Yachthafen Hohe Düne

  • Jederzeit frei zugänglich

Schnuppern Sie frische Herbstluft und bestaunen Sie das Farbenspiel der Natur., © Yachthafenresidenz Hohe Düne, www.hohe-düne.de
Häfen und Marinas

Der Yachthafen Hohe Düne befindet sich in Rostock Warnemünde.

Die erste 5-Sterne-Marina an den Küsten Deutschlands heißt Sie herzlich Willkommen! Die hochklassige Marina mit 750 komfortablen Liegeplätzen, Charteryachten, Yachthandel, Segel-, Surf- und Tauchschule ist für Dauer- und Gastlieger der Platz zum Wohlfühlen. Eine perfekte Yachthafen-Infrastruktur mit Hafenshop für Artikel des täglichen Bedarfs, komfortablen Sanitärbereichen auf den Stegen, Strom-, Wasser- und Internetanschluss, Tankstelle, Entsorgungsstation, Kränen und Slipanlagen machen den 5-Sterne-Service aus.

11 Restaurants und Bars, 6 Shops und das prämierte HOHE DÜNE SPA lassen auch die Herzen von Gourmet- und Wellness-Liebhabern höher schlagen. Als Gastlieger erwarten Sie bereits ab der ersten Übernachtung attraktive Angebote und für Dauerlieger bieten wir Extraleistungen bis zu 4.700 €.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Yachthafen Hohe Düne

Am Yachthafen 1
18119 Rostock-Warnemünde


info@yhd.de
+49 (0)381 50400
https://www.hohe-duene.de
Anreise

Ihr Ziel:
Yachthafen Hohe Düne
Am Yachthafen 1
18119 Rostock-Warnemünde



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte

370 Ergebnisse

Ostsee vor Warnemünde mit Blick auf den Strand und Hotel NEPTUN, © Hotel NEPTUN

Hotel NEPTUN

  • Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde

Einmalig schöne Lage direkt am Strand. Jedes Zimmer mit Balkon & Meerblick. Kulinarische Vielfalt in verschiedenen Restaurants, der NEPTUN SPA und das zertifizierte Original-Thalassozentrum erwarten Sie.

Weiterlesen: "Hotel NEPTUN"
Entdeckerpfad Biologische Vielfalt in der Rostocker Heide, © Stadtforstamt Rostock/K. Kuhr

Entdeckerpfad Biologische Vielfalt

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Wiethagen, 18182 Rostock

Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide. Auf dem barrierearmen Entdeckerpfad Biologische Vielfalt im größten zusammenhängenden Küstenwald Deutschlands lernen Sie die kleinen und großen Naturwunder der heimischen Wälder kennen.

Weiterlesen: "Entdeckerpfad Biologische Vielfalt"
© HCC Rostock

HCC Rostock

  • Industriestraße, 18069 Rostock

Freizeitzentrum - Wellness, Bowling, Ballsport, Fitness, Minigolf, Lasertag, Escape Rooms, Trickart u.v.m.

Weiterlesen: "HCC Rostock"
© Familie Burmester

Gutshaus Stubbendorf

  • Dorfstraße, 18195 Stubbendorf

Unsere komfortablen Ferienwohnungen sind ideal für alle, die in Mecklenburg etwas Besonderes suchen: ein Mix aus Ursprünglichkeit in der Natur, Schönheit und Atmosphäre in einem typischen alten Gutshaus - ein Rahmen, der zu vielfältigen Aktivitäten und zur Entschleunigung gleichermaßen einlädt.

Weiterlesen: "Gutshaus Stubbendorf"
Das um 1700 erbaute Gusthaus Hohen Luckow., © Frank Burger

Gut Hohen Luckow

  • Rostocker Straße, 18239 Hohen Luckow

Das Gut Hohen Luckow, in Jahre 1707 von Christoph von Bassewitz in Auftrag gegeben, liegt in der sanften Moränenlandschaft Mecklenburgs nur 25 km von der Ostsee entfernt. Der prachtvolle Stuck an den Decken der Salons hat das Herrenhaus berühmt gemacht. Das Gut mit seinen Wirtschaftsgebäuden, dem Landschaftspark und den Ländereien bilden ein in der Region einmaliges Ensemble.

Weiterlesen: "Gut Hohen Luckow"
Entspannen am Indoor-Pool, © TFZ Tessin

Tessiner Freizeitzentrum

  • Heute geschlossen
  • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
Gutshaus Neu Wendorf, © Hans-Hellmuth Eben

Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf

  • Am Gutshaus, 18190 Sanitz OT Neu Wendorf

Moderne Tradition trifft Gastlichkeit. Die um 1805 erbaute Gutsanlage am Rande der Rostocker Heide wurde von Familie Eben im Jahre 1992 liebevoll zu einer Hotel-Pension umgebaut, seither immer weiter renoviert und ausgebaut.

Weiterlesen: "Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf"
Komfortstellplatz auf dem Ferien-Camp Börgerende, © Ferien-Camp Börgerende

Ferien-Camp Börgerende

  • Heute geöffnet
  • Deichstraße, 18211 Börgerende

Urwüchsige Natur, Meer und Felder bestimmen das angenehme Klima. Börgerende, ein kleiner Fischerort zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Hier finden Sie auf einem großzügig angelegten Campingplatz eine wahre Oase der Ruhe - direkt an der Ostsee. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen oder Radtouren entlang der Ostseeküste ein.

