Bootsliegeplätze, Wohnmobil- und Wohnwagenstellplatz, Bootsservice und Winterlager
Hafen Am Speicher
Lübzer Bootspension
Am Hafen 2 a
19386 Lübz
steffen-mausolf@web.de
+49 (0)172 3033955
https://www.lübzer-bootspension.de
Ihr Ziel:
Hafen Am Speicher
Lübzer Bootspension
Am Hafen 2 a
19386 Lübz
169 Ergebnisse

Burgmuseum Plau am See
- Burgplatz, 19395 Plau am See
Kinder und Museum - das passt nicht, könnte man glauben. In Plau am See stimmt das nicht. Der Ort verfügt über ein Museum, in dem sich auch die Jugend nicht langweilt. Im ehemaligen Plauer Schloss bieten sich interessante Einblicke in die Geschichte, zudem befindet sich darin ein einzigartiges Heimat- und Technikmuseum.

Wangeliner Garten
- Heute geöffnet
- Nachtkoppelweg, 19395 Wangelin
Beobachten - Begreifen - Staunen - Genießen im größter Heilkräutergarten Mecklenburgs. Neben Heilkräutern sind auch Duft-, Zauber- und Färbepflanzen anzutreffen, sowie ein Schmetterlingsgarten und ein typischer norddeutscher Bauerngarten. Im Gartencafé kann die Ernte des Gartens verkostet werden und Kinder können sich in der Spiellandschaft austoben.

Waldhof Bruchmühle
- Heute geöffnet
- Bruchmühle, 17213 Fünfseen
Eine "Insel" mitten im Wald - das ist unsere familiär geführte Hofanlage mit dem Fischadler als Nachbarn. Genießen Sie eine erholsame Zeit in unseren Ferienhäusern und die weitläufigen Reitwege auf dem Pferderücken direkt ab dem Hof bis zum Ostufer des Plauer Sees.

Alte Synagoge Krakow am See
- Heute geöffnet
- Schulplatz, 18292 Krakow am See
Die Alte Synagoge zählt zu den wenigen erhaltenen Synagogen im Nordosten Deutschlands.

kulturforum Pampin - Skulpturenpark, Kunsthalle, Galerie
- Dorfring, 19372 Pampin
Der Skulpturenpark ist „ein Ort der Inspiration“. Er bietet auf ca 7500 qm mehr als 70 Objekte/Installationen namhafter zeitgenössischer Künstler. Aktuelle Ausstellungen in Galerien und Park ergänzen die Sammlung.

Campingplatz am Krakower See
- Heute geöffnet
- Windfang, 18292 Krakow am See
Im Luftkurort Krakow am See bietet der 4 Sterne Campingplatz am Krakower See alles, was einen guten Urlaub ausmacht.

Alte Schule Krakow am See
- Heute geschlossen
- Schulplatz, 18292 Krakow am See
Erleben Sie Tradition in der 1998 umfangreich sanierten "Alten Schule", die neben Bibliothek und Heimatstube auch das Buchdruckmuseum beherbergt.

Findlingsgarten mit "Kleinem & Großen Pilz"
- Heute geöffnet
- Am Borgwall, 18292 Krakow am See
Einige Wanderwege im Luftkurort führen über den Buchenberg mit einer Höhe von 74,5 m über NN zum Borgwall mit "Kleinem und Großen Pilz".

Rathaus Krakow am See
- Heute geschlossen
- Markt, 18292 Krakow am See
Ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble stellt der Krakower Marktplatz dar, bestehend aus Rathaus, Stadtkirche und zumeist Bürgerhäuser des 18. und 19.Jh.

MP Horse Stables Dobbertin
- Schulstraße, 19399 Dobbertin
Mitten im Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide gelegen, bieten wir unvergessliche Urlaubstage auf unserem Reiterhof.

VILA VITA Anneliese Pohl Seedorf
- Dresenower Mühle, 19395 Ganzlin
Auf über sieben Hektar erschließt sich unser idyllisches Seedorf inmitten des Landschaftsschutzgebietes Ganzliner Holz direkt am Plauer See mit eigenem Badestrand und Bootsanleger. Genießen Sie mit uns ein Stück unberührte Natur direkt am Eingangstor der Mecklenburgischen Seenplatte.

Töpferei Blue Mango
- Lewitzstr., 19374 Rusch
Im Blue Mango Haus treffen zwei Kontinente aufeinander: Zwei Künstler aus Europa und Afrika bieten Erlebnistöpferei von der Werkstattbesichtigung bis hin zum Töpferkurs sowie Afrika zum selbst erleben mit Filmshows, Trommelkursen, typischem Essen und Kreativem.

Schloss Alt Sammit
- Am Schloss, 18292 Alt Sammit
Wer richtigen Erholungsurlaub zum Entspannen und Ausruhen verbringen will, ist bei uns, abseits von Lärm und Hektik, in idyllischer Wald- und Seenlage, an der richtigen Adresse.

Ferienanlage Am Walde
- Köhlerweg, 19399 Wooster Teerofen
In unserer Anlage in Waldrandlage und in Seenähe (Langhagensee, Paschensee) erwarten Sie sechs gemütliche Bungalows für 2 bis 4 Personen und eine FeWo für bis zu 6 Personen.

Pferdehof Zislow
- Alter Forsthof, 17209 Zislow
Der Pferdehof Zislow liegt inmitten der Landschaft des Plauer Sees und lädt seine Gäste zu einem abwechslungsreichen Urlaub mit und ohne eigenem Pferd ein.

Hof Silberweide
- Ziegeleiweg, 19399 Wendisch Waren
Abseits der Straßen liegt in Alleinlage Hof Silberweide. Für einen erfüllten Urlaub werden günstige Pauschalen für die ganze Familie angeboten, kombiniert mit Reiten, Kanutouren oder Segeltörns auf dem Plauer See.

Comanchen-Ranch
- Außenring, 19399 Neu Poserin
Die Comanchen Ranch liegt in einem 500 Seelendorf mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte, nahe Plau am See.

AGRONEUM Alt Schwerin
- Achter de Isenbahn, 17214 Alt Schwerin
Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Naturparks Nossentiner-Schwinzer Heide liegt das Museumsdorf Alt Schwerin. Bereits 1963 wurde dieses zu einem ganz besonderen, agrargeschichtlichen Dorf- und Freilichtmuseum - Landwirtschaftsgeschichte zum Erleben, Anfassen und Mitmachen.

TOMMY´S Fahrradladen
- Kirchenstraße, 17213 Malchow
Auf der Suche nach dem passendem Fahrrad, Zubehör, Service und Co.? Bei uns sind Sie genau richtig.

Malchower Reiterhof
- Freidrich Lessen Weg, 17213 Malchow
Reiten in reizvoller Umgebung Den Malchower Reiterhof finden Sie in der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen Plauer See und Müritz an der B192 (am Kloster Malchow) in idyllischer Wald- und Wiesenlandschaft mit sehr guten Ausreitmöglichkeiten.

Thomas - Hof
- Ziegeleiweg, 19399 Wendisch Waren
Der Thomas Hof – Ihr Feriendomizil.Herzlich willkommen im idyllischen Wendisch Waren im wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern.

Gestüt Inselhof
- Halbinsel Garden, 18276 Lohmen
Das Gestüt Inselhof liegt malerisch eingebettet in die Seenlandschaft der Mecklenburger Schweiz am Garder See. Dem Gestüt angegliedert ist die Ferienhausanlage Inselblick.

Milchautomat Van der Ham, Malchow
- EDEKA Malchow - Stauffenbergstraße, 17213 Malchow
An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Waldreiteroase
- Ruhner Bergstr., 19372 Ziegendorf
Wir bieten Ihnen fern ab von Stress und Hektik des Alltags Ferienwohnungen, Hofcafe mit Veranstaltungsraum, Pensionspferdeboxen, Dressurausbildungsstall, Reitunterricht.

Camping und Friesenhof Kukuk
- Seestraße, 19406 Kukuk
Genießen Sie Ihre freien Stunden auf unserem familiengeführten Camping- und Friesenhof in Kukuk - direkt am Ufer des Klein Pritzer See inmitten wunderschöner Natur.

Hotel & Gaststätte "Zur Schleuse"
- Zur Schleuse, 19372 Garwitz
Wir sind eine familiengeführte Gaststätte mit Hotel, verfügen über fünf Gästezimmer mit Lewitzblick. Zu Land oder Wasser können Sie die Lewitz-Region sehr gut erkunden. Ein Besuch im Freibad des Ortes ist ein muss (Juni-August). Zur Kreisstadt Parchim sind es 7 km, zur Barockstadt Ludwigslust 20 km und zur Landeshauptstadt Schwerin 30 km.

Landhaus & Imkerei Polak
- Schulstraße, 19386 Kreien
Wo Mensch und Natur im Einklang sind! Auf unserem Hof mit Gastboxen für Pferde, Bio-Imkerei und 2 Ferienwohnungen laden wir Sie zu einem Urlaub in der Natur ein.

Ristorante Falcone - das Restaurant direkt am Fleesensee
- Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin
Italienische Küche in entspannter Atmosphäre mit traumhaften Blick auf den Fleesensee, die Marina, Boote & Yachten.

Kriegerdenkmal Inselstadt Malchow
- Kirchenstraße, 17213 Malchow
Ein Denkmal, dass die Geschichte Malchows erzählt und selbst ein Teil davon ist.

Spielplatz "Im Stadtpark"
- Kirchenstraße, 17213 Malchow
Direkt neben der Stadtkirche lädt der im Herbst 2021 eröffnete Spielplatz zum Verweilen ein.

Spielschiff "An der Drehbrücke"
- 17213 Malchow
In unmittelbarer Nähe zur Drehbrücke befindet sich ein Piratenholzschiff für echte Seeräuber.

Engelscher Garten am Kloster Malchow
- 17213 Malchow
Der Engelsche Garten neben dem Malchower Kloster existiert bereits seit 200 Jahren.

Pingelhof - Agrarhistorisches Museum
- Ringstraße, 19374 Domsühl OT Alt Damerow
Erleben Sie das frühere Landleben auf dem 400 Jahre alten Pingelhof – einer der ältesten und schönsten bäuerlichen Anlagen Mecklenburgs, die heute auf 10.000 m² als Freilichtmuseum dient.

Wasserwanderrastplatz Kuppentin / Naturcamping & Hafen Bermudadreieck
- Am Mühlenberg, 19386 Broock
Toller Wasserwanderrastplatz mit Platz für Boote, Zelte und Wohnmobile direkt im Wald gelegen. SUP-, Kanu- und Radverleih sowie kleine Gastronomie.

Altes Rathaus in Parchim
- Schuhmarkt, 19370 Parchim
Das eindrucksvolle Parchimer Rathaus mit einem einzigartigen Rathauskeller stammt mit seiner Kernsubstanz aus dem 14. Jahrhundert.

DDR-Alltagsmuseum Malchow
- Kirchenstraße, 17213 Inselstadt Malchow
Das Gebäude wurde 1957 als "Film-Palast" eingeweiht, aber präsentiert heute Objekte aus vergangenen Zeiten.

Kloster Malchow
- Kloster, 17213 Malchow
Das ehemalige Zisterzienserkloster der Inselstadt Malchow ist heute ein umfangreiches Museum.

Mecklenburgisches Orgelmuseum
- Kloster, 17213 Malchow
Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

Rothener Hof und Gutshaus Rothen
- Kastanienweg, 19406 Rothen
Das Dorf Rothen rund um das Gutshaus am Rothener See hat sich seit 2002 als zentraler Ort für Kultur, Gewerbe und Kunst in Mecklenburg etabliert.

KAA DESIGN Textile Manufaktur und Galerie
- Laschendorf, 17213 Malchow
Textile Manufaktur und Galerie in einem 200jährigem, wieder aufgebautem Fachwerkstall in Laschendorf bei Göhren-Lebbin. Eigene Teppichkollektionen, coole Taschen aus unserer Segelmacherei, individuelle Sonnensegel, Grafik, Schmuck, ..

Kunstmuseum Kloster Malchow
- Kloster, 17213 Malchow
Das Kunstmuseum Kloster Malchow befindet sich in historisch-sanierten Räumen, in denen Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit präsentiert werden. Die Geschichte der regionaler Künstler wird zu einem spürbaren Erlebnis.

Lehmmuseum Gnevsdorf
- Steinstr., 19395 Gnevsdorf
Lehm ist ein einzigartiger Bodenschatz . Mit ihm baut Mensch und Tier, er dient unserer Gesundheit als Baustoff in der Wohnung und als Heilmittel. Lehm regt unsere Phantasie und Gestaltungskraft an. Das Lehmmuseum Gnevsdorf ist das erste und einzige Museum Europas, das diesem Bodenschatz gewidmet ist.

Zinnhaus Parchim
- Lange Straße, 19370 Parchim
Der Besuch des Baudenkmals lohnt sich schon wegen vieler selten gewordener Details. Ein gut erhaltenes Windrad im Dachstuhl, tiefhängende Eichenbalkendecken, steile Stiegen und das große Gewölbe mit wasserführendem Schacht sind zu besichtigen.

Pfarrkirche St. Marien Parchim
- Mühlenstraße, 19370 Parchim
Die Silhouette der Stadt Parchim in der Region Mecklenburg-Schwerin ist geprägt von der St. Marienkirche, ein eindrucksvolles Beispiel spätromanischer Kirchenbauten Mecklenburgs.

Ferienpark Heidenholz
- Kantor-Ehrich-Straße, 19395 Plau am See
Der Ferienpark Heidenholz liegt umgeben von Heide und Mischwald direkt am Plauer See.

Ranch of Geronimo
- Seestraße, 19399 Neu Poserin
Die Ranch of Geronimo liegt in landschaftlich ansprechender Umgebung und nur ca. 50 m vom See entfernt. Wir bieten Ihnen Abenteuer-Tagesritte mit einer Länge von bis zu 100 km an.

Jagdschloss Bellin
- Am Schloss, 18292 Bellin
Das Gutsensemble von Bellin zählt zu den wenigen, deren Geschlossenheit und historische Anlage erhalten blieb. Das neobarocke Jagdschloss ist heute ein Appartementhotel mit geräumigen exklusiven Zimmern.

Resort Gutshof Sparow
- Sparow, 17214 Sparow
Der Gutshof Sparow liegt mitten im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide mit dem angrenzendem Müritz-Nationalpark.

Seehotel Plau am See
- Hermann-Niemann-Str., 19395 Plau am See
Aus Gästen Freunde machen - Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die gastliche Atmosphäre unseres wunderschön gelegenen Seehotels. Das idyllisch direkt am Plauer See gelegene 4-Sterne Hotel erwartet Sie in seiner familiären Atmosphäre. Entdecken Sie das herrliche Gebiet rund um den Plauer See.

Van der Valk Golfhotel Serrahn
- Dobbiner Weg, 18292 Serrahn
Direkt umgeben von kristallklaren Seen, sattgrünen Wiesen, weiten Feldern und Wäldern liegt das „Golfhotel Serrahn“. Ein idealer Ort, die Seele baumeln zu lassen oder aktiv die schönste Zeit des Jahres zu verbringen.

Gutshaus Zitelitz
- Serrahner Straße, 18292 Zietlitz
Ihre Gastgeber Tatjana und Michael Schiller heißen Sie herzlich willkommen an der Mecklenburger Seenplatte, fast am Rand der Welt.

Gaststätte und Pension "Zum Eichenkrug"
- Hauptstraße, 19374 Domsühl
Unsere Gaststätte besticht durch ihr ländliches Ambiente und ihre "Gut bürgerliche Küche". In der Pension mit ihrer gemütlichen Einrichtung kann sich der Gast entspannen und wohlfühlen.

Van der Valk Naturresort Drewitz
- Am Drewitzer See, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz
Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, auf halbem Weg zwischen Berlin und Rostock und direkt am Drewitzer See finden Sie ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies …

Van der Valk Landhotel Spornitz
- Am Alten Dütschower Weg, 19372 Spornitz
Vor dem Hintergrund einer wunderschönen Naturkulisse und mit vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten, befindet sich das Landhotel Spornitz in MV, direkt am Rande des Naturschutzgebietes "Lewitz".

Fleesensee Alpakas
- Lebbiner Str., 17213 Penkow
Kleiner Alpakahof mit Hofladen in Penkow der sich darauf spezialisiert hat verschiedene Freizeitaktivitäten, gesundheitliche Prävention und tiergestützte Therapie mit Alpakas anzubieten.

Gutshaus Barkow
- Heinrich-Zander-Straße, 19395 Barkow
In der Mecklenburgischen Seenplatte unweit von Plau am See liegt das 1913 von der Familie Hülße erbaute Gutshaus Barkow. Der große Garten grenzt unmittelbar an die Müritz-Elde-Wasserstraße. Das Haus wurde in den letzten Jahren vollständig saniert und als Pension mit acht Appartements, zwei Einzelzimmern und zehn Doppelzimmern eingerichtet. Wir verleihen Kanus und Fahrräder.

Land- und Ferienhäuser am Gut Settin am See
- Crivitzer Straße, 19089 Settin
Gut Settin am See - Wir sind einfach anders. Raus aus der Stadt? Ruhe und Natur genießen? Dann sind Sie bei uns richtig. Unsere Land- und Blockhäuser sind top ausgestattet und haben eine exklusive Alleinlage auf dem Gut Settin am See.

Ferienpark & Fischerhaus An der Metow
- An der Metow, 19395 Plau am See
Unser Ferienpark liegt direkt am Wasser und doch in der Stadt. In Mecklenburg gehen die Uhren langsamer, sagt man und ein Stück weit scheint die Zeit stehen zu bleiben, also haben Sie auch mehr im Urlaub davon zur Verfügung.Spüren Sie die Plauer Sommerfrische zu jeder Jahreszeit, die klare Seeluft und die heile, gesunde Natur.

Reitanlage Mühlenberg
- Am Reiterhof, 19374 Friedrichsruhe
Auf unserer Reitanlage Mühlenberg halten wir für die gesamte Familie ein umfassendes und spannendes Erholungsprogramm bereit, welches eingebettet in die unberührte Natur Mecklenburg-Vorpommerns in Friedrichsruhe, einen kleinen Ort am Rande des Naturparks Lewitz, liegt.

Atelier "JuGeLy"
- Boraustraße, 19374 Domsühl
Im Atelier "JuGeLy" erwartet Sie eine zertifizierte Mallehrerin für die Bob Ross®- und Jenkins Maltechnik. Sie können Landschaften, Blumen und Tiere malen. Den Kursteilnehmern wird Schritt für Schritt gezeigt, wie sie erfolgreich ein Ölbild an einem Tag malen. Für ein Malwochenende oder eine Malwoche steht eine Ferienwohnung zur Verfügung.

Papaver - Natürlich(es) aus Mecklenburg
- Plackenberg, 19374 Klinken
Bei Papaver finden Sie ungefähr 60 verschiedene Konfitüren und Gelees, 20 Sorten Likör, Senfs, Pestos, welche in liebevoller Handarbeit aus regionalen Rohstoffen hergestellt werden. Sie finden hier kulinarische Klassiker aber auch kreative Neuauflagen alt Bekanntem. Zusätzlich handgesiedete Seifen, Salben, Tees und vieles anderes mehr.

Hotel Stadtkrug
- Apothekenstraße, 19370 Parchim
Direkt im Zentrum der historischen Altstadt befindet sich unser seit 1939 familiär geführtes Hotel.

Hafen und Wasserwanderrastplatz am Fischerdamm
- Fischerdamm, 19370 Parchim
Der Wasserwanderrastplatz mit Caravanstellplatz am Fischerdamm liegt zentrumsnah in Parchim. Die liebevoll sanierte Altstadt von Parchim mit Geschäften, sehenswerten Baudenkmalen, Kirchen, Cafés und Restaurants ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Der Wasserwanderrastplatz ist mit der "Gelben Welle" ausgezeichnet

Stadtkirche Krakow am See
- Markt, 18292 Krakow am See
Die Evangelische Kirche in Krakow am See befindet sich in der Altstadt direkt auf dem Marktplatz.

Café 7 - Hofladen & Kulturcafé
- 19376 Drenkow
Das Café 7 ist ein buntes Bio-Kultucafé und der Hofladen des SiebenGiebelHofes. Hier kann man sich nach dem Genuss der italienischen Kaffeespezialitäten und dem selbstgebeackenem Kuchen die Taschen mit den Hofprodukten vollhauen: Vorzugsmilch, Joghurt, Käse, Quark, Wurst, Fleisch und Holzofenbrot. NAturkostwaren sind auch im Angebot.

Drehbrücke Inselstadt Malchow
- Kirchenstraße, 17213 Malchow
Der etwa 15 Meter lange Neubau ist ein Wahrzeichen der Stadt und öffnet zu jeder vollen Stunde, um den auf der Müritz-Elde-Wasserstraße fahrenden Schiffen die Durchfahrt zu gewähren. Etwa 20.000 Booten oder Schiffe passieren jährlich diese engste Stelle zwischen Plauer See und Müritz.

Mestlin, Kulturhaus
- Marx-Engels-Platz, 19374 Mestlin
Zentrum des einstigen sozialistischen Musterdorfes Mestlin, denkmalgeschützt als Bauensemble seit 1977, national bedeutsames Denkmal seit 2011, derzeit ehrenamtliches Engagement des Vereines Denkmal Kultur Mestlin e.V. um Erhalt, Sanierung und Nutzung des Kulturhauses und des Bauensembles.

"Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten
- Friedrich-Lessen-Weg, 17213 Malchow
Unweit der Klosterkirche befindet sich ein Museum voller Raritäten und Kuriositäten aus dem Alltag der Bevölkerung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausstellt.

Aussichtsturm der Klosterkirche Malchow
- Kloster, 17213 Malchow
In 55 Metern Höhe kann man bei schönem Wetter atemberaubende Ansichten der Natur erleben.

Parkhotel Klüschenberg
- Klüschenberg, 19395 Plau am See
Wenn Sie zu uns kommen, kommen Sie zu sich ... Herrliche Lage inmitten des ruhigen und schattigen Klüschenbergparks. Frische Mecklenburger Küche aus einheimischen Saisonprodukten. Ausgesuchter Weinkeller mit Gewächsen aus aller Welt.

Die größten Douglasien Mitteleuropas
- 19370 Parchim
Südlich von Parchim steht der massenreichste Douglasienbestand Mitteleuropas. Vor 100 Jahren wurde dieser in Nordamerika beheimatete Nadelbaum erstmalig hier gepflanzt. Durch günstige Wachstumsbedingungen überragen die Douglasien mit ihrer Höhe von 58 Metern sogar die St. Georgen- und St. Marien-Kirche von Parchim.

Räuber-Vieting-Höhle
- 19370 Parchim
Im heutigen Naturschutzgebiet Sonnenberg sorgte einst Räuber Vieting für Angst und Schrecken. Seine Höhle und weitere Spuren aus dieser Zeit sind noch heute zu besichtigen.

Kay Gundlack Schuhmanufaktur
- Neuer Markt, 19370 Parchim
In der alten Tuchmacher- und Schuhmacher-Stadt Parchim findet Kay Gundlack die Ruhe und Inspiration, die er braucht, um seine Maßschuhe zu kreieren.

Stadtmuseum Parchim
- Lindenstraße, 19370 Parchim
Das Parchimer Stadtmuseum präsentiert beeindruckende Sammlungen zur Stadtgeschichte. Auch im Museumshof und im Gewölbekeller kann man die Vielfalt des historischen Handwerks entdecken.

Kanucamp Borkow und Dschungelschute
- Seestraße, 19406 Borkow
Kanucamp – Kanuvermietung – Kanuurlaub – Großkanadier,- Mannschaftskanadier - Dschungelschute bis 70 Personen -Teamevents - Teamentwicklung -Ferienwohnung

Parchimer Wallanlagen
- Am Wallhotel, 19370 Parchim
Die parkartigen Parchimer Wallanlagen sind ein sehenswertes Garten- und Bodendenkmal. Auf 4,4 ha Fläche umschließen sie die nordöstliche Seite der Altstadt von Parchim und verlaufen auf der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung. Beim Spaziergang durch die Gartenanlagen erfahren Besucher auch etwas über Parchims wechselhafte Geschichte.

