Wikinger-Tage am Kap Arkona

11.07.25 bis 13.07.25 in Putgarten OT Arkona

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Szene & Trends, Markt & Fest, Open-Air, natürlich romantisch

Historisches Markttreiben und mittelalterliche Schaukämpfe beim Wikingerfest am Peilturm

Dieses Jahr findet erneut ein Heerlager an historisch bedeutender Stätte statt, mit original nachempfundenen Schaukämpfen in typischer Rüstung und Kampfkleidung mit echten Waffen. Es wird traditionelle Handwerkskunst der Wikinger sowie ihre Lebensweise in Zelten gezeigt und nachempfunden.

Die ehemalige Jaromarsburg, im 9. bis 12. Jahrhundert Kultstätte des slawischen Stammes der Ranen, widmete sich dem vierköpfigen Kriegsgott Svantevit.

Mittelalterliche musikalische Klänge begleiten sie durch den Tag und rustikales Essen und Trinken bereichern das Zeltlager und warten auf zahlreiche Gäste.

JEDEN TAG
An der historischen Wallanlage der Jaromarsburg am Kap Arkona ganztägig mittelalterliche Schaukämpfe, historisches Markttreiben, Lagerleben mit Musik Steineiche/Harugaz & Varkocs & Baschalba

FREITAG 11.07.
Eröffnung / Pferderitual 12.00 Uhr
1v1 Turnier 13.00 Uhr
Feldschlacht 16.00 Uhr

SAMSTAG 12.07.
Brückenschlacht 12.00 Uhr
Feldschlacht 16.00 Uhr

SONNTAG 13.07.
Feldschlacht 12.00 Uhr
Feldschlacht 16.00 Uhr

Wissenswertes

Preise

Bis 10,00 €

Erwachsene: 4,00 €
Kinder: 2,00 € (6-14 Jahre)
Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder): 10,00 €
Kinder unter 6 Jahren kostenfrei

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 11.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 13.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Peilturm Kap Arkona

18556 Putgarten OT Arkona


info@kap-arkona.de
+49 38391 4190
http://www.kap-arkona.de
Kontakt zum Veranstalter

Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona

Dorfstr. 22
18556 Putgarten


038391-13037
http://www.kap-arkona.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

© Mense Music

Morgen

Mönchguter Lauschrausch

Weiterlesen: "Mönchguter Lauschrausch"
© KV Mönchgut

Heute

Mönchguter Lauschrausch

Weiterlesen: "Mönchguter Lauschrausch"
© kvw/EMAM

10.10.23 bis Heute

Erinnerungen und Ansichten zu Kindheit und Menschenbildung im 19. Jahrhundert

Weiterlesen: "Erinnerungen und Ansichten zu Kindheit und Menschenbildung im 19. Jahrhundert"