Vortrag von Dr. Klaus Amman „Verschlungene Pfade der Evolution - Die Entstehung des Homo sapiens"

01.10.25 in Karow

"Schneeball-Erde": So ungefähr könnte die Erde in der 300 Mio Jahre währenden Huronischen Eiszeit ausgesehen haben. Das Bild zeigt den Saturnmond Enceladus (Image Credit: NASA/JPL/Space Science Institute, Internet gemeinfrei)., © NASA/JPL/Space Science Institute, Internet gemeinfrei

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 01.10.202519:00 - 20:30 Uhr
Vortrag & Wissenschaft, Natur

Ein spannender Blick auf die wechselhafte Entwicklung unseres Planeten, die Evolution und die Entstehung des Menschen

Vortrag von Dr. Klaus Ammann, Arbeitskreis Sternfreunde Lübeck e.V.

Unsere Erde ist etwa 4,5 Milliarden Jahre alt. Schon bald nach ihrer Entstehung entwickelte sich auf ihr erstes Leben – und zwar in einer aus heutiger Sicht ausgesprochen unwirtlichen Umgebung. Das Leben selbst war es, das aus der unwirtlichen Umgebung einen für höheres Leben geeigneten Wohnort machte. Dieser Weg ging durch Höhen und Tiefen. Wir wollen uns diese Berg- und Talfahrt näher anschauen und dabei die Evolution und die Entwicklung des Menschen begleiten. 

Ort: Plau am See/OT Karow, Karower Meiler 

Beginn: 19:00 Uhr

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

5,00 €

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 01.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort

Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

Ziegenhorn 1
19395 Karow


038558864860
Kontakt zum Veranstalter

Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

Ziegenhorn 1
19395 Plau am See OT Karow


info-nsh@lung.mv-regierung.de
0385 588 64860

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

07.02.25 bis 25.10.25

Kinder-Spezial: Wolfswanderung in der Dämmerung

Weiterlesen: "Kinder-Spezial: Wolfswanderung in der Dämmerung"
© bernsteinreiter

01.01.25 bis 31.12.25

Tag im Pferdestall

Weiterlesen: "Tag im Pferdestall"
Stadtführer mit einer Gästegruppe auf dem Schweriner Markt vorm Rathaus., © Oliver Borchert

03.01.25 bis 31.12.25

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Weiterlesen: "Öffentliche Stadtführung Schwerin"