Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Natur, Outdoor-Aktivität

Mäh- und Dengelkurs für den Hausgebrauch in Zusammenarbeit mit dem Müritz Nationalpark und dem Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie

Mitzubringen: bequeme, wetterangepasste Kleidung und rutschfeste Schuhe, Lunchpaket
Das gesamte Material (Sense, Sensenblatt, Sensenbaum, Wetzstein u. Behälter) wird gestellt und kann auch erworben werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
ÖKOLOGISCH
Bienen und andere Insekten, aber auch viele Kräuter profitieren davon, wenn Wiesen erst nach der Blüte gemäht werden. Staunen Sie über die Artenvielfalt und die steigende Qualität Ihrer Wiese. Das hohe Gras ist mit der Sense leicht zu mähen.
EFFEKTIV
Vom kleinsten Eck bis 2 m Mähbreite, um Bäume herum und an Steilhängen, vom hohen Gras bis zum Spiel-Rasen, schneller und besser als Sie glauben – mit der richtigen Sense.
LEISE
Kein Motorgeräusch.
Nur das Schneidgeräusch der Sense. Am Feierabend oder Sonntag noch mähen? Kein Problem mit der Sense!
GESUND
Richtiges Mähen bewegt schonend den ganzen Körper – Studien belegen dies. Die direkte Naturverbundenheit, der Geruch des Grases, das Geräusch der Schneide und der Duft der Blumen – all das wirkt sehr entspannend – geradezu meditativ.
LEICHT
Erfahrene Sensenlehrer vermitteln schrittweise die richtige Mähtechnik. Auch Dengeln kann jeder lernen.
Mit "einer guten Schneid" wird Mähen zum Kinderspiel – auch für Kinder.
In dem 8 - stündigen Kurs lernen Sie körperschonendes und ermüdungsfreies Mähen und Dengeln mit der Sense und Sie werden überrascht sein, wie einfach das geht!
In dem Kurs lernen Sie 3 verschiedene Dengelmethoden kennen und üben diese intensiv. Beim Dengeln wird die Schneidkante (der Dengel) der Sense hauchdünn gehämmert. Dann wird der Dengel noch gewetzt

Anmeldung unter: heike.brechler@gmail.com bis zum 31.03.2025 Handy: 0151 17423838

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 21.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Jugendwaldheim Steinmühle

Steinmühle 2
17237 Carpin


jugendwaldheim@npa-mueritz.mvnet.de
+49(0)39824 2520
nationalpark-mueritz.de
Kontakt zum Veranstalter

Heike Brechler

Heinrich-Schliemann-Weg 1
17235 Neustrelitz


heike.brechler@gmail.com
015117423838
http://umweltbildung-mse.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© Britta Daedelow-Seydl

06.05.25 bis 28.10.25

Geführte Wanderung "Auf den Spuren der alten Germanen" und "Jenseits des Hirschberges"

Weiterlesen: "Geführte Wanderung "Auf den Spuren der alten Germanen" und "Jenseits des Hirschberges""

27.05.25 bis 28.08.25

Im Reich der Greifvögel - Familienführung

Weiterlesen: "Im Reich der Greifvögel - Familienführung"
© Biber Ferienhof

Morgen

Open Air Kino am Wasser

Weiterlesen: "Open Air Kino am Wasser"