Weiterlesen: "Ferien-Camp Börgerende"
© pixabay.de

Pandino Kinderspielwelt

  • Heute geöffnet
  • Admannshäger Damm, 18211 Bargeshagen

Panda Hüpfburg, GoKart-Bahnen für Klein (ab 3 Jahren) und Groß, Donatglider, Ninja Parcours, Kletterturm, Wabbelberg: Auf 3.200 Quadratmetern bietet die Pandino Kinderspielewelt in Bargeshagen zwischen Rostock und Bad Doberan eine Fülle von Spielmöglichkeiten an.

Weiterlesen: "Pandino Kinderspielwelt"
Karls Eiswelt 2019, © Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

  • Heute geöffnet
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Das beliebteste Ausflugsziel an der Ostseeküste lockt mit einem kunterbunten Manufakturen-Markt, Mecklenburgs größter Indoor-Erlebniswelt und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Fischlandhaus Wustrow

  • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
Ausflug auf der Warnow, © Yachtagentur Rostock

Yachtagentur Rostock

  • Heute geöffnet
  • Am Hechtgraben, 18147 Rostock

Genießen Sie einen unbeschwerten Tag auf dem Wasser. Ob mit der Familie baden, mit den Kumpels angeln oder mit Freunden segeln fahren. Die Yachtagentur Rostock bietet Ihnen verschiedene Boote mit komfortabler Ausstattung, auch führerscheinfrei. Geführte Angeltouren inkl. Ausrüstung sowie ein Skippertraining können ebenfalls gebucht werden.

Weiterlesen: "Yachtagentur Rostock"
Kinderbecken mit Sprudelstein, © TFZ Tessin

Naturfreibad "Tessiner Südsee"

  • Heute geöffnet
  • St.-Jürgen-Str., 18195 Tessin

Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.

Weiterlesen: "Naturfreibad "Tessiner Südsee""
Der SURFBUS am perfekten Flachwasserspot in Saal., © Supremesurf

Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

  • Am Strande, 18055 Rostock

Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.

Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
Außenansicht Herrenhaus Büttelkow, © DOMUSImages

Herrenhaus Büttelkow

  • Hof, 18230 Büttelkow

Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"
Tagungsrotunde der HanseMesse Rostock, © Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft mbH

HanseMesse Rostock

  • Zur Hansemesse, 18106 Rostock

Jedes Jahr werden auf durchschnittlich 20 Messen die neusten Trends und Technologien präsentiert. Ob Fachbesucher oder Endverbraucher, ob Hundefreund, Autoliebhaber oder Gastronom, im Programm der HanseMesse Rostock ist für jeden was dabei. Interessante Shows und Konzerte runden das vielfältige Unterhaltungsangebot ab.

Weiterlesen: "HanseMesse Rostock"
Essen im Traditionsgasthof Schnatermann, © TMV/Tiemann

Traditionsgasthof Schnatermann

  • Heute geschlossen
  • Schnatermann, 18146 Rostock-Stuthof

Eingebettet zwischen Breitling und Heidewald liegt unser familiär geführter Traditionsgasthof, ein Stück „Abseits des Alltags“.

Weiterlesen: "Traditionsgasthof Schnatermann"
Handwerkerball in Saal 1, © S. Bergander

StadtHalle Rostock

  • Südring, 18059 Rostock

Die Erlebnisarena im Norden - als multifunktionales Veranstaltungshaus erbaut und komplett modernisiert, ist die StadtHalle Rostock seit über drei Jahrzehnten Gastgeber von Tagungen und Kongressen, Shows und Konzerten, Sportveranstaltungen und Fernsehproduktionen, Bällen und Banketten.

Weiterlesen: "StadtHalle Rostock"
Leuchtturm Warnemünde, © Pescht

Leuchtturm Warnemünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Leuchtturm, 18119 Warnemünde

31 Meter hoch ist der Warnemünder Leuchtturm aus weiß glasierten Ziegelsteinen. Die Galerien des Turmes laden ein zum herrlichen Rundblick auf Warnemünde, Ostsee und Strand.

Weiterlesen: "Leuchtturm Warnemünde"
Das Geschäft in der Altstadt, © Bernsteinhaus

Bernsteinhaus - Rostock

  • Wollenweberstraße, 18055 Rostock

Spezialwerkstatt für Bernstein in der östlichen Altstadt Rostocks - exklusiver Unikatschmuck, Einzelanfertigungen, Schnitzereien, kleine Souvenirs, sowie individuelle, fachkundige Beratung

Weiterlesen: "Bernsteinhaus - Rostock"
Das alte Bahnhofsgebäude überzeugt mit seinem Charme., © LOK - Die Pension - Das Restaurant

LOK - Die Pension - Das Restaurant

  • Heute geöffnet
  • Bahnhofstraße, 18195 Tessin

Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich, nach umfangreichen Sanierungsarbeiten, seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

Weiterlesen: "LOK - Die Pension - Das Restaurant"
cafeshop especial, © TMV/Tiemann

cafeshop especial

  • Heute geöffnet
  • Lange Straße, 18055 Rostock

Kaffee ist eines der faszinierendsten Getränke der Welt. Doch Kaffee ist nicht gleich Kaffee! Überzeugen Sie sich selbst davon in unserem cafeshop especial, dem Spezialitätengeschäft für Kaffee mit eigener Rösterei in Wismar und Rostock.

Weiterlesen: "cafeshop especial"
© Angelika Heim

Rostocker Rathaus

  • Neuer Markt, 18055 Rostock

Auf dem ehemaligen Marktplatz der Mittelstadt findet man heute Giebelhäuser, Möwenbrunnen mit griechischen Göttern und das Rathaus. Letzteres entstand um 1270 als zweigeschossiges Doppelgiebelhaus mit Gewölbekeller.

Weiterlesen: "Rostocker Rathaus"
© TMV/Gänsicke

Restaurant "Likörfabrik"

  • Heute geöffnet
  • Grubenstraße, 18055 Rostock

….70 sonnige Außenplätze ...täglich ab 9 Uhr Frühstück - "Ankreuzfrühstück" ganz individuell nach Ihren Wünschen zubereitet ...große Heißgetränkeauswahl ...Kuchen und Torten aus eigener Herstellung ...international geprägte Speisekarte von Mo-Fr ab 11.30 / Sa-So ab 12.15 Uhr

Weiterlesen: "Restaurant "Likörfabrik""
© Ribnitz Damgarten

Deutsches Bernsteinmuseum

  • Heute geschlossen
  • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
Samthaube, © GGP-Gruppe

Hofladen - Die Pilzmanufaktur

  • Heute geöffnet
  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock

In unserem Hofladen in Rostock Markgrafenheide können Sie unsere frischen Biopilze kaufen. Alle Pilzsorten erhalten Sie auch in luftgetrockneter Variante. Neben unseren schmackhaften Pilzen können Sie saisonal auch frisches Obst und Gemüse sowie Holz erwerben.

Weiterlesen: "Hofladen - Die Pilzmanufaktur"
3D Trick Art - Das verrückte 3D Museum in Rostock, © Christian Wolfinger

3D Trick Art Museum

  • Heute geöffnet
  • Industriestraße, 18057 Rostock

Mal schwebt man auf einem fliegenden Teppich, kämpft gegen Dinosauriers oder wird von der Mini-Maschine verkleinert. 3D Trick Art - Das verrückte 3D Museum in Rostock.

Weiterlesen: "3D Trick Art Museum"
Innenaufnahme Schlossgut Gorow, © Florian Foest

Schlossgut Gorow

  • Zu den Linden, 18239 Gorow

Schloss im Stil des Neo-Barock mit Hotelzimmern und Gourmet-Restaurant sowie Kulturgenuss wie Lesungen, Dinnner-Abende und Konzerte

Weiterlesen: "Schlossgut Gorow"
Das Restaurant in Dettmannsdorf, © Das Restaurant

Das Restaurant

  • Heute geöffnet
  • Rostocker Str., 18334 Dettmannsdorf

Regionale Küche. Eine Karte, die mit den Jahreszeiten geht. Klassische Lieblingsgerichte neu interpretiert. Und vor allem: Viel Liebe für gutes, handgemachtes Essen. Herzlich Willkommen!

Weiterlesen: "Das Restaurant"
Streuobstwiese im Herrenhaus, © Florian Foest

Herrenhaus Friedrichshof

  • Kastanienallee, 18299 Dolgen

Das Herrenhaus ist ein familiengeführtes Hotel mit Restaurant, Jagdzimmer, Kellerbar und Sonnenterrasse. Es liegt in Einzellage am Hohen Sprenzer See in den Hügeln der Mecklenburgischen Schweiz.

Weiterlesen: "Herrenhaus Friedrichshof"
HW-Shapes hat ein vielseitiges Angebot im Bereich Stand-Up Paddling. Von Einzel- und Gruppenkursen über organisierte Touren, Firmen- und Schülerevents bis hin zu mehrtätigen Camping Touren auf dem SUP. Weitere Informationen gibt es hier unter www.sup-rostock.de., © © Matthias Marx | HW-Shapes

HW-Shapes Surfshop & Surfschule

  • Heute geöffnet
  • Heinrich-Heine-Str., 18119 Rostock

HW-Shapes ist ein Surfshop mit Surfschule, Verleih und eigener Boardproduktion in Warnemünde. Hier findet das Surferherz ganzjährig Material und saisonal Kurse im Bereich SUP, Wellenreiten, Kitesurfing, Longboarding und Skimboarding - sowie die passende Mode & Accessoires.

Weiterlesen: "HW-Shapes Surfshop & Surfschule"
Segeln mit dem Katamaran VIAMAR in Kühlungsborn, © VMO, Alexander Rudolph

Katamaran Viamar

  • Holmblick, 18225 Kühlungsborn

Segeln Sie mit dem Katamaran Viamar und erleben Sie die Faszination auf der Ostsee.

Weiterlesen: "Katamaran Viamar"
© Dan Petermann

Charter and Sail

  • Pressentinstraße, 18147 Rostock

Charter & Sail ist ein Reiseunternehmen spezialisiert auf weltweite Segelreisen und Yachtcharter mit Sitz in Rostock. Charter & Sail sind ihrem Heimathafen stark verbunden und bieten Vorort noch weitere Optionen im Bereich Segeln an.

Weiterlesen: "Charter and Sail"
Kirchturm, © Frank Burger

Kirche Schwaan

  • Schulstraße, 18258 Schwaan

Die Kirche ist eine einschiffige reine Backsteinkirche, die Anfang des 13. Jahrhunderts als romanischer Bau begonnen und Mitte des 13. Jahrhunderts im gotischen Stil fertiggestellt wurde.

Weiterlesen: "Kirche Schwaan"
Außenansicht vom Braugasthaus "Zum alten Fritz" Rostock, © BgH Alter Fritz/M. Krüger

Braugasthaus "Zum Alten Fritz"

  • Heute geöffnet
  • Warnowufer, 18057 Rostock

Inmitten des Stadthafens gelegen und nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, heißen wir Sie in unserem Braugasthaus "Zum alten Fritz" in Rostock täglich ab 11.00 Uhr zum geselligen Beisammensein recht herzlich willkommen.

Weiterlesen: "Braugasthaus "Zum Alten Fritz""
Franz Bunke, Landweg, © Kunstmuseum Schwaan

Kunstmuseum Schwaan

  • Heute geöffnet
  • Mühlenstraße, 18258 Schwaan

Das Kunstmuseum in der Kunstmühle widmet sich mit seinen Ausstellungs- und Sammlungstätigkeiten den Malern der Schwaaner Künstlerkolonie. Neben der eigenen Sammlung werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Diese knüpfen an die Werke der Schwaaner Maler an und setzen sie in einen neuen Kontext.

Weiterlesen: "Kunstmuseum Schwaan"
Einblick in die Parcours, © Tom Haagen

Kletter- & Erlebniswald Schwaan

  • Heute geschlossen
  • Feldstraße, 18258 Schwaan

KLETTERN, SPAß & BILDUNG - alles an einem Ort! Die längste Seilbahn im Norden mit 116,5 Metern erwartet euch! Außerdem sieben Parcours mit über 60 Kletteraufgaben und einem Eventturm mit "Skyjump" aus über 9 Metern Höhe.

Weiterlesen: "Kletter- & Erlebniswald Schwaan"
Liebreiz Kaffee und Kleider, © Liebreiz Kaffee und Kleider

Liebreiz Kaffee und Kleider

  • Heute geöffnet
  • Doberaner Straße, 18057 Rostock

Mit viel Liebe zum Detail findest du im Liebreiz besondere Damenmode kombiniert mit einem Café mit wechselnden selbstgemachten Speisen und Kuchen - auch vegan, besonderem Eis und erlesener Feinkost.

Weiterlesen: "Liebreiz Kaffee und Kleider"
die Michaelisklosterkirche im Rostocker Stadtzentrum, © Frank Burger

Michaelisklosterkirche Rostock

  • Altbettelmönchstraße, 18055 Rostock

Das Michaeliskloster in Rostock war einst ein Fraterhaus der Brüder vom gemeinsamen Leben und beherbergte eine bedeutende Druckerei und Buchbinderei des ausgehenden Mittelalters.

Weiterlesen: "Michaelisklosterkirche Rostock"
Kunsthof Gresenhorst, © Hans-Jörg Peters

Kunsthof Gresenhorst

  • Heute geöffnet
  • Dorfstraße, 18337 Gresenhorst

Auf dem Kunsthof Gresenhorst erfahren Sie Kunst und Kunsthandwerk in ländlicher Hofatmosphäre

Weiterlesen: "Kunsthof Gresenhorst"
Kühlungsborn und seine idealen Surfreviere aus der Luft, © Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH

Surfspot Kühlungsborn

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18225 Kühlungsborn

Bei starkem Wind aus West bis Nordost fordern euch in Kühlungsborn mächtige Wellen zum Kräftemessen heraus. Damit ihr im Sommer nicht den zahlreichen Sonnenanbetern in die Quere kommt, gibt es vor dem Anglersteig extra einen Sportstrand.

Weiterlesen: "Surfspot Kühlungsborn"
© Felix Gänsicke

Surfspot Markgrafenheide

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Rostock Markgrafenheide

Am östlichen Ende des Badestrandes findet ihr an Aufgang 31 den Wassersportbereich und ein Wassersportcenter. Hier könnt ihr euch an windstillen Tagen auch ein SUP ausleihen. Sobald der Wind jedoch aus Südwest bis Nord weht, ist die Markgrafenheide ein empfehlenswerter Surfspot.

Weiterlesen: "Surfspot Markgrafenheide"
© TMV/Supremesurf

Surfspot Saal

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18317 Saal

Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

Weiterlesen: "Surfspot Saal"
Stand Up Paddling in Graal-Müritz, © TuK GmbH Graal Müritz, Alexander Rudolph

Surfspot Graal-Müritz

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18181 Graal-Müritz

Optimal für einen Surftag im Ostseeheilbad sind Sideshore-Winde aus West und Nordost. Bei stürmischem Wetter ist Graal-Müritz wegen der dicht stehenden Buhnen und des steil abfallenden Strandes aber nur für geübte Wellenschlitzer zu empfehlen.

Weiterlesen: "Surfspot Graal-Müritz"
Das Tastmodell der Rostocker Altstadt bietet Blinden und Sehgeschädigten eine gute Orientierung., © TZRW/Joachim Kloock

Altstadt-Modell in der Rostocker Innenstadt

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Lange Straße, 18055 Rostock

Das Bronze-Modell hinter der Marienkirche gibt einen tastbaren Überblick über die Rostocker Innenstadt.

Weiterlesen: "Altstadt-Modell in der Rostocker Innenstadt"
Der Rostocker Stadthafen, © TZRW/J. Zittlau

Stadthafen Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Warnowufer, 18057 Rostock

Der Stadthafen am Ufer der Warnow mit Museums- und Seglerhafen ist beliebte Spaziermeile mit Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten und großen Speichern. Hier konzentrierte sich bis zur Eröffnung des Seehafens 1960 der gesamte Güterumschlag.

Weiterlesen: "Stadthafen Rostock"
Das Sortiment im LADEN: Bio- und andere gesunde Produkte aus der Region, © Kölzower Hirschagrten

Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN

  • Heute geöffnet
  • Rostocker Str., 18334 Dettmannsdorf

Der LADEN wurde am 1. April 2018 eröffnet. Wir vermarkten hier Bio- und regionale, gesunde Produkte. Uns geht es um die Stärkung kleiner Produzenten und eine gesunde Ernährung.

Weiterlesen: "Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN"
Chinesischer Garten im IGA Park Rostock, © IGA Park Rostock

IGA Park Rostock

  • Schmarl-Dorf, 18106 Rostock

Aufblühen im IGA Park - Das Gesicht des IGA Parks verändert sich im harmonischen Rhythmus der Jahreszeiten. Abwechslungsreiche Gartenlandschaft am Ufer der Warnow, Rosenhang, Weidendom und internationale Gärten begeistern die Besucher.

Weiterlesen: "IGA Park Rostock"
Blick auf das Traditionsschiff, in dem das Schifffahrtsmuseum untergebracht ist, © Eric Groß

Schifffahrtsmuseum Rostock

  • Heute geöffnet
  • IGA-Park Schmarl-Dorf, 18106 Rostock

Erleben Sie einen denkmalgeschützten 10.000-Tonnen-Hochseefrachter auch von innen - mit Maschinenraum, Brücke oder Matrosenkammer. Auf dem Traditionsschiff im IGA Park ist das möglich.

Weiterlesen: "Schifffahrtsmuseum Rostock"
Kletterwald Hohe Düne, © Kletterwald Hohe Düne

Kletterwald Hohe Düne

  • Heute geschlossen
  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock

Mal wie Tarzan von Baum zu Baum schwingen? Wie Indiana Jones über wackelige Brücken steigen und an Seilen Hindernisse überqueren? Dann auf nach Markgrafenheide in den Kletterwald Hohe Düne!

Weiterlesen: "Kletterwald Hohe Düne"
Die Bernstein Galerie E in der Neuen Klosterstraße, © Uta Erichson

Bernstein Galerie E

  • Heute geöffnet
  • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
Räucherfischangebot im Fischladen, © F&F Fisch und Feinkost GmbH

Rostocker Fischmarkt

  • Warnowpier, 18069 Rostock

In der urigen Fischbratküche im Rostocker Fischmarkt genießen Sie leckeren Fisch direkt dort, wo er täglich gehandelt wird. Alles wird frisch zubereitet und das kann man schmecken. Im Fischverkauf des Rostocker Fischmarktes finden Sie eine große Auswahl an Frischfisch, Rohware zum Räuchern, Tiefkühlware, Seafood und Marinaden.

Weiterlesen: "Rostocker Fischmarkt"
Blick auf den Alten Strom, © René Legrand

Alter Strom Warnemünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Strom, 18119 Warnemünde

Der Alte Strom war bis 1903 der einzige Schifffahrtsweg in den Rostocker Hafen. Heute gehen hier nur noch vorwiegend Yachten, Fahrgastschiffe und Fischkutter vor Anker.

Weiterlesen: "Alter Strom Warnemünde"
Elektrofahrräder von verschiedenen Herstellern, © Bärbel Ahrens

Fahrradverleih Idyll

  • Heute geöffnet
  • Kurstraße, 18181 Graal-Müritz

Unseren Fahrradverleih finden Sie in Graal Müritz, an der Pension Idyll und in der Parkstraße 17, gegenüber der Seniorenresidenz.

Weiterlesen: "Fahrradverleih Idyll"
© Angelika Schulz

Heiligen-Geist-Kirche Rostock

  • Ottostraße, 18057 Rostock

Neugotische Backsteinkirche mit Jugendstilausmalung und rekonstruierter Walcker-Orgel

Weiterlesen: "Heiligen-Geist-Kirche Rostock"
Kunsthaus Lisa im Hundertwasser-Stil, © Anja Röhl

Kunsthaus Lisa

  • Heute geschlossen
  • Pappelweg, 18337 Neu Guthendorf

Das Kunsthaus Lisa ist eine im Hundertwasserstil gestaltete alte Kate, die sich vor allem der Kunst von Frauen widmet. Frauenkunst ist oftmals unterrepräsentiert und wir wollen daher mit einem speziellen Angebot von Frauenkunst aufwarten.

Weiterlesen: "Kunsthaus Lisa"
Blick auf die Marienkirche vom Neuen Markt, © Joachim Kloock

Marienkirche Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Bei der Marienkirche, 18055 Rostock

St. Marien ist Rostocks größte und bedeutendste Kirche, 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Querschiff und Langhaus der kreuzförmigen Basilika sind gleich lang und betonen den wuchtigen und geschlossenen Eindruck. Die Kirche hat eine kostbare Ausstattung, wie z. B. die älteste mit Originalteilen funktionierende astronomische Uhr in Norddeutschland aus dem Jahr 1472 sowie eine bronzene Tauffünte aus dem Jahr 1290.

Weiterlesen: "Marienkirche Rostock"
© Peter von Stamm

Zeesenbootsegeln vom Althäger Hafen

  • Am Hafen, 18347 Althagen

Mit braunen Segeln durch Wind und Wetter – Lassen Sie sich mit uns auf eine Reise durch die Zeit ein!

Weiterlesen: "Zeesenbootsegeln vom Althäger Hafen"
Wallanlagen beim Kloster zum Heiligen Kreuz, © Irma Schmidt

Wallanlagen Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18055 Rostock

Die Wallanlagen wurden 1270 für die Stadtverteidigung angelegt. Die ehemals über 3 km lange Stadtmauer mit vielen Türmen und Wiekhäusern und 22 Toren auf stark unterschiedlichem Höhenniveau (30 m) wurde später zur Parkanlage umgestaltet.

Weiterlesen: "Wallanlagen Rostock"
© Angelika Schulz

Nikolaikirche Rostock

  • Bei der Nikolaikirche, 18055 Rostock

Die Nikolaikirche Rostock ist nicht nur Begegnungsraum für Kirche, Kunst und Kultur, sie bietet auch einzigartige Wohn- und Arbeitsräume.

Weiterlesen: "Nikolaikirche Rostock"
© Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH

Molli-Museum

  • Heute geöffnet
  • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

Ein Museum in Kühlungsborn West, das der historischen Dampflok "Molli" gewidmet wurde.

Weiterlesen: "Molli-Museum"
Das historische denkmalgeschützt Ensemble des Mühlenhofes, © HSF

Küstenmühle Rostock

  • Neu Hinrichsdorf, 18146 Rostock

Egal ob in Familie mit Freunden, in der Gruppe, mit Verein oder Firma - auf unserem großzügig angelegten Mühlengelände mit Spielplatz und Garten, mit verschiedenen Tieren und der original restaurierten Mühle sind Sie immer willkommen.

Weiterlesen: "Küstenmühle Rostock"
© Kunsthalle Rostock

Kunsthalle Rostock

  • Heute geöffnet
  • Hamburger Straße, 18069 Rostock

Die Kunsthalle Rostock zeigt Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Klassiker der Moderne. Das denkmalgeschützte Gebäude (1969) beherbergt eine Sammlung von grafischen Blättern, Gemälden und Skulpturen, vor allem Stücke der Region und ostdeutsche Kunst.

Weiterlesen: "Kunsthalle Rostock"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Dierhagen

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18347 Dierhagen

Dierhagen ist ein erstklassiges Wave-Revier bei West bis Nordost. Da es hier keine Buhnen gibt, können sich hier auch Anfänger in die Ostseewellen wagen.

Weiterlesen: "Surfspot Dierhagen"
Individuelle Betreuung in kleinen Kursgruppen, © Felix Gänsicke

Supremesurf Beachhouse

  • Strandaufgang, 18119 Rostock-Warnemünde

Das BEACHHOUSE in Warnemünde ist die Surfschule mit Wellengarantie und vereint seit 2009 Surf- und Schwimmschule, Verleih, Shop und Strandbar. Von Mai bis September schulen unsere VDWS lizenzierten, auch englischsprachigen Surflehrer Anfänger und Fortgeschrittene sowohl im Wind- und Kitesurfen als auch im Wellenreiten und Stand Up Paddling. Von Juli bis August werden zusätzlich Schwimmkurse angeboten.

Weiterlesen: "Supremesurf Beachhouse"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Kunstscheune Barnstorf

  • Barnstorf, 18347 Wustrow

Alte Scheune - neue Kunst

Weiterlesen: "Kunstscheune Barnstorf"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Ahrenshoop

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18347 Ahrenshoop

Maler, Bildhauer und Töpfer lieben Ahrenshoop - genauso wie Wellenkünstler. Besonders inspirierend ist Südwest- bis Nordwind. Eure Kreativität könnt ihr an gleich zwei Strandabschnitten ausleben: Am Hohen Ufer oder weiter nördlich an Aufgang 3.

Weiterlesen: "Surfspot Ahrenshoop"
Breitling, © surflocal.de

Surfspot Stuthof

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Stuthof

Am östlichen Ufer des Breitlings findet ihr bei Wind aus Südwest bis Nordwest ein kleines aber feines Stehrevier und eine Wassersportschule. Und das nur 20 Auto-Minuten von Rostock entfernt.

Weiterlesen: "Surfspot Stuthof"
Mit dem Hot Rod durch Mecklenburg-Vorpommern, © Küstencruiser GmbH

Küstencruiser Events & Vermietung

  • Molkenstraße, 18055 Rostock

M-V ist das beliebteste Reiseziel für Familien in Deutschland und immer eine Tour auf einer Harley-Davidson, in einem Hot Rod oder auf einem Ruffian / Lil´Buddy E-Bike wert. Auch Seminare, Workshops oder die eine oder andere Firmen- und Familienfeier finden in den Räumlichkeiten einen außergewöhnlichen Rahmen.

Weiterlesen: "Küstencruiser Events & Vermietung"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow

  • Heute geschlossen
  • Hafenstraße, 18347 Wustrow

Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die "Deo Gloria", über der Nordempore, die "Hoffnung", im Kirchenschiff und die "Christiana" auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild zeigt die biblische Geschichte von der Rettung des sinkenden Petrus. Seit 1997 befindet sich das Bild "Krippenspiel" von Hedwig Woermann als Dauerleihgabe auf der Nordempore.

Weiterlesen: "Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow"
Blick in den ehemaligen Zellentrakt, © Jörn Lehmann

Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock

  • Grüner Weg, 18055 Rostock

Vom Haft- zum Erinnerungsort

Weiterlesen: "Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock"
Spanische Pferde in mecklenburgischer Landschaft, © Antje Kopplow

Andalusierhof Zeez

  • Zum Denkmal, 18258 Zeez

Spanische Pferde im Herzen Mecklenburgs - auf dem Andalusierhof Zeez finden Sie Entspannung und viele Angebote rund ums Pferd. Als Pferde- und Naturfreund sind Sie bei uns bestens aufgehoben, unabhängig davon, ob Sie Ihren Urlaub komplett, tage- oder stundenweise bei uns verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weiterlesen: "Andalusierhof Zeez"
Familienidyll, © Freilichtmuseum Klockenhagen

Freilichtmuseum Klockenhagen

  • Mecklenburger Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen

Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.

Weiterlesen: "Freilichtmuseum Klockenhagen"
"Urlaub ist ein kurzer Genuss, aber eine lange Erinnerung.", © Rudi's Kate

Rudi’s Kate

  • An der Sieme, 18236 Groß Siemen

Ist die Stadt manchmal zu schnell, zu laut und zu aufregend? Möchten Sie ausspannen, die Seele baumeln lassen? In Rudi´s Kate können Sie dem Stress entfliehen ...

Weiterlesen: "Rudi’s Kate"
© Dana Schmidt

Ostseehotel HAUS ANTJE

  • Althäger Straße, 18347 Ahrenshoop

Im Ostseebad Ahrenshoop, zwischen Meer und Bodden, an einer der schmalsten Stellen des Fischlandes, liegt das Ostseehotel Haus Antje.

Weiterlesen: "Ostseehotel HAUS ANTJE"
Mit "Bauer Hartmann" von Oktober bis April an die Ostsee reiten, © Bauer Hartmann/ Frauke Beier

Bauer Hartmann

  • Ernst-Thälmann-Straße, 18347 Wustrow

Reiten bei Bauer Hartmann ist ein Spaß für Groß und Klein auf dem Fischland-Darß-Zingst.

Weiterlesen: "Bauer Hartmann"
© Harrys Milchtankstelle

Harry's Milchtankstelle und Hofladen

  • Landgut, 18059 Papendorf

365 Tage im Jahr rund um die Uhr frische Rohmilch direkt vom Hof zum selber zapfen und regionale Produkte aus der Regio-Box immer frisch und lecker.

Weiterlesen: "Harry's Milchtankstelle und Hofladen"
Der Pferdehof Never freut sich auf Ihren Besuch, © Pferdehof Never

Pferdehof Never

  • Dorfstraße, 18230 Wendelstorf

Idyllischer Hof am Dorfrand nahe der Ostsee (10min) bietet Ausritte durch die Mecklenburgische Landschaft und kindgerechten Reitunterricht an. Große Ferienwohnung für sechs Personen.

Weiterlesen: "Pferdehof Never"
Milchautomat EDEKA Wegner, © van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan

  • EDEKA Wegner - Am Handelspark, 18209 Bad Doberan

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan"
Auf dem Gelände der Reitanlage befinden sich Ferienwohnungen und -häuser, ein Kinderspielplatz und ein Streichelzoo, © Bernsteinreiter

Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg

  • Neuklockenhäger Weg, 18311 Hirschburg

Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 100 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.

Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg"
Gewächshaus im Botanischen Garten, © Joachim Kloock

Botanischer Garten Rostock

  • Hamburger Straße/Holbeinplatz, 18055 Rostock

Der Botanische Garten ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Rostock für Forschung, Lehre, Bildung über die Bedeutung biologischer Vielfalt, und Erhaltung seltener Pflanzenarten. Er steht gleichzeitig als Informationsquelle und grüne Oase der Öffentlichkeit zur Verfügung. Auf dem 7,8 Hektar großen Flächendenkmal werden rund 7.000 Pflanzenarten in wissenschaftlichen Abteilungen, Biotopanlagen, Gewächshäusern und einem Hochschulgarten biologisch kultiviert.

Weiterlesen: "Botanischer Garten Rostock"
© TV FDZ

Surfcenter Wustrow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow

Surfcenter Wustrow

Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"
Bahnhof mit Gleisen, © Frank Burger

Molli-Bahnhof Heiligendamm

  • Kühlungsborner Straße, 18209 Heiligendamm

Im Molli-Bahnhof Heiligendamm gibt es heute auch Ferienzimmer und ein Restaurant.

Weiterlesen: "Molli-Bahnhof Heiligendamm"
© Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte

  • EDEKA Zöllick - Hermannstraße, 18055 Rostock

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte"
© TMV, Danny Gohlke

Herrenhaus Reez

  • Am Hof, 18196 Reez

Auf den schönsten Rad- und Wanderrouten entlang der Warnow mit ihren Durchbruchstälern, angrenzenden Wiesen und Wäldern erreicht man den Ort Reez, der 1283 erstmals in einem Rostocker Kämmereiregister genannt wird.

Weiterlesen: "Herrenhaus Reez"
Kerkhoffhaus, © A. Schulz

Kerkhoffhaus Rostock

  • Hinter dem Rathaus, 18055 Rostock

Das reich verzierte spätgotische Giebelhaus, das 1470 im Auftrag des Bürgermeisters Berthold Kerkhoff für eine wohlhabende Patrizierfamilie errichtet wurde, beherbergt seit 1907 das Stadtarchiv und das Standesamt.

Weiterlesen: "Kerkhoffhaus Rostock"
© Angelika Schulz

Kuhtor Rostock

  • Hinter der Mauer, 18055 Rostock

Das Kuhtor ist das älteste erhaltene Gebäude Rostocks und das älteste Stadttor Norddeutschlands.

Weiterlesen: "Kuhtor Rostock"
© Angelika Schulz

Universitätskirche Rostock

  • Heute geöffnet
  • Klosterhof, 18055 Rostock

Klosterkirche zum Heiligen Kreuz

Weiterlesen: "Universitätskirche Rostock"
Das Steintor, © René Legrand

Steintor Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Steinstraße, 18055 Rostock

Das Steintor wurde im Stil der niederländischen Renaissance (1574-1577) auf den Grundmauern des ehemals gotischen südlichen Haupttores errichtet.

Weiterlesen: "Steintor Rostock"
Die Kirche von der Südseite fotografiert., © Frank Burger

Kirche Kessin

  • Neubrandenburger Straße, 18196 Kessin

Die Kirche Kessin liegt im Landkreis Rostock und gehört zur evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Kessin.

Weiterlesen: "Kirche Kessin"
Rosengarten mit Bänken im Vordergrund, © Frank Burger

Rosengarten Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Wallstraße, 18055 Rostock

Der Rostocker Rosengarten befindet sich zwischen dem Steintor und der Schwaanschen Straße und verläuft parallel zur Wallstraße.

Weiterlesen: "Rosengarten Rostock"
© Joachim Kloock

Kirche Warnemünde

  • Heute geöffnet
  • Kirchenplatz, 18119 Rostock

Die neugotische Kirche zu Warnemünde wurde im Jahre 1871 geweiht.

Weiterlesen: "Kirche Warnemünde"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Heiligendamm

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18209 Heiligendamm

Weiße Villen und blaues Meer - im ältesten Ostseebad Deutschlands surft ihr vor berauschender Kulisse. Besonders entspannt könnt ihr die Aussicht bei Sideshore-Wind aus West und Ostnordost genießen.

Weiterlesen: "Surfspot Heiligendamm"
© Irma Schmidt

Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz

  • Klosterhof, 18055 Rostock

Das ehemalige Zisterzienser-Nonnenkloster wurde im Jahre 1270 durch die dänische Königin Margarete gestiftet. Benannt wurde das Kloster nach einem Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Heute beherbergt das ehemalig Kloster mit dem Kulturhistorischen Museum eine der größten und bedeutendsten kultur- und kunstgeschichtlichen Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz"
Der Hofladen, © Erste MÆNNERHOBBY GmbH

MAENNERHOBBY - Brennerei | Brauerei | Grill & Pizza

  • An der Postsäule, 18182 Mönchhagen

Regionalität – Qualität – Leidenschaft. Das sind die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren der Ersten MÆNNERHOBBY Brennerei in Mönchhagen, direkt an der B105. Hier finden Sie einen echten Männerspielplatz, auf dem hochwertige und individuelle Spirituosen entstehen.

Weiterlesen: "MAENNERHOBBY - Brennerei | Brauerei | Grill & Pizza"
Das Rathaus liegt direkt neben der Kirche., © Frank Burger

Rathaus Schwaan

  • Pferdemarkt, 18258 Schwaan

Das Rathaus der Stadt Schwaan liegt am Pferdemarkt direkt neben der Kirche.

Weiterlesen: "Rathaus Schwaan"
Segelyacht "Clipper", © Tom Schmidt

binsegeln.de Yachtcharter im Bodden

  • Am Wasserturm, 18311 Ribnitz-Damgarten

binsegeln.de bietet euch das passende Segelboot zur Miete um eines der naturreichsten Segelreviere der Ostsee zu erkunden. Verbringt einen besonderen Urlaub auf den Bodden Gewässern die vom Fischland-Darß eingeschlossen werden. Oder Auch Rügen bis Usedom.

Weiterlesen: "binsegeln.de Yachtcharter im Bodden"
Kunstmuseum Ahrenshoop, Außenansicht, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow

Kunstmuseum Ahrenshoop

  • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
© Speicherköck

Pension und Restaurant Speicherköck

  • Kirchenstrasse, 18258 Schwaan

Direkt im Herzen Schwaans und eher unscheinbar befindet sich die Speicherköck. Ein gemütliches und uriges Restaurant der besonderen Art. Mit viel Liebe zum Detail wurde darauf geachtet, den Charme des 200-jährigen Gebäudes zu erhalten.

Weiterlesen: "Pension und Restaurant Speicherköck"
© Volkstheater Rostock/Dorit Gätjen

Volkstheater Rostock

  • Doberaner Straße, 18057 Rostock

Das Volkstheater Rostock ist das Vierspartentheater der Hanse- und Universitätsstadt: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater und die Konzertangebote der Norddeutschen Philharmonie Rostock bilden gemeinsam ein starkes Rückgrat des Kulturlebens der Regiopole.

Weiterlesen: "Volkstheater Rostock"
Ostsee vor Warnemünde mit Blick auf den Strand und Hotel NEPTUN, © Hotel NEPTUN

Hotel NEPTUN

  • Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde

Einmalig schöne Lage direkt am Strand. Jedes Zimmer mit Balkon & Meerblick. Kulinarische Vielfalt in verschiedenen Restaurants, der NEPTUN SPA und das zertifizierte Original-Thalassozentrum erwarten Sie.

Weiterlesen: "Hotel NEPTUN"
Entdeckerpfad Biologische Vielfalt in der Rostocker Heide, © Stadtforstamt Rostock/K. Kuhr

Entdeckerpfad Biologische Vielfalt

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Wiethagen, 18182 Rostock

Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide. Auf dem barrierearmen Entdeckerpfad Biologische Vielfalt im größten zusammenhängenden Küstenwald Deutschlands lernen Sie die kleinen und großen Naturwunder der heimischen Wälder kennen.

Weiterlesen: "Entdeckerpfad Biologische Vielfalt"
© HCC Rostock

HCