Leseraum, Ausstellung D.F.Lüers 2022, © Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH
Haus des Gastes01, © Waren (Müritz)-Information
loewe, © Waren (Müritz)-Information
Haus des Gastes, © Waren (Müritz)-Information
raum-ii-plastik-wendlandt, © Waren (Müritz)-Information
Ausstellungen und Galerien

die kleine, feine Veranstaltungsstätte für Einheimische und Gäste

Kultur- und Kunstgenuss für Warener, Warenerinnen und Gäste

Lesungen, Theaterabende, Konzerte und vielfältige künstlerische Darbietungen erleben Sie im barrierefrei erreichbaren Saal im 1. Obergeschoss des Haus des Gastes. Karten und das aktuelle Programm erhalten Sie vor Ort und online bei Reservix unter diesem Link : www.haus-des-gastes-waren.reservix.de/events

PROGRAMM

  • 21. Januar 2025    Vernissage "Warener Ansichten" - Fotografien zum Kalender 2025
  • 31. Januar 2025    Jaspar Libuda + Daniel Moheit "Alarm auf der Zeitwacht" - Kontrabass, Akkordeon
  • 12. Februar 2025   "Die Prinzessin auf der Erbse" - Theater für Kinder ab 4 Jahren, Theater Randfigur Jana Sonnenberg
  • 21. Februar 2025    Octavio Barattucci & Estela del Mar - Argentinischer Tango, Pop, Jazz, Folklore, Singer/Songwriter
  • 12. März 2025    Anna Seghers "Geschichten von Frauen" - Lesung mit der Schauspielerin Inga Bruderek
  • 21. März 2025    Franziska Günther "Sobald die Sonne scheint" - die Singer/Songwriterin aus Waren mit neuem Album (nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Kategorie "Liedermacher")
  • 11. April 2025    "Schattenfrau? schon längst nicht mehr" - Vernissage zur Ausstellung von Annelie Kaduk und musikalisch-literarisches Programm mit Bärbel Röhl (Chansons) und Gerhard A. Schiewe (Akkordeon)
  • 25. April 2025    Theater Poebus "Sibylla Schwarz. Die geniale Barockdichterin"  - Musik - Lyrik - Performance
  • 16. Mai 2025    Kurt Tucholsky "Etwas bleibt immer zurück" - musikalisch-literarisches Portrait mit Ursula Kurze
  • 2. - 5. Juni 2025    Müritzer Gitarrenfestival
  • 5. Juni 2025     Abschlusskonzert mit Shushan Ghazaryan (Gitarre)
  • 13. Juni 2025    Vernissage zur Ausstellung von Gertraude Bauer (Plastik) und Christina Pohl (Malerei)
  • 25. Juni 2025    Lesung und Gespräch mit der Autorin Isabell Bogdan
  • 4. Juli 2025   Tango Transit "Akrobat" - Jazz, Tango, Fusion mit Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Kontrabass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug)
  • 18. Juli 2025    Oper mal anders mit Richard Vardigans (Klavier) - "Rusalka" von A. Dvorak
  • 1. August 2025   Malte Viefs Kammer - Malte Vief (Gitarre) & Thomas Fleck (Violine)
  • 22. August 2025    Oper mal anders mit Richard Vardigans (Klavier) - "Eugen Onegin" von P. Tschaikowski
  • 19. September 2025    Oper mal anders mit Richard Vardigans (Klavier) - "Rigoletto" von G. Verdi
  • 24. Oktober 2025   Theaterabend mit Gundula Köster, Matthias Brenner und Thomas Fedrowitz, Regie Reinhold Koch
  • 14. November 2025 "DomraPiano" mit Natalia Anchutina (Domra) & Lothar Freund (Klavier)
  • 10. Dezember 2025    Benefizlesung "Warener lesen für Warener"
  • 17. Dezember 2025    "Sternstunde"  - Einstimung auf die Weihnachtszeit, Sterne falten für Groß und Klein

Änderungen im Programm sind möglich und werden hier aktualisiert.

Die GALERIE im Haus des Gastes präsentiert regelmäßig wechselnde KUNSTAUSSTELLUNGEN.

  • ab 24. Januar 2025    Warener Ansichten - Fotografien zum Kalender
  • ab 11. April 2025    Malerei von Annelie Kaduk
  • ab 13. Juni 2024    Gertraude Bauer (Plastik) & Christina Pohl (Malerei)

Die Ausstellungen sind jeweils zu den Öffnungszeiten frei zugänglich.

