Top

5

Besondere Tierführungen in den Naturerlebniszentren

Hinter den Kulissen in Mecklenburg-Vorpommern

Veröffentlicht: 25. März 2025

Ein Eisbär steht am Gehegezaun auf den beiden Hinterbeinen. Vor ihm steht ein kleiner Junge.

1. Rendezvous mit dem Lieblingstier und Übernachtung im Baumhaus

Zoo Schwerin

Wir laden Euch zu einem Rendezvous mit dem Lieblingstier ein. Das exklusive Erlebnis beinhaltet eine einstündige Führung mit vielen spannenden Infos zum Wunschtier, gefolgt vom persönlichen Kennenlernen und Füttern hautnah. Entscheidet, welches Tier der Nashornsavanne, Tapiranlage oder im Humboldt-Haus, wo zum Beispiel die Faultiere wohnen, es sein darf. Katta, Erdmännchen, Pinguin, Gelbbrustkapuziner, Wolf, Nasenbär, Giraffe, oder Rothund freuen sich auch auf ein Kennenlernen.

Eine Übernachtung im „Alexander von Humboldt“-Baumhaus bietet ein Zoo-Erlebnis der besonderen Art. Vom Balkon aus lassen sich unter anderem Pekaris, Nasenbären und Rückenstreifen-Kapuziner entdecken.

Zu den Führungen im Zoo Schwerin

Übernachten im Baumhaus im Zoo Schwerin

Ein Holzhaus auf Stelzen in mitten des Zoos Schwerin.
Ein Tier liegt auf der Seite und wird von einer Besucherin gekrault.

2. Führung „Hinter den Kulissen“

OZEANEUM Stralsund

Diese Führung ist eine kleine Besonderheit, da sie einen Blick in sonst unzugängliche Bereiche des Ozeaneums ermöglicht. In 90 Minuten erleben Besucher*innen einen Rundgang entlang der Aquarien und werfen einen Blick hinter die Kulissen in den Technik-Bereich des Ostsee-Aquariums. Aquarianer berichten aus ihrem täglichen Arbeitsleben und erklären was nötig ist, um die schönen und naturnahen Aquarien am Laufen zu halten. Die maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe beträgt zehn Personen.

Zum Naturerlebniszentrum Ozeaneum in Stralsund

Kompassquallen im Ozeaneum werden durchleuchtet für die Anschauung. Dafür wird eine kleine Taschenlampe zur Hilfe genommen und das Gefäß durchleuchtet von einem Mitarbeiter.
Fütterung der Seeteufel, © Anke Neumeister

3. Werde Bär-Volontär

Bärenwald Müritz

Bärenpfleger für einen Tag: Blickt hinter die Kulissen des Bärenwaldes Müritz und erfahrt, was die Arbeit des Tierpfleger-Teams ausmacht. Dieser Tag bietet viele spannende Einblicke in die Welt der Bären und hinter die Kulissen der täglichen Arbeit im Bärenwald Müritz, wie die Vorbereitung der Bärensnacks, helfen beim Basteln der Spielzeuge und vieles mehr. Die Bär-Volontär-Tage finden von Mai bis Oktober statt.

Werde jetzt Bär-Volontär

Personen stehen im Bärenwald Müritz vor einer Erklärtafel mit ihren Hunden.
Die tägliche Fütterung beginnt früh und muss gut geplant werden., © Bärenwald Müritz
Es geht an allen Gehegen vorbei für die tägliche Futterration, © Bärenwald Müritz

4. Taucher im Tiefenbecken

Müritzeum

Regelmäßig ist der moderierte Einsatz des Tauchers im Tiefenbecken ein Besuchermagnet im Müritzeum. Alle drei Wochen können Besucher*innen einem erfahrenen Taucher bei seinen Reinigungsarbeiten im Tiefenbecken zusehen, während er von hunderten silbrig glänzenden Maränen umschwärmt wird. Ein Aquarium-Experte kommentiert die Arbeiten und erzählt Interessantes zu den Fischen, den täglichen technischen Arbeiten in einem Aquarium und den Herausforderungen bei der Haltung von über 50 Fischarten.

Zu den Führungen und Veranstaltungen im Müritzeum.

Ein Taucher vom Müritzeum taucht im großen Becken mit einem Fischchwarm. Besucher schauen ihm dabei zu.

5. Tierpfleger für einen Tag

Zoo Rostock

Tierpflegerin oder Tierpfleger ist für viele Tierfreunde ein Traumjob. Bei den Tierpflegertagen können Besucher*innen Zooluft auf besondere Art und Weise schnuppern und ganz exklusiv in den Alltag einer Tierpflegerin oder eines Tierpflegers eintauchen. Sie kommen den Zoobewohnern ganz nah und werfen abseits der Besucherwege einen Blick hinter die Kulissen. In verschiedenen Revieren berichten die Kolleg*innen auf Zeit über ihren täglichen Umgang mit den Zoobewohnern.

Werde Tierpfleger für einen Tag.

Ein Eisbär steht am Gehegezaun auf den beiden Hinterbeinen. Vor ihm steht ein kleiner Junge.
Ein großen Meeresaquarium im Zoo Rostock mit seinen bunten Fischen. Davor stehen Kinder und staunen.
Die Aquarienwelt im Zoo Rostock.

Alle Veranstaltungen der Naturerlebniszentren

70 Ergebnisse
  • im neuen Freiluftklassenzimmer, © NZK-Lehmann

    Freiluft-Forschen für Groß und Klein

    • Nächster Termin: Heute
    • Alle Termine: 01.07.25 bis 05.09.25
    • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

    Das Freiluft-Klassenzimmer steht allen offen, die den Geheimnissen der Natur auf den Grund gehen möchten. Nur keine Angst, hier kann jeder – egal ob jung, alt, groß oder klein – noch etwas dazu lernen.

    Weiterlesen: "Freiluft-Forschen für Groß und Klein"
  • Tierpfleger-Sprechstunde

    • Nächster Termin: 30.07.25
    • Alle Termine: 30.07.25 bis 03.09.25
    • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

    im Aquarium im Zoo Rostock

    Weiterlesen: "Tierpfleger-Sprechstunde"
  • © Müritzeum

    Fahrradcodierung vor dem Müritzeum

    • Termin: 21.08.25
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Den Besuch des Müritzeums mit etwas Nützlichem verbinden!

    Weiterlesen: "Fahrradcodierung vor dem Müritzeum"
  • Im Reich der Greifvögel - Familienführung

    • Nächster Termin: 02.09.25
    • Alle Termine: 02.09.25 bis 16.09.25
    • Boeker Straße, 17248 Boek

    Beobachten Sie die verschiedenen Jagdstrategien von Fischadlern, Seeadlern und anderen Fischjägern an den Boeker Fischteichen. Für Kinder haben unsere Ranger/innen immer etwas Spannendes dabei.

    Weiterlesen: "Im Reich der Greifvögel - Familienführung"
  • Wir entdecken die Eiszeit

    • Termin: 30.07.25
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

    Weiterlesen: "Wir entdecken die Eiszeit"
  • Eine Reise ins Mittelalter

    • Termin: 06.08.25
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Für alle Geschichtsfans ab 6 Jahren - Ferienaktionstag im Müritzeum

    Weiterlesen: "Eine Reise ins Mittelalter"
  • Kinderfest im BÄRENWALD Müritz

    • Termin: 30.08.25
    • Am Bärenwald, 17209 Stuer

    Am Samstag, den 30. August gibt es besonders für kleine Bärenfans ein spannendes Programm: des Kinderfest im BÄRENWALD Müritz. Kleine Entdecker und ihre Teddy-Bären sind an diesem Tag herzlich eingeladen, den Park zu erkunden und können sich dabei auf ein buntes Programm freuen.

    Weiterlesen: "Kinderfest im BÄRENWALD Müritz"
  • © Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

    Malkurs mit Rügener Künstlerin Kathrin Thesenvitz

    • Nächster Termin: 21.08.25
    • Alle Termine: 26.04.25 bis 18.10.25
    • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

    Die Jahreszeiten der Kreideküste auf einem eigenen Bild festhalten. Dies können Gäste beim Malkurs, welchen wir gemeinsam mit der Rügener Künstlerin Kathrin Thesenvitz anbieten.

    Weiterlesen: "Malkurs mit Rügener Künstlerin Kathrin Thesenvitz"
  • Nachts im Museum

    • Termin: 08.11.25
    • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

    Das Nationalpark-Zentrum einmal nachts entdecken - ein besonderes Familienabenteuer in Deutschlands kleinstem Nationalpark. Zusammen gehen wir in diesem Jahr dem Mond als romantisches Symbol und Naturphänomen auf die Spur.

    Weiterlesen: "Nachts im Museum"
  • Werkzeuge zum Gesteinsbestimmen auf einem Findling, © Müritzeum

    Gesteinssprechstunde

    • Nächster Termin: 16.08.25
    • Alle Termine: 26.04.25 bis 18.10.25
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Eigene Steine unter Fachanleitung bestimmen

    Weiterlesen: "Gesteinssprechstunde"
  • Tauchereinsatz im Tiefenbecken

    • Nächster Termin: 29.07.25
    • Alle Termine: 29.10.24 bis 21.10.25
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Ein Highlight in Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische

    Weiterlesen: "Tauchereinsatz im Tiefenbecken"
  • Pilzschau mit Pilzsachverständigen des Landkreises Mecklenburgsiche Seenplatte

    • Nächster Termin: 11.10.25
    • Alle Termine: 08.10.22 bis 12.10.25
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Heimische Pilze im Überblick und Beratung zu eigenen Pilzfunden im Foyer des Müritzeums

    Weiterlesen: "Pilzschau mit Pilzsachverständigen des Landkreises Mecklenburgsiche Seenplatte"
  • Hirschkonzert am Ostufer der Müritz abends

    • Nächster Termin: 03.09.25
    • Alle Termine: 03.09.25 bis 04.10.25
    • Schwarzenhof, 17192 Kargow

    Folgen Sie unserem Ranger zu den Bruchwäldern der Müritzniederung und lauschen Sie dem morgendlichen Röhren der Rothirsche. Mit etwas Glück kommen uns die Hirsche sogar recht nahe – ein phantastischer Anblick!

    Weiterlesen: "Hirschkonzert am Ostufer der Müritz abends"
  • 1, 2 oder 3… im Welterbe dabei! – Quiz für die ganze Familie

    • Nächster Termin: Morgen
    • Alle Termine: 02.07.25 bis 18.08.25
    • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

    Das Mitmach-Quiz für die ganze Familie!

    Weiterlesen: "1, 2 oder 3… im Welterbe dabei! – Quiz für die ganze Familie"
  • Kinderumwelttag des Müritzeums

    • Termin: 16.07.25
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Spielerisch und kreativ die Natur erforschen

    Weiterlesen: "Kinderumwelttag des Müritzeums"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Das könnte Euch auch interessieren

Inhalte werden geladen

zurück