Es handelt sich hierbei um ein Wohnhaus.
Ihr Ziel:
Baudenkmal Markt Nr.5 Plau am See
Markt 5
19395 Plau am See
Jederzeit frei zugänglich |
---|

DDR-Alltagsmuseum Malchow
- Heute geöffnet
- Kirchenstraße, 17213 Inselstadt Malchow
Das Gebäude wurde 1957 als "Film-Palast" eingeweiht, aber präsentiert heute Objekte aus vergangenen Zeiten.

Eishalle Inselstadt Malchow
- Schulstraße, 17213 Malchow
Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco, die Eishalle Malchow bietet Abwechslung in Ihrem Urlaub, egal ob Sommer oder Winter.

Van der Valk Naturresort Drewitz
- Am Drewitzer See, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz
Direkt am glasklaren Drewitzer See in unberührter Natur gibt es ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies. Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist wie geschaffen für den schönsten Tag des Lebens.

Kunstmuseum Kloster Malchow
- Heute geöffnet
- Kloster, 17213 Malchow
Das Kunstmuseum Kloster Malchow befindet sich in historisch-sanierten Räumen, in denen Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit präsentiert werden. Die Geschichte der regionaler Künstler wird zu einem spürbaren Erlebnis.

Kloster Malchow
- Heute geöffnet
- Kloster, 17213 Malchow
Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See.

Mecklenburgisches Orgelmuseum
- Heute geöffnet
- Kloster, 17213 Malchow
Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

"Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten
- Heute geöffnet
- Friedrich-Lessen-Weg, 17213 Malchow
Unweit der Klosterkirche befindet sich ein Museum voller Raritäten und Kuriositäten aus dem Alltag der Bevölkerung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausstellt.

SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“
- Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin
Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

Kletterpark Plau am See
- Ziegeleiweg, 19395 Plau am See
Unser Kletterpark ist ein Abenteuerwald der besonderen Art: Die Seilparcours führen Sie in luftiger Höhe durch lebende Bäume.

Gutshaus Zarchlin
- Dorfstraße, 19395 Zarchlin
Ökologisch saniertes Haus mit Design-Ferienwohnungen, Seminarraum, großer Küche und Musikproberaum. Schlichtes Gutshaus mit 100 historischen Fenstern in der Mecklenburgischen Seenplatte. Ausgezeichnet mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalspflege.

Tourist-Information der Inselstadt Malchow
- Heute geöffnet
- Kirchenstraße, 17213 Malchow
Die Inselstadt Malchow liegt im Zentrum einer kontrastreichen Seen-Wald-Landschaft in Mecklenburg zwischen dem Fleesensee und dem Plauer See am Ufer des Malchower Sees.

Burgmuseum Plau am See
- Heute geschlossen
- Burgplatz, 19395 Plau am See
Kinder und Museum - das passt nicht, könnte man glauben. In Plau am See stimmt das nicht. Der Ort verfügt über ein Museum, in dem sich auch die Jugend nicht langweilt. Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat- und Technikmuseum interessante Einblicke in die Geschichte.

Burgturm Plau am See
- Heute geschlossen
- Burgplatz, 19395 Plau am See
Der Plauer Burgturm entstand 1448/49, und ist noch vollständig erhalten. Die 3 m dicken Mauern und das 11 m tiefe Verlies, sowie der Turmaufstieg lassen Einheimische und Gäste beim Besuch staunen.

Barfuß-Erlebnislehrpfad Plau am See
- Heute geschlossen
- Ziegeleiweg, 19395 Plau am See
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft liegt unser Barfuß-Erlebnis & Natur-Lehrpfad - Plau am See - in direkter Nachbarschaft vom Kletterpark-Plau. Ein großer Spaß und ein sinnliches Erlebnis in freier Natur für Jung und Alt erwarten Sie in unserem Barfuß-Park.

Wangeliner Garten
- Heute geschlossen
- Nachtkoppelweg, 19395 Wangelin
Beobachten - Begreifen - Staunen - Genießen im größter Heilkräutergarten Mecklenburgs. Neben Heilkräutern sind auch Duft-, Zauber- und Färbepflanzen anzutreffen, sowie ein Schmetterlingsgarten und ein typischer norddeutscher Bauerngarten. Im Gartencafé kann die Ernte des Gartens verkostet werden und Kinder können sich in der Spiellandschaft austoben.