Eindrucksvoll erhebt sich die Säulen-Stileiche links neben der Villa., © Gabriele Skorupski
Idyllisch im Schatten alter Bäume liegt eine kleine Hütte., © Gabriele Skorupski
Parks und Gärten

1873 plante Gärtner Vieth aus Wittenburg im Auftrag der Eigentümer der Feinpapierfabrik eine Parkanlage direkt neben dem Industriegelände. Im Stil eines englischen Landschaftsparks mit Teichen und dendrologischen Raritäten angelegt, ist der Park damals wie heute ein Ort der Stille, an dem die Menschen Erholung finden.

Der Park und die gründerzeitlichen Villen bilden heute zusammen mit dem Fabrikgelände ein denkmalgeschütztes Gesamtensemble. Mächtige Bäume beherrschen das Bild, darüber hinaus können sich Besucher im Frühjahr über eine Blütenpracht von Goldregen und Flieder, Rhododendron und Tulpenmagnolien sowie vieler anderer exotischer Bäume und Sträucher erfreuen. Viele der dendrologischen Besonderheiten stammen vor allem aus Nordamerika und Asien.
Der Park ist aber auch Ort der Zeitgeschichte. 1946 wurde die Fabrik demontiert, die Grünanlage verwahrloste. Viele Pflanzen verschwanden, die Bäume waren von Wunden gezeichnet und der Boden von Panzerketten zerfurcht. Noch Anfang der 90er Jahre bot der Park einen eher traurigen Anblick. Heute ist der Bausch-Park ein gepflegter Landschaftsgarten und eindrucksvolles Naturdenkmal. Nach umfassenden Sanierungsarbeiten ist er für die Bewohner der Kloster Dobbertin gGmbH ein idealer Ort zum Verweilen im Grünen, der auch für andere Besucher ganzjährig geöffnet ist.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Bausch-Park

19294 Neu Kaliß


Anreise

Ihr Ziel:
Bausch-Park
19294 Neu Kaliß



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Eckhard Witte

    Camping und Bootshafen Eldena

    • Am Bootshafen, 19288 Eldena

    "Insel" der Entspannung und Ruhe. Rundbohlencafé mit herrlichem Blick über den Bootshafen. Angelmöglichkeit direkt am Stellplatz oder in der Nähe. Großflächige Liegewiese zum Erholen und Sonnenbaden. Eine gepflegte Grünanlage lädt zum Schauen und Verweilen ein.

    Weiterlesen: "Camping und Bootshafen Eldena"
  • Die Event-Location in Dömitz, © Martin Larsen

    martins-musiccafe

    • Heute geöffnet
    • Torstr., 19303 Dömitz

    Martins Music Café in Dömitz ist bekannt für köstliche Speisen, hausgemachte Kuchen und erlesene Kaffeespezialitäten. Die italienischen Eisspezialitäten genießen weit über die Stadtgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. Jeden Sonnabend von 12:00-20:00 Uhr Barbeque. Spezialitäten vom Grill...

    Weiterlesen: "martins-musiccafe"
  • © TMV/ Gohlke

    die kramserei - viele gute Ideen

    • Platz der Jugend, 19288 Klein Krams

    die kramserei – ein 179 Jahre altes Hallenbauernhaus in der Griesen Gegend – bietet kreativen Freiraum in vielerlei Hinsicht: Ton-Werkstatt, Kerzengießen, Seifesieden, Weideflechten traditionsreichen Handwerken. Im Saal und auf dem parkähnlichen Grundstück wird regelmäßig Theater gespielt und ist Musik zu hören. Trödeltenne samstags, Café im Bistro-Stall oder im Sommer im Garten am Sonntag. Reservierung für größere Gruppen ist dringend empfohlen.

    Weiterlesen: "die kramserei - viele gute Ideen"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal im Hotel Dömitzer Hafen

    • Hafenplatz, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Hotel Dömitzer Hafen"
  • © Campingplatz am Wiesengrund

    Campingplatz Am Wiesengrund

    • Am Kanal, 19294 Malliss

    Ruhige Lage an der Müritz-Elde-Wasserstraße, Kanuverleih, familienfreundlich, Lagerfeuer möglich, ausgeschildeter Naturlehrpfad.

    Weiterlesen: "Campingplatz Am Wiesengrund"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal in der Tourist-Information Dömitz

    • Rathausplatz, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Tourist-Information Dömitz"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof

    • Friedrichstraße, 19294 Schlesin

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal in Danis Saftladen

    • Ludwigsluster Straße, 19294 Malliß

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in Danis Saftladen"
  • Pferd & Ross - herzlich willkommen auf dem Bio Erlebnishof Grittel, © Bio Erlebnishof Grittel/ Nicole Albs

    Bio Erlebnishof Grittel

    • Am Ring, 19294 Grittel

    Grillen-Chillen und Natur. Genießen Sie Ihren Urlaub mit Pferd in nahezu unberührter Natur mit weiten Wiesen und endlosen Wäldern in gemütlichen und komfortablen Ferienwohnungen und Wiese, Paddock oder Box für Ihren pferdigen Freund.

    Weiterlesen: "Bio Erlebnishof Grittel"
  • Floßverleih die floßerei

    • Am Bahnhof, 19294 Malliß

    Außergewöhnliche Urlaub für Familien, Abenteurer, Individualisten, Naturliebhaber und Angler. Ruhe, Natur und Freiheit auf der Müritz-Elde-Stör Wasserstraße genießen. Erkundung und Erholung pur.

    Weiterlesen: "Floßverleih die floßerei"
  • Die Haflinger des Haflingerhof-Tack erwarten Sie, © Haflingerhof Tack/ Volker Tack

    Haflingerhof-Tack

    • Platz der Jugend, 19288 Klein Krams

    Sie suchen Ruhe, bewegen sich gerne in der Natur mit Pferd, mit Pferd und Wagen, dem Rad oder zu Fuß. Wir heißen Sie herzlich willkommen auf dem Haflingerhof-Tack.

    Weiterlesen: "Haflingerhof-Tack"
  • © Archiv, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

    Danis Saftladen - Mobile Mosterei & Hofladen

    • Ludwigsluster Straße, 19294 Malliß

    Schlendern - durch Streuobstwiesen! Wir sind ein kleiner biozertifizierter Obstbaubetrieb mit Hofladen, mobiler Mosterei, Lohnmosterei und Imkerei. Probieren Sie unsere sortenreinen Apfelsäfte, z. B. von Boskoop oder Goldparmäne, und unseren eigenen Honig!

    Weiterlesen: "Danis Saftladen - Mobile Mosterei & Hofladen"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal im Museum der Festung Dömitz

    • An der Festung, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Museum der Festung Dömitz"
  • © VIELANKER Brauhaus GmbH & Co.KG, Vielank

    VIELANKER Brauhaus

    • Lindenplatz, 19303 Vielank

    Brauerei * Hotel * Restaurant * Biergarten * Gewölbekeller * Brennerei * Festsaal * Wintergarten * Brauereiführungen * Auerochsensafari

    Weiterlesen: "VIELANKER Brauhaus"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen