Tag der "Offenen Gärten" und "Treckeltied" im Rosengarten Schlemmin

13.09.25 bis 14.09.25 in Schlemmin

Keramik-Kraniche im Rosengarten, © Rosentau-Keramik/Rehfeld

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 13.09.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 14.09.202510:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung, Führungen & Touren, Natur

In der ehemaligen Försterei mit angrenzendem Wäldchen blühen über 300 verschiedene Rosen, darunter die Stacheldraht- Bambus- und Kastanienrose, historische & Wildrosen und ein Ableger der 1000jährigen Hildesheimer. Alle Rosen sind beschildert.

Auf  4000m² blühen ca 300 verschiedenartige Rosen, überwiegend alte Sorten und Wildrosen, zwischen Stauden, Sträuchern, Neben einem kleinen Wäldchen bringen auch 30 alte Obstbäume verschiedenste Früchte hervor.

Selbstgefertigte Keramik und gesammelte Objekte ergänzen das Bild. Außerdem können Sie an einer Führung teilnehmen und die besondere Atmosphäre des Rosengartens bei Kaffee und Kuchen genießen.

Wir freuen uns auf interessierte Besucher und nette Gespräche.
 

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 13.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 14.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik

Eickhofer Straße 12
18320 Schlemmin


wolf.rehfeld@web.de
http://www.rosentau-keramik.eu/
Kontakt zum Veranstalter

Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik

Eickhofer Straße 12
18320 Schlemmin


wolf.rehfeld@web.de
http://www.rosentau-keramik.eu/

Veranstaltungen

in den Regionen Fischland-Darß-Zingst, Vorpommern

Garten, © Backstein Geist und Garten e.V.

13.09.25 bis 14.09.25

Tag der "Offenen Gärten" und "Treckeltied" in MV in der Backsteinkirche und Pfarrgarten

Weiterlesen: "Tag der "Offenen Gärten" und "Treckeltied" in MV in der Backsteinkirche und Pfarrgarten"
© Paul Schreyer

26.07.25 bis 14.09.25

Körbe, Gläser, Messer, Leinen und Keramik für den Haushalt

Weiterlesen: "Körbe, Gläser, Messer, Leinen und Keramik für den Haushalt"
© Shantychor Paloma

13.09.25

Shantychor Paloma

Weiterlesen: "Shantychor Paloma"