Wanderausstellung „Schöne Wilde“

02.06.25 bis 30.09.25 in Fuhlendorf

Wanderausstellung NABU, © Südliche Boddenküste
Wanderausstellung NABU, © Südliche Boddenküste
Wanderausstellung „Schöne Wilde“, © Südliche Boddenküste

Die nächsten Termine:

  • Montag, 21.07.202510:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.202510:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.202510:00 - 15:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung, Natur

Die Schatzküste zwischen Rostock und Rügen ist ein Zentrum der Artenvielfalt in Deutschland. Mo-Fr 10-15 Uhr in der Touristinfo Bresewitz, Am Anger 1

Wanderausstellung „Schöne Wilde“

Die Schatzküste zwischen Rostock und Rügen ist ein Zentrum der Artenvielfalt in Deutschland. Hier locken urige Ufer, wilde Wälder und einsame Flusstäler mit beeindruckenden Landschaften. Es sind Lebensräume, wie sie in Mitteleuropa nur noch selten zu finden sind. Deswegen hat das Bundesamt für Naturschutz die Region als Hotspot der Biologischen Vielfalt ausgewählt. Um die Naturschätze zu pflegen und zu entwickeln, wird das Verbundprojekt Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste im Bundesprogramm Biologische Vielfalt von 2021-2026 gefördert.

Im Rahmen dieses Projektes schickte die Ostseestiftung Hobbyfotografinnen und Hobbyfotografen beim Fotowettbewerb 2024 auf die Suche nach den „Schönen Wilden“. 64 Bewohnerinnen und Bewohner der Region sowie Feriengäste reichten zwischen Mai und November mehr als 600 Aufnahmen ein. Daraus wurden neun Gewinnerbilder ausgewählt, die die kleine Ausstellung im Großformat zeigt.

Schauen Sie selbst: Mo-Fr 10-15 Uhr in der Touristinfo Bresewitz, Am Anger

Mir bitte die Links der ganz neuen Veranstaltungen senden, damit ich sie zum Teilen nutzen kann in der Veranstaltungserinnerung.

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Montag, 02.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 09.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 16.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 23.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 30.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 07.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 14.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 21.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 28.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 04.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 11.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 18.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 25.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 01.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 08.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 12.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 15.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 19.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 22.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 29.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 30.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Tourist Info Bresewitz, Am Anger

Hafenstraße 4
18356 Fuhlendorf


03823141231
https://fischland-darss-zingst.de/detailseite/38559.html
Kontakt zum Veranstalter

Tourismuszentrale Südliche Boddenküste

Hafenstr. 4
18356 Fuhlendorf


info@boddentourismus.de
+49 38231 41230
http://www.boddentourismus.de

Veranstaltungen

in der Region Fischland-Darß-Zingst

© Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten

05.05.25 bis 27.10.25

Radwanderungen ab Dierhagen

Weiterlesen: "Radwanderungen ab Dierhagen"
© Paul Schreyer

01.06.25 bis 31.07.25

Keramikstudio Rüdiger Vossen

Weiterlesen: "Keramikstudio Rüdiger Vossen"
Mühlenfrühstück, © Ostseemühle

07.04.25 bis 20.12.25

Mühlenfrühstück in der Ostseemühle

Weiterlesen: "Mühlenfrühstück in der Ostseemühle"