Im Schloss Dreilützow treibt Schlossgeist Dieter sein Unwesen, © Schloss Dreilützow/Baerens
Ein idealer Ort für Schulklassen, Familiengruppen und Vereine, © Schloss Dreilützow/Baerens
Vielfältige Programme wie zum Beispiel Bogenschießen ermöglichen Erlebnisse in ganz unterschiedlichen Bereichen, © Schloss Dreilützow/Baerens
Das Schloss Dreilützow ist malerisch eingebettet in einen großen englischen Landschaftspark, © Schloss Dreilützow/Baerens
Parks und Gärten, Historische Bauwerke, Schlösser und Gutshäuser, Jugendherbergen, Urlaub auf dem Lande, Jugendreisen, Gruppenreisen, nachhaltig

Sie haben eine Gruppe, mit der Sie verreisen wollen? Dann kommen Sie doch aufs Land nach Westmecklenburg. Wir bieten Unterkunft und Verpflegung in einem fast 300 Jahre alten Gutshaus. Sie haben hier viel Platz für eigene Aktivitäten in unseren Häusern und unserem Schlosspark. Den Schlossgeist gibt es gratis dazu!

Am südlichen Zipfel der Schaalseeregion gibt es viel Zauberhaftes im und um das Schloss Dreilützow zu entdecken. In dem fast 300 Jahre alten Gutshaus eines Grafen geben heute vor allem Kinder- und Jugendgruppen den Ton an. Aber auch Erwachsenengruppen verbringen hier schöne Tage.

Genutzt werden können vier unterschiedlich große separate Unterkünfte zur Übernachtung. Besonderheiten von Schloss Dreilützow sind: das Märchenzimmer, alte historische Wandmalereien, das wahrscheinlich kleinste Museum, eine kleine Sporthalle, ein großes Gewächshaus und viele Programmangebote. Zum alten Landschloss gehört auch ein 11 Hektar großer Landschaftspark. Auf diesem befinden sich große Freiflächen, Solitärbäume (Tulpenbaum, Mammutbaum, Eichen, Ulmen), Sichtachsen, ein kleiner Fluss und zwei Teiche. Große alte Bäume spenden Schatten und laden zum Spazierengehen, Toben und Erholen ein. Kinder finden auf dem Gelände viele Rückzugsräume zum Spielen. Zusammen mit Jugendlichen wird nach und nach versucht, den seit 1929 zum Teil zugewachsenen Park wiederherzurichten. Menschen, die dabei helfen möchten, können das gerne tun und so etwas Dauerhaftes und Schönes schaffen.

Schloss Dreilützow bietet Gruppen einen besonderen Ort, um in Gemeinschaft Zeit zu verbringen. Ob Klassenfahrten, Seminare, Freizeiten, Ferienlager, Familienbegegnungen, für all diese Gruppen bieten Haus und Gelände vielfältige Möglichkeiten. Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene finden hier Freiräume und Aktivitäten, die guttun. Vielfältige Programme ermöglichen Erlebnisse in ganz unterschiedlichen Bereichen. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite des Hauses.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Regionalmarke
Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Schloss Dreilützow
Am Schlosspark 10
19243 Dreilützow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

9 Ergebnisse
  • integrative Ferienfreizeit

    • Termin: 10.08.25
    • Am Schlosspark, 19243 Dreilützow

    10.08.-15.08.2025

    Weiterlesen: "integrative Ferienfreizeit"
  • Ferienfreizeit Raus aus dem Sessel, rein in´s Schloss

    • Termin: 31.08.25
    • Am Schlosspark, 19243 Dreilützow

    31.08.-05.09.2025

    Weiterlesen: "Ferienfreizeit Raus aus dem Sessel, rein in´s Schloss"
  • Ferienaktion für SchülerInnen im Herbst

    • Termin: 22.10.25
    • Am Schlosspark, 19243 Dreilützow

    Klettern im Hochseilgarten für Kinder- und Jugendliche ab der 6. Klasse. Zusammen mit einem Erlebnispädagogen geht es ab in die Lüfte. Ihr werdet die Welt mal von einer ganz anderen Perspektive sehen. Oder wir machen mit euch Bogenschießen. Wird vorher rechtzeitig bekanntgegeben. Bitte pünktlich 9.30 Uhr kommen. Dann funktioniert das Klettern am besten. Treffpunkt vor dem Gutshaus. Unkosten 4,00 € p.P. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Weiterlesen: "Ferienaktion für SchülerInnen im Herbst"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Das PAHLHUUS ist das Informationszentrum des Biosphärenreservates Schaalsee, © PAHLHUUS/Dornblut

    PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee

    • Heute geöffnet
    • Wittenburger Chaussee, 19246 Zarrentin am Schaalsee

    Herzlich Willkommen im PAHLHUUS, dem Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Wir informieren Sie gern über touristische Angebote und zeigen Ihnen auf der Karte die schönsten Plätze im Biosphärenreservat. In einer interaktiven Ausstellung erwarten Sie ungewöhnliche Einblicke in Natur und Landschaft der Region.

    Weiterlesen: "PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee"
  • Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend

    • Heute geschlossen
    • Lange Straße, 19230 Hagenow

    Hagenow ist das Tor zur Griesen Gegend im Südwesten Mecklenburgs: Das 1974 gegründete Museum widmet sich dem alltäglichen Leben auf dem Land und in der Stadt – von der Steinzeit bis in die jüngere Vergangenheit.

    Weiterlesen: "Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend"
  • Herrenhaus Goldenbow

    • Zum Wasserturm, 19260 Goldenbow

    Das Herrenhaus Goldenbow ist eines der ältesten Gutshäuser in Mecklenburg. Das seit 1984 zur Ruine verkommene Gebäude konnte jedoch gerettet werden und befindet sich seit 2009 im Wiederaufbau. Heute kann das Herrenhaus auf diversen Veranstaltungen erlebt werden. Wer länger bleiben möchte, kann das Haus und seine engagierten Besitzer über die Aktion "Landvergnügen" mit eigenem Caravan kennenlernen.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Goldenbow"
  • Das Fischhaus am Schaalsee liegt in einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre, © Fischhaus am Schaalsee

    Fischhaus am Schaalsee

    • Amtsstraße, 19246 Zarrentin am Schaalsee

    Herzlich Willkommen in unserem idyllisch gelegenen Fischhaus Hotel am Schaalsee! Das Fischhaus liegt direkt am Südufer des Schaalsees. Lassen Sie sich in unserem Restaurant verwöhnen und genießen Sie den Blick auf das Wasser. Im Sommer lädt die Seeterrasse zum Entspannen und Genießen ein. Ein Saal für 100 Gäste bietet Platz für Ihr Fest!

    Weiterlesen: "Fischhaus am Schaalsee"
  • Lassen Sie den Blick über den Schaalsee schweifen, © Seeblick Lassahn/Kabel

    Seeblick Lassahn

    • Dorfstr., 19246 Lassahn

    Der Café-Garten des Gasthof-Geländes war schon immer die Schokoladenseite des Grundstücks. Wohl nirgendwo sonst kann man den Schaalsee besser sehen, besser verstehen, als von der Anhöhe in unmittelbarer Nähe der St. Abunduskirche von Lassahn.

    Weiterlesen: "Seeblick Lassahn"
  • © TV Mecklenburg-Schwerin

    Kloster Zarrentin

    • Kirchplatz, 19246 Zarrentin

    Am Südufer des Schaalsees befindet sich das ehemalige Zisterzienser Nonnenkloster "Himmelspforte". Die sehenswerte Klosteranlage kann besichtigt werden. Es gibt eine Ausstellung zur Geschichte, sowie Führungen und Audioguides.

    Weiterlesen: "Kloster Zarrentin"
  • Landschaftsschutzgebiet Bekow

    • 19230 Hagenow

    Die Hagenower Bekow mit Mooren, Teichen, Wald und Feld ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Sie bietet viele besondere Lebensräumen und kann auf einem Rundweg erkundet werden. Für Familien gibt es den Erlebnispfad mit Pilzy zu entdecken und im Sommer öffnet das Hagenower Waldbad.

    Weiterlesen: "Landschaftsschutzgebiet Bekow"
  • Alte Synagoge Hagenow

    • Heute geschlossen
    • Hagenstraße, 19230 Hagenow

    Seit 2001 gehören die Gemeindebauten der ehemaligen Hagenower jüdischen Gemeinde zum Museum. 1828 in der Hagenstraße erbaut, ist das Ensemble um die Synagoge in seiner Geschlossenheit einmalig in Mecklenburg.

    Weiterlesen: "Alte Synagoge Hagenow"
  • Gut Grambow

    • Lange Straße, 19071 Grambow

    Unweit der Landeshauptstadt Schwerin, inmitten der ursprünglichen Natur des Grambower Moores, umgeben von grünen Wiesen, weiten Feldern und herrlichen Wäldern finden Sie ein Paradebeispiel mecklenburgischer Gutsromantik – das Gut Grambow. Hier finden Sie eine renomierte Jagdschule mit 3D Schießzentrum und das hauseigene Restaurant "Schmiede 16" mit regionalen - Wildspezialitäten auch zum Mitnehmen.

    Weiterlesen: "Gut Grambow"
  • © Karola Flint

    Kreativ- und Bastelscheune

    • Pamprinerstraße, 19246 Zarrentin

    Bilder, handgetöpferte Dekogegenstände, Filzarbeiten, Insektenhotels, praktisches und dekoratives für Haus und Garten

    Weiterlesen: "Kreativ- und Bastelscheune"
  • Eingang in die Kreativ- und Bastelscheune, © Kreativ- und Bastelscheune/Hoffmeister

    Kreativ- und Bastelscheune

    • Pamprinerstrasse, 19246 Zarrentin

    In der Kreativ- und Bastelscheune können Sie in Handarbeit gefertigte Produkte kaufen oder auch selbst herstellen. Zusätzlich befindet sich in unserem 1636 errichteten Wohnhaus (Baudenkmal) eine Ferienwohnung mit einer Größe von ca. 35 Quadratmetern.

    Weiterlesen: "Kreativ- und Bastelscheune"
  • Das Atelier Martina Kriedel

    • Baumstraße, 19230 Zapel bei Hagenow

    Inmitten uriger Natur liegt das idyllische Zapel. Dort, wo sich Igel und Hase "Gute Nacht" sagen, entdecken Sie das "Atelier Martina Kriedel". In gemütlicher Atmosphäre können Sie der Künstlerin beim Gestalten über die Schulter schauen. Hier finden Sie das individuell passende Geschenk für jeden Anlass - ob Portrait oder selbst gestaltete Marionette.

    Weiterlesen: "Das Atelier Martina Kriedel"
  • Wasserski-Lift Zachun

    • Am Badesee, 19230 Neu Zachun

    Der idyllisch gelegene See in Neu Zachun ist vor allem unter Wasserski-Sportlern eine der ersten Adressen in der Region. Die Anlage verfügt über den ersten Wasserski-Lift in ganz Mecklenburg-Vorprommern und hat auch sonst einiges zu bieten.

    Weiterlesen: "Wasserski-Lift Zachun"
  • alpincenter Hamburg-Wittenburg

    • Zur Winterwelt, 19243 Wittenburg

    Auf in Europas größten Schnee- und Freizeitpark. Direkt an der A24, der Autobahn Hamburg-Berlin und nahe der Landeshauptstadt Schwerin, erstreckt sich die Winter- und Erlebniswelt von Europas größtem Indoor Schnee- und Freizeitpark.

    Weiterlesen: "alpincenter Hamburg-Wittenburg"
  • Ferienresort Texas MV

    • Texas, 19230 Kirch Jesar

    Ferienanlage mit Wellnessbereich, Gastronomie und modernen und freundlichen Ferienwohnungen. Das Gelände auf dem der Ferienpark gebaut wurde wird bereits in 100 Jahre alten Karten"Texas" genannt. Zu Anfang des letzten Jahrhunderts beschrieben solche exotischen Namen Landstriche die "abgelegen" waren. In heutiger Zeit ist die Ferienanlage hervorragend erreichbar und bietet einigen Komfort.

    Weiterlesen: "Ferienresort Texas MV"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen