Töne im Seepark - Picknick Konzert

19.06.25 bis 11.09.25 in Ostseebad Sellin

Wasserwanderrastplatz Sellin-0172-Foto-Pocha-Burwitz-Veranstaltung-Veranstaltung-Veranstaltung-Veranstaltung, © PochaBurwitz

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 17.07.202519:00 - 21:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.202519:00 - 21:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.202518:00 - 20:00 Uhr
Rock, Pop & Elektronische Musik, Open-Air

Genießen Sie Live-Musik von verschiedenen Künstlern mit Blick auf den Sonnenuntergang im Seepark Sellin. Bringen Sie sich gern eine Decke mit!

An vier Abenden ab 19 Uhr (im September schon ab 18 Uhr) erwarten Sie  Live-Auftritte von großartigen Künstlern und Bands. Packen Sie sich eine Picknickdecke ein, was Leckeres zu essen und trinken – und genießen Sie einen entspannten Abend unter freiem Himmel!

19.6. Simone Kotowski Duo 

17.7. PLAN B 

21.8. Singer/Songwriter Timo Pankau

11.9. Zunks Project

 

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Eintritt frei!

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 19.06.2025 19:00 - 21:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 19:00 - 21:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 19:00 - 21:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort

Seepark Sellin

Seeparkpromenade
18586 Ostseebad Sellin


Kontakt zum Veranstalter

Kurverwaltung Sellin

Warmbadstraße 4
18586 Ostseebad Sellin


kv@ostseebd-sellin.de
038303 160
https://www.ostseebad-sellin.de/

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

18.07.25

HAFENFEST GLOWE

Weiterlesen: "HAFENFEST GLOWE"
© AHOI! Rügen

18.04.24 bis 25.12.25

Aqua-Gymnastik

Weiterlesen: "Aqua-Gymnastik"
Seit 10. Juni 2017 zeigt das Stadtmuseum Bergen auf Rügen das prächtige Ausstellungsstück, ein Replikat des romanischen Abendmahlskelches – gefertigt in der Goldschmiedewerkstatt Frank Neitmann, Bergen auf Rügen., © Bildrecht: Stadtmuseum Bergen auf Rügen/ Stadt Bergen auf Rügen | Fotograf: Bernd Wiesenberg

02.05.25 bis 30.10.25

"Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Weiterlesen: ""Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen"