Rund um den Selliner See

17.04.25 in Ostseebad Sellin

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren, Wandern, Wellness und Gesundheit, Natur, Outdoor-Aktivität

Wanderfrühling 2025 - Geführte Wanderung mit Informationen zur Geschichte, Landschaft und Kultur Für die Fährüberfahrt in Moritzdorf fallen separate Kosten an

Die Wanderung um den Selliner See bietet zahlreiche und so unterschiedliche Aussichtspunkte in eindrucksvoller Landschaft. Artenreiche Fauna und Flora begeistern, uralte Siedlungen wie die neuzeitliche Bäderarchitektur beeindrucken auf dieser Tour.

Unsere Wanderung startet an der Selliner Touristinfo im Seepark am Kleinbahnhof und geht weiter in Richtung Altensien (Bockwindmühle) über den Hohen Berg nach Moritzdorf, wo Sie einen traumhaften Blick über das Ostseebad Sellin genießen können. In Moritzdorf setzen wir dann mit der Ruderbootfähre (2 € pP ), welche mit Muskelkraft betrieben wird, über zum Baaber Bollwerk und machen uns von da aus, über Baabe und Ostseeweg zurück nach Sellin.

Strecke: ca. 8 km

Mehr zum Wanderfrühling

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Mit Kurkarte kostenfrei.

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 17.04.2025 10:00 Uhr
Veranstaltungsort

Touristinfo im Seepark, gegenüber des Kleinbahnhofes

Seeparkpromenade 1
18586 Ostseebad Sellin


kv@ostseebad-sellin.de
038303 - 160
http://www.ostseebad-sellin.de
Kontakt zum Veranstalter

Kurverwaltung Sellin

Warmbadstraße 4
18586 Ostseebad Sellin


kv@ostseebd-sellin.de
038303 160
https://www.ostseebad-sellin.de/

Veranstaltungen

in den Regionen Insel Rügen, Mecklenburg-Schwerin

01.04.25 bis 31.10.25

UNESCO Welterbe-Ausstellung "Alte Buchenwälder"

Weiterlesen: "UNESCO Welterbe-Ausstellung "Alte Buchenwälder""

02.06.25 bis 30.06.25

Abendyoga am Strand

Weiterlesen: "Abendyoga am Strand"
Werther oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel, © Mecklenburgisches Staatstheater

12.06.25 bis 04.07.25

Mecklenburgisches Staatstheater gastiert im Garten des Kulturforums

Weiterlesen: "Mecklenburgisches Staatstheater gastiert im Garten des Kulturforums"