Wolfgang Martin/Manuel Schmid - Musikalische Lesung -Schluss mit dem Yeah,Yeah,Yeah- Die Beatles und die DDR

10.07.25 in Baabe

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Rock, Pop & Elektronische Musik, Theater & Bühne, Vortrag & Wissenschaft, Literatur

»All you need is … Beatlemania«

Vor Jahren, im Oktober , kam es nach einem spektakulären TV-Auftritt der gegründeten
Band The Beatles im London Palladium zu einer Massenhysterie. Wenige Monate
zuvor, am . März , hatten John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo
Starr ihr erstes Nummer- -Album »Please Please Me« veröffentlicht. Mit der im November desselben
Jahres gestarteten Single »I Want To Hold Your Hand« begann ihr internationaler Siegeszug.
Das neue musikalische Virus, genannt »Beatlemania«, infi zierte Musiker auf der ganzen
Welt – auch in der DDR. Überall im Land gründeten sich nach dem Liverpooler Vorbild
Gitarren- und Beatbands. Das DDR-Plattenlabel AMIGA veröffentlichte / gleich drei
Singles und eine Beatles-Langspielplatte. Als jedoch Walter Ulbricht, DDR-Staatsratsvorsitzender
und SED-Parteichef, in seiner Rede auf dem . Plenum des ZK der SED gegen die
Einfl üsse der dekadenten westlichen Rockmusik auf die junge Beatszene in der DDR wetterte
und forderte, »… mit der Monotonie des Je-Je-Je … sollte man doch Schluss machen«, kam es
zum vorerst jähen Ende. Doch das feuerte die Musiker nur noch mehr an, denn längst waren
die Beatles Vorbilder und Mentoren für zahlreiche Bands in der DDR geworden. So war der
Einfl uss der Beatles auf die Ostrock-Landschaft bald nicht mehr wegzudenken. Und auch die
»offi zielle DDR« entwickelte im Laufe der Jahre ein gar nicht so schlechtes Verhältnis zu ihnen.
Wie diese Entwicklungen vonstattengingen, schildert Musikexperte Wolfgang Martin im
vorliegenden Band und hat dazu namhafte Künstler sowie Vertreter von Beatles-Fanclubs, die
es in der DDR auch gab, eingeladen, von ihren Erlebnissen zu erzählen. Deutlich wird: Für die
meisten Musiker und vor allem die Fans in der DDR waren die Beatles unsterblich geworden.
Und was vor Jahren begann und die Welt der populären Musik revolutionierte, wird auch
für weitere Generationen wichtig bleiben.

Wissenswertes

Preise

mit KK/EK 20 €, ohne 23 €

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 10.07.2025 20:00 - 22:00 Uhr
Veranstaltungsort

Haus des Gastes Baabe

Am Kurpark 9
18586 Baabe


Kontakt zum Veranstalter

Kurverwaltung Ostseebad Baabe

Am Kurpark 9
18586 Baabe


willkommen@baabe.de
+49 38303 1420
https://www.baabe.de

Veranstaltungen

in den Regionen Ostseeküste Mecklenburg, Insel Rügen, Vorpommern

© Binzer Bucht Tourismus | Christian Thiele

14.03.25 bis 31.08.25

Sonderausstellung: Militärstandort Prora...

Weiterlesen: "Sonderausstellung: Militärstandort Prora..."
Christian Ketelhot – Tafelbild in der Nikolaikirche, © Hanns-Peter Neumann

Heute

Repurgator ecclesiae Sudensis – Christian Ketelhot und die Reformation in Stralsund

Weiterlesen: "Repurgator ecclesiae Sudensis – Christian Ketelhot und die Reformation in Stralsund"
© Pixabay

07.05.25 bis 24.09.25

Lyrikbuche

Weiterlesen: "Lyrikbuche"