In der Ausstellung nicht zu übersehen: Eine Installation zum Thema Hochwasser., © Heimatmuseum
Museen

Das Heimatmuseum der Stadt Boizenburg/Elbe - eine museale Einrichtung, die unter dem Motto "Streiflichter kleinstädtischen Alltagslebens" Sehenswertes, Wissenswertes und Interessantes aus der Geschichte der Elbestadt präsentiert.

Nach wechselvoller Vergangenheit des 1935 auf Initiative des örtlichen Kunstvereins und geschichtlich interessierter Bürger gegründeten Museums werden die Sammlungen seit einigen Jahren im denkmalgeschützten Bürgerhaus am Markt 1 präsentiert. Die Ausstellungen widerspiegeln verschiedene Aspekte kleinstädtischen Alltagslebens. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Lage der Stadt an der Elbe und damit verbundene Themen wie Fischerei, Schiffbau, Handel und Hochwasserschutz, aber auch ihre Geschichte als Grenzstadt. Vorgestellt werden außerdem ausgewählte Bereiche des Arbeitslebens und Lebensstationen angesehener Bürger. Sonderausstellungen, Vorträge und museumspädagogische Aktivitäten für Kinder und Jugendliche ergänzen das Angebot. Der Eintritt ist frei!

Öffnungszeiten:

Di bis Fr 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
Sa (Mai bis Okt) 14-17 Uhr      
So 14-17 Uhr

Auf dem Elbberg, in Höhe des Ortsteils Vier, befindet sich eine Außenstelle des Heimatmuseums, die zwei Ausstellungen zur jüngeren Vergangenheit der Elbestadt präsentiert. Im ehemaligen Küchenkeller des Außenlagers Boizenburg des KZ Neuengamme erinnert eine Dokumentation an das Schicksal von 400 jüdischen Frauen, die in den letzten Kriegsmonaten in der benachbarten Elbewerft Zwangsarbeit leisten mussten. Sie kann von Mai bis Oktober, jeweils Sa und So von 14-17.00Uhr bzw. nach vorheriger Vereinbarung, besichtigt werden.
Eine zweite Ausstellung auf der gegenüberliegenden Verkehrsinsel widmet sich der Geschichte der innerdeutschen Grenze im Raum Boizenburg. Die dortigen Ausstellungstafeln sind frei zugänglich.

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Heimatmuseum Boizenburg
Am Markt 1
19258 Boizenburg/Elbe



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Außenansicht Jagdschlösschen Schwartow, © Jagdschlösschen Schwartow / Jan Haeselich

    Jagdschlösschen Schwartow

    • Boizestr., 19258 Schwartow

    Das Hotel-Restaurant ist der ideale Ort für einen entspannten Tag mit Freunden, dem Partner oder der ganzen Familie, für euren Urlaub, als Zwischenziel bei Freizeitaktivitäten und für Veranstaltungen. Ganz besonders für romantische Hochzeitsfeiern.

    Weiterlesen: "Jagdschlösschen Schwartow"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal in der Elbe-Buchhandlung Boizenburg

    • Klingbergstraße, 19258 Boizenburg/Elbe

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Elbe-Buchhandlung Boizenburg"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal im Café Marie in Boizenburg

    • Markt, 19258 Boizenburg/Elbe

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Café Marie in Boizenburg"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen