Pflege, Ernte und Bewahrung. So lernt ihr die Kartoffelhacke, den Kartoffelsack, die Kartoffelkiepe und die Kartoffelforke kennen. Typische Küchengeräte wie die Flotte Lotte, der Kartoffelstampfer und die Kartoffelreibe gehörten in jeden Haushalt. Ihr dürft dann mit solchen Gerätschaften Stampfkartoffeln zubereiten. Weitere Kartoffelerzeugnisse stehen bereit. Abschließend gestaltet ihr mit Kartoffeldruck einen Beutel.

Wegen der begrenzten Plätze bitten wir um Voranmeldung.

Unkostenbeitrag: 5,00 € (inklusive Museumseintritt)

Kontakt: Fon 03996 172827

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 28.08.2025 11:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort

Stadtmuseum Teterow

Südliche Ringstraße 1
17166 Teterow


museum@teterow.de
03996172827
Stadtmuseum Teterow
Kontakt zum Veranstalter

Stadt Teterow

Marktplatz 1-3
17166 Teterow


Veranstaltungen

in den Regionen Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburgische Schweiz

© Ihr Familiepark, Diane und Olaf Vogt

07.08.25 bis 04.09.25

Familiengrill- u. Lagerfeuerabend

Weiterlesen: "Familiengrill- u. Lagerfeuerabend"
© Roman Schöne

Heute bis 30.08.25

Galerie Martina Fregin: ROMAN SCHÖNE "HOKUS F OKUS – LAND ART"

Weiterlesen: "Galerie Martina Fregin: ROMAN SCHÖNE "HOKUS F OKUS – LAND ART""
© MuSeEn gGmbH

28.08.25

Sommer-Ferienwerkstatt

Weiterlesen: "Sommer-Ferienwerkstatt"