Mai - September    täglich 10:00-18:00 Uhr

Oktober - April      Mo - Fr: 10:00-17:30 Uhr / Sa: 10:00-15:00 Uhr     Sonn- & Feiertags: geschlossen

Für eine Erholungspause zwischendurch können Sie gern in unserem Leseraum Platz nehmen, der während der Öffnungszeiten des Hauses, besonders an quirligen Sommertagen, ein willkommener Ort der Ruhe ist.

Das geschichtsträchtige Gebäude direkt am Marktplatz beherbergt im Erdgeschoß neben der Löwenapotheke die Waren (Müritz)-Information mit der Zimmervermittlung. Hier erhalten Sie auch Auskünfte und die Tickets für die Veranstaltungen im Haus.

Geschichte des Hauses

Dieses denkmalgeschützte Fachwerkhaus wurde Ende des 18. Jahrhunderts auf massiven mittelalterlichen Resten älterer Häuser gebaut. Mit der Löwenapotheke beherbergte es die erste Apotheke der Stadt. Viele prominente Bürger der Stadt lebten hier, so z.B. Bürgermeister Schlaaff, der während seiner Amtszeit von 1866 bis 1899 viel Gutes für die Stadt bewirkte. Unter anderem wurde Waren in seiner Amtszeit an das Eisenbahnnetz angeschlossen, wovon der Ort bis heute profitiert.

Weiterhin wohnte in diesem Haus Apotheker Horn, welcher z.B. für die Gymnasialbibliothek einen elementaren Bücherbestand stiftete. 1885 erwarb Friedrich Hennecke die Apotheke. Seinem Sohn Hans Hennecke, dem späteren sozialdemokratischen Finanzminister des Freistaates Mecklenburg-Schwerin, galt der Granateneinschuss, der 1920 während des Kapp-Putsches fehlgeleitet ein Loch in das Neue Rathaus schlug und dort heute noch zu sehen ist. Vor der umfassenden Sanierung beherbergte das Haus mehrere Wohnungen und war Sitz der Stadtinformation. Seit der Wiedereröffnung im Jahr 2001 ist das Haus des Gastes zentrale Anlaufstelle für Gäste und Einwohner der Stadt. Mehr zur Geschichte der Stadt erfahren Sie im Stadtgeschichtlichen Museum, welches sich im historischen Rathaus gegenüber befindet.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Reisen für Alle
Anreise

Ihr Ziel:
Haus des Gastes
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 27.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Gültig ab 01. Mai bis 30. September
Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
Feiertag 10:00 - 18:00 Uhr
Gültig ab 01. Oktober bis 30. April
Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Feiertag geschlossen
+++ Angepasste Öffnungszeiten auf Grund der COVID-19-Pandemie: Die Waren (Müritz)-Information ist von Montag bis Freitag 9-18 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie die Hygienebestimmungen beim Eintreten in unsere Räumlichkeiten. Vielen Dank. +++

Veranstaltungen

12 Ergebnisse

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

    • Heute geöffnet
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. In Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische taucht man unter die Wasseroberfläche der 1000 Seen.

    Weiterlesen: "MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)"
  • Wassersport Fleesensee

    • Waldweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Wassersport Fleesensee, das 5 Sterne Wassersportcenter im Ferienresort Fleesensee, bietet Kurse an für Windsurfen, Katamaransegeln, Kinderseglen, Standup-Paddeln sowie geführte Kanutouren. Außerdem kann man auch einfach nur Boote und Bretter mieten.

    Weiterlesen: "Wassersport Fleesensee"
  • Fleesensee BOWL

    • Teichgasse, 17213 Göhren-Lebbin

    Mit Ball und Pin zum Strike. Abgerundet mit Speis & Trank aus der MarktWirtschaft steht einem sportlichen Nachmittag oder Abend nichts mehr im Weg. Gut Holz!

    Weiterlesen: "Fleesensee BOWL"
  • Fleesensee Rösterei & Backshop

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee, Kaffeespezialitäten, hausgemachtes Eis, frische Backwaren & viele weitere regionale Delikatessen.

    Weiterlesen: "Fleesensee Rösterei & Backshop"
  • Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Ihre kompetente Anlaufstelle rund ums Fahrrad im Land Fleesensee, direkt am Marktplatz (saisonal). Der Weg ist das Ziel. Entspannt mit HarryHurtig.

    Weiterlesen: "Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin"
  • Hofladen Homuth

    • Untergöhrener Str., 17213 Göhren-Lebbin

    Hofladen Homuth im Land Fleesensee – unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe, soooo lecker!

    Weiterlesen: "Hofladen Homuth"
  • SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“

    • Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin

    Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

    Weiterlesen: "SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“"
  • MarktWirtschaft - von italienisch bis deutsch, von herzhaft bis süß, © Resort & Spa Fleesensee

    MarktWirtschaft - von italienisch bis deutsch, von herzhaft bis süß

    • Teichgasse 1, 17213 Göhren-Lebbin

    Zentral am Marktplatz gelegenes Restaurant.für alle Generationen: große Sonnenterrasse, modernes Ambiente, vielfältiges Speisenangebot.

    Weiterlesen: "MarktWirtschaft - von italienisch bis deutsch, von herzhaft bis süß"
  • Außenansicht Schloss Ulrichshusen im Frühling, © Kathleen Stutz

    Schloss Ulrichshusen

    • Seestraße, 17194 Ulrichshusen

    Das Hotel Schloss Ulrichshusen, landschaftlich sehr schön gelegen am eigenen See, ist mit seinem großen Festsaal ideal geeignet für Hochzeiten, Tagungen, Seminare und Veranstaltungen jeder Art. Hier schlägt auch das Herz der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit vielen Konzerten und namhaften Künstlern im Sommer und im Advent.

    Weiterlesen: "Schloss Ulrichshusen"
  • Wirtshaus zur Eibe, © Ferienkontor

    Landgasthaus Wirtshaus zur Eibe

    • Hoher Damm, 17194 Jabel

    Das Landgasthaus befindet sich in zentraler Lage an der L 205 des kleinen Örtchen Jabel, ein idealer Ort, um erholsame Tage in der Müritzregion zu verbringen. Das Wirtshaus überzeugt mit sechs gemütlichen Doppelzimmern und einer gut bürgerlichen Küche. Der Jabelsche See liegt ca. 500 Meter entfernt.

    Weiterlesen: "Landgasthaus Wirtshaus zur Eibe"
  • © SeeWirtschaft Untergöhren

    SeeWirtschaft - Die Top Location am Fleesensee

    • Strandweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Restaurant, Biergarten, Veranstaltungen, Bootsvermietung, Liegeplätze und ein echter Geheimtipp rund um das Thema Angeln

    Weiterlesen: "SeeWirtschaft - Die Top Location am Fleesensee"
  • Beachclub am Fleesensee

    • Waldweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Der Beachclub - die Strandbar befindet sich direkt am Fleesensee neben der Wassersportstation. Für den kleinen oder großen Hunger nach dem Spaß im, auf oder am Wasser gibt es hier kleine Snacks wie Pizza, Kuchen und natürlich Eis. Für ein lauschiges Gespräch bei Sonnenuntergang stehen kalte und warme Getränke bereit! (In den Wintermonaten geschlossen)

    Weiterlesen: "Beachclub am Fleesensee"
  • © Golf Fleesensee

    Genusswerkstatt Fleesensee

    • Tannenweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Erleben Sie in der Genusswerkstatt mit Ihren Freunden und Ihrer Familie eine kulinarische Vielfalt mit frischen, teilweise regional angebauten Zutaten in einer gemütlichen und modernen Einrichtung.

    Weiterlesen: "Genusswerkstatt Fleesensee"
  • Das Seehotel Schloss Klink liegt direkt an der Müritz, © Seehotel Schloss Klink

    Seehotel Schloss Klink

    • Schlossstraße, 17192 Klink

    Schloss Klink wurde 1898 in Anlehnung an die Loire-Schlösser im Neo-Renaissancestil errichtet. Einhundert Jahre nach seiner Erbauung öffnete das Schlosshotel Klink im Jahr 1998 seine Pforten. Zwei Jahre später wurde die Orangerie eröffnet.

    Weiterlesen: "Seehotel Schloss Klink"
  • © HofWirtschaft Fleesensee Resort & Spa

    HofWirtschaft im Fleesensee Resort & SPA

    • Zum Fleesensee, 17213 Göhren-Lebbin

    Erleben Sie kulinarischer Inspirationen in der "HofWirtschaft", getreu dem Motto: "Zuhause können Sie kochen, bei uns werden Speisen zelebriert". Das Fleesensee Resort & Spa Team freut sich darauf, Ihr Gastgeber sein zu können.

    Weiterlesen: "HofWirtschaft im Fleesensee Resort & SPA"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen