Schaupressen in der Ostseemühle

10.01.23 bis 28.12.23 in Langenhanshagen

kaltgepresste Öle aus der Ostseemühle - Gesundheit pur!, © Sabine Zaepernick

kostenlos

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 30.11.202310:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 05.12.202310:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.12.202310:00 - 15:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Führungen & Touren, Kulinarik

Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen. Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse!

In der familiengeführten Manufaktur wird Öl aus Leinsamen, Hanf, Schwarzkümmel, Sesam, Mohn, Kokos-, Erd- und Walnüssen sowie Sonnenblumen- und Kürbiskernen kaltgepresst.

In unserem Hofladen finden Sie neben kaltgepresstem Öl und glutenfreiem Mehl regionale Produkte wie Senf, Ketchup, Honig, Likör und Tee.

Der Hofladen und das Café sind von Mo-Sa von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Besonderes Highlight: Jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 15 Uhr öffnet die Ostseemühle ihre Türen für Besucher zum sogenannten Schaupressen. Dabei können Sie hautnah erleben, wie aus Samen und Nüssen Öl gewonnen wird.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 10.01.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.01.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 17.01.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.01.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 24.01.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.01.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 31.01.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.02.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 07.02.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.02.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 14.02.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.02.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 21.02.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.02.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 28.02.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 07.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 14.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 21.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 28.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 04.04.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.04.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 11.04.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.04.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 25.04.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.04.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 02.05.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 09.05.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.05.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 16.05.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.05.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 23.05.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.05.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 30.05.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 06.06.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.06.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 13.06.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 20.06.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.06.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 27.06.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.06.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 04.07.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.07.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 11.07.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.07.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 18.07.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.07.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 25.07.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.07.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 01.08.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.08.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 08.08.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.08.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 15.08.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.08.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 22.08.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.08.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 29.08.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.08.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 05.09.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 12.09.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.09.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 19.09.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.09.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 26.09.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.09.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 03.10.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.10.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 10.10.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.10.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 17.10.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.10.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 24.10.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.10.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 31.10.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.11.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 07.11.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.11.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 14.11.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.11.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 21.11.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.11.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 28.11.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.11.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 05.12.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.12.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 12.12.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 19.12.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.12.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 26.12.2023 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.12.2023 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Ostseemühle - Gesundes für Genießer

Dorfstraße 14
18320 Langenhanshagen


info@ostseemuehle.de
+49 (0)38225 519840
http://www.ostseemühle.de/
Kontakt zum Veranstalter

Ostseemühle - Gesundes für Genießer

Dorfstraße 14
18320 Langenhanshagen


info@ostseemuehle.de
+49 (0)38225 519840
http://www.ostseemühle.de/

Veranstaltungen

in den Regionen Fischland-Darß-Zingst, Vorpommern

© (c) Raymond Jarchow

15.11.23 bis 26.01.24

Immer wieder. Wie immer. Begegnungen mit unbekannten Bekannten - Fotografien und Interviews von Menschen aus Greifswald

Weiterlesen: "Immer wieder. Wie immer. Begegnungen mit unbekannten Bekannten - Fotografien und Interviews von Menschen aus Greifswald"
© Klaus Esser :visuals

01.12.20 bis 22.12.23

FISCHLAND ON ICE

Weiterlesen: "FISCHLAND ON ICE"
© Wally Pruß

06.01.23 bis 22.12.23

Nachtwächterführung in Greifswald

Weiterlesen: "Nachtwächterführung in Greifswald"