Ferienhaus Naturnah
- Am Scharbowsee, 19406 Mustin
Unser Ferienhaus liegt traumhaft schön, in der Sternberger Seenlandschaft in Mecklenburg Vorpommern. Es ist grundsaniert, edel und stilvoll eingerichtet und für 2 Personen ausgestattet. Unser Willkommensgruß für Sie: je eine Tasse Kaffee (Kaffeeautomat) + 1 Flasche regionales Wasser.

Stadtmuseum Amtsturm Lübz
- Am Markt, 19386 Lübz
Der Amtsturm ist einer der am besten erhaltenen Wehrtürme in Deutschland - erbaut vor über 700 Jahren. Der Charme und die Besonderheit der Lübzer Altstadt an der Müritz-Elde-Wasserstraße, liegen in der Geschlossenheit ihres gut erhaltenen historischen Grundrisses.

Friedas kleine Scheune
- Malchower Chaussee, 17209 Darze
Das geräumige Bauernhaus bietet nicht einfach nur die passende Hülle für einen Antik- und Kram-Flohmarkt für Allerlei aus Großmutters Zeiten.

Steigen Sie mit uns ins Ruderboot! Ruderschule in Malchow
- Mühlenstraße, 17213 Malchow
Egal, ob Sie einfach einmal in einem Sportruderboot sitzen, die Grundkenntnisse des Ruderns erlernen, Ihre Rudertechnik weiterentwickeln oder Ruderurlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte machen möchten: Bei uns sind Sie richtig!

SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“
- Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin
Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

Dorf Museum Lohmen
- Dorfstraße, 18276 Lohmen
Das Museum sammelt, bewahrt und präsentiert auf etwas über 1.000 m² Grundfläche in seinen fünf Gebäuden sowie auf den Lehrpfaden und Freiflächen historische Denkmale, Sachzeugnisse und Dokumente aus der Geschichte des ländlichen Raumes.

Kanu-Team Plau am See
- Lübzer Chaussee, 19395 Plau am See
Den Kanuverleih Plau am See gibt es seit 1997, jedes Jahr ist er ein Stück gewachsen und hat in der Zeit vielen Abenteurern ein Zuhause gegeben. Ihr könnt bei uns nicht nur Kajaks und Kanus mieten, sondern auch in der Pension übernachten. Neu am Kanuverleih Plau am See: "SUP" - auch für Anfänger geeignet.

Moltke Gedächtnisstätte Parchim
- Lange Straße, 19370 Parchim
Das Geburtshaus des preußischen Generalfeldmarschalls Helmuth von Moltke präsentiert eine interessante Sammlung über die militärischen, wissenschaftlichen und literarischen Leistungen des Parchimers.

Heilwald Quetziner Tannen
- Quetziner Straße / Steindamm, 19395 Plau am See
Der Heilwald in Plau am See wird als natürlicher Therapieraum genutzt. Auf dem knapp 2km langen Rundkurs stehen 10 Stationen für die Bewegungstherapie zur Verfügung. Des Weiteren verlaufen ein Naturlehrpfad sowie eine Nordic-Walking-Strecke durch das Areal.

Fischteiche in der Lewitz
- Dütschower Brücke, 19372 Dütschow
Wer im Sommer die Lewitz besucht, findet hier eine weitläufige Teichlandschaft, die, so könnte man meinen, Teil der Mecklenburgischen Seenplatte ist. Tatsächlich sind es keine Seen, sondern Fischteiche, die das Zentrum des 16.400 ha großen Europäischen Vogelschutzgebietes Lewitz bilden.

Bartholomäuskapelle Parchim
- Mittelstraße, 19370 Parchim
Die Bartholomäuskapelle stammt aus dem Jahr 1349. Heute beherbergt sie ein Vereinshaus der evangelischen Kirche.

Landhotel Schloss Daschow
- Schloßstr., 19386 Daschow
Mitten in der Seenplatte liegt das schöne Schloss Daschow direkt an einem kleinen See und lockt als Bed & Breakfast Pension mit 16 Zimmern Gäste, die in der Natur entspannen möchten. Das heutige »Schloss Daschow« stammt als zweigeschossiger Putzbau aus der Zeit um 1880.

Heimatmuseum Crivitz
- Rathausstraße, 19089 Crivitz
Ein Ausflug in das Mecklenburg vor etwa 100 Jahren: Klassenzimmer, Wohnstube, Küche, Bäckerei, Friseur und Schmiede vermitteln anschaulich das Leben zu „Omas und Opas Zeiten“. Originale Utensilien laden zum Anfassen und Ausprobieren ein.

Damenplatz am Kloster Malchow
- 17213 Malchow
Der Damenplatz auf dem Kloster Malchow bildet gemeinsam mit dem ehemaligen Refektorium (heute Kunstmuseum) das Zentrum des Geländes.

Dorfkirche Garwitz
- 19372 Garwitz
In der gotischer Feldstein- und Ziegelkirche aus dem 14. Jahrhundert befinden sich einzigartige Gedenktafeln und ein wertvoller Schnitzaltar aus dem 15. Jahrhundert.

Park "Alter Friedhof"
- Friedhofsweg, 19370 Parchim
Der "Alte Friedhof" ist eine Garten- und Parkanlage am Rande der Altstadt von Parchim. Mit der besonderen Gestaltung in Form eines regelmäßigen Achteckes, wiederhergestellten Sichtachsen, einigen erhaltenen historischen Grabmälern und einer großen Vielfalt an Bäumen und Sträuchern ist der "Alte Friedhof" ein bedeutendes Gartendenkmal und eine schöne Parkanlage, die zum Spazieren einlädt.

Rathaus Malchow
- Alter Markt, 17213 Malchow
Das Rathaus mit Aufzug und das ehemalige Amtsgerichtsgebäude, verbunden mit einem Gang aus Glas und Stahl, sind heute der gemeinsame repräsentative Verwaltungssitz des Amtes Malchow.

Fischerhof Krakow am See
- Goetheallee, 18292 Krakow am See
Ein idyllischer Fischerhof, direkt am Wasser und doch in der Stadt. Ein ideales Ausflugsziel für Fischliebhaber und Ruhesuchende. Genießen Sie den freien Blick auf den Krakower See bei einem Fischbrötchen und einem kühlen Getränk.

Historische Ziegelei Benzin
- Ziegeleiweg, 19386 Kritzow OT Benzin
Zwischen Plau am See und Lübz im schönen Mecklenburg auf einer Anhöhe gelegen, liegt verschlafen und malerisch die Historische Ziegelei Benzin. Die letzte öffentlich zugängliche Ziegelei Mecklenburgs zu besichtigen, mit ihrem riesigen begehbaren Ringofen und einer noch funktonierenden Technik ist ein Erlebnis.

Fischerei & Räucherei Alt Schwerin
- Wendorf, 17214 Alt Schwerin
Fischereibetrieb mit Bootsanleger (auch für große Yachten) im Plauer See, Fischrestaurant mit original Mecklenburger Fischküche, Räucherei und Ferienwohnungen direkt am See.

Hotel Marianne & Restaurant KIEK IN
- Quetziner Straße, 19395 Plau am See
Herzlich Willkommen im Hotel Marianne und dem Restaurant 'Kiek In' unmittelbar am Plauer See.Beginnen Sie den Tag mit einem sonnigen Frühstück im Freien. Genießen Sie Ihren Urlaub und fühlen Sie sich wohl bei uns. Wir sind ein kinderfreundliches Unternehmen mit großem Spielplatz.

Forstscheune Bahlenhüschen
- Zum Forsthof, 19089 Bahlenhüschen
Im Lewitz-Örtchen Bahlenhüschen wurde eine alte Forstscheune liebevoll rekonstruiert. Für zahlreiche Veranstaltungen öffnen sich für Besucher regelmäßig die Scheunentore.

Fontäne auf dem Malchower See
- 17213 Malchow
Unmittelbar vor den Ufern Malchows sprudelt eine große Wasserfontäne gen Himmel. Aus verschiedenen Richtungen gesehen. Bildet sie zusammen mit ihrem Hintergrund eine traumhafte Kulisse durch das unverkennbare Glitzern des Wassers.

Erddamm Malchow
- 17213 Malchow
Ein von Menschenhand aufgeschütteter Erddamm verbindet Altstadt und Kloster.