Luftaufnahme, © Naturcamping Malchow
Blick über die Liegewiese zum Badestrand, © Naturcamping Malchow
Rezeption, © Naturcamping Malchow
Entspannung und Erholung in der Natur pur!, © Naturcamping Malchow
Führerscheinfreie Floßtouren auf der Mecklenburgischen Seenplatte, © Naturcamping Malchow
Hafen, © Naturcamping Malchow
Flossurlaub, © Naturcamping Malchow
Campingplätze, Angelkarten und Touristen-Fischereischeinanbieter, nachhaltig

Der Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow ist im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte direkt am malerischen Ostufer des Plauer Sees gelegen. Fühlen Sie den Pulsschlag der Natur und genießen Sie die Artenvielfalt und Ursprünglichkeit der Flora und Fauna.

Wir bieten auf 6 ha Platz für 120 Caravans, Zelte und Wohnmobile. Die Stellplätze sind natürlich durch Hecken und Büsche parzelliert und haben eine Stellplatzgröße von 100m² bis 130m². Vorzufinden sind Strom- sowie Wasseranschlüsse an allen Plätzen. Durch den alten Baumbestand bilden sich Nischen für Tiere und Pflanzen, die für die Region typisch sind. Brutpaare von Höckerschwänen oder Rohrdommeln und Haubentauchern sind nicht selten. Der Badestrand ist flach und ragt weit in den See hinein. Vom platzeigenen Sportboothafen mit über 80 Liegeplätzen können Sie zu Touren über den Plauer See, die Elde flussabwärts oder bis hin zur Müritz aufbrechen. Außerdem bieten wir führerscheinfreie Flöße für Familienausflüge an.

Erforderliches Angelzubehör, Gewässerberechtigungen, Seekarten oder gar einen Touristenfischereischein erhalten Sie in unserem SB-Shop. Dieser verfügt über ein gut sortiertes Angebot an Lebensmitteln, Zeitschriften und Getränken. Täglich backen wir für Sie Brot oder Brötchen! Außerdem können Sie sich hier Ruderboote oder Fahrräder leihen und die zahlreichen Rad- und Wanderwege der Region zu Ausflügen in die Umgebung nutzen.

Wer bisher noch keine Eindrücke vom Camping hat oder den Urlaub mit Bekannten ohne eigenes Campingmobil verbringen möchte, dem bieten wir mit unseren 4 Mietwohnwagen und unserer Ferienwohnung, sowie 4 Naturlodges eine passende Alternative!

Kulinarisch bieten wir in unserer Gaststätte regionale Küche und optional frischen Räucherfisch an. In der HS finden dann im Biergarten Veranstaltungen auf der Showbühne sowie ein Kinderanimationsprogramm statt!

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Camping (DTV): 4 Sterne
  • deutschlandweit einheitliche Klassifizierungen von Campingplätzen
  • Vergabe von bis zu fünf Sternen
  • Bewertung der Bereiche Rezeption, Sanitäranlagen und Standplätze/Gelände
ECOCAMPING
Kontakt

Camping-und Wohnmobilpark-Naturcamping Malchow

Zum Plauer See 1
17213 Malchow


malchow@campingtour-mv.de
+49 (0)39932 49907
https://www.naturcamping-malchow.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Camping-und Wohnmobilpark-Naturcamping Malchow
Zum Plauer See 1
17213 Malchow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Eishalle Inselstadt Malchow

    • Heute geöffnet
    • Schulstraße, 17213 Malchow

    Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco, die Eishalle Malchow bietet Abwechslung in Ihrem Urlaub, egal ob Sommer oder Winter.

    Weiterlesen: "Eishalle Inselstadt Malchow"
  • DDR-Alltagsmuseum Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kirchenstraße, 17213 Inselstadt Malchow

    Das Gebäude wurde 1957 als "Film-Palast" eingeweiht, aber präsentiert heute Objekte aus vergangenen Zeiten.

    Weiterlesen: "DDR-Alltagsmuseum Malchow"
  • Van der Valk Naturresort Drewitz

    • Am Drewitzer See, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz

    Direkt am glasklaren Drewitzer See in unberührter Natur gibt es ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies. Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist wie geschaffen für den schönsten Tag des Lebens.

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  • Fleesensee BOWL

    • Teichgasse, 17213 Göhren-Lebbin

    Mit Ball und Pin zum Strike. Abgerundet mit Speis & Trank aus der MarktWirtschaft steht einem sportlichen Nachmittag oder Abend nichts mehr im Weg. Gut Holz!

    Weiterlesen: "Fleesensee BOWL"
  • © Wassersport Fleesensee

    Wassersport Fleesensee

    • Waldweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Wassersport Fleesensee, das 5 Sterne Wassersportcenter im Ferienresort Fleesensee, bietet Kurse an für Windsurfen, Katamaransegeln, Kinderseglen, Standup-Paddeln sowie geführte Kanutouren. Außerdem kann man auch einfach nur Boote und Bretter mieten.

    Weiterlesen: "Wassersport Fleesensee"
  • Fleesensee Rösterei & Backshop

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee, Kaffeespezialitäten, hausgemachtes Eis, frische Backwaren & viele weitere regionale Delikatessen.

    Weiterlesen: "Fleesensee Rösterei & Backshop"
  • Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Ihre kompetente Anlaufstelle rund ums Fahrrad im Land Fleesensee, direkt am Marktplatz (saisonal). Der Weg ist das Ziel. Entspannt mit HarryHurtig.

    Weiterlesen: "Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin"
  • Hofladen Homuth

    • Untergöhrener Str., 17213 Göhren-Lebbin

    Hofladen Homuth im Land Fleesensee – unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe, soooo lecker!

    Weiterlesen: "Hofladen Homuth"
  • Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See.

    Weiterlesen: "Kloster Malchow"
  • Wolhynier Umsiedler-Museum

    • Heute geschlossen
    • Hofstraße, 18292 Linstow

    Für einen Ort der Erinnerung an die Geschichte der Wolhynierdeutschen steht das Umsiedler-Museum im kleinen Ort Linstow nahe der Autobahn A19. Das Denkmalgeschützte Freilandmuseum wurde 1992 eingeweiht.

    Weiterlesen: "Wolhynier Umsiedler-Museum"
  • Mecklenburgisches Orgelmuseum

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

    Weiterlesen: "Mecklenburgisches Orgelmuseum"
  • "Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten

    • Heute geöffnet
    • Friedrich-Lessen-Weg, 17213 Malchow

    Unweit der Klosterkirche befindet sich ein Museum voller Raritäten und Kuriositäten aus dem Alltag der Bevölkerung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausstellt.

    Weiterlesen: ""Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten"
  • Kunstmuseum Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das Kunstmuseum Kloster Malchow befindet sich in historisch-sanierten Räumen, in denen Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit präsentiert werden. Die Geschichte der regionaler Künstler wird zu einem spürbaren Erlebnis.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Kloster Malchow"
  • SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“

    • Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin

    Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

    Weiterlesen: "SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“"
  • © Golf Fleesensee

    Genusswerkstatt Fleesensee

    • Tannenweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Erleben Sie in der Genusswerkstatt mit Ihren Freunden und Ihrer Familie eine kulinarische Vielfalt mit frischen, teilweise regional angebauten Zutaten in einer gemütlichen und modernen Einrichtung.

    Weiterlesen: "Genusswerkstatt Fleesensee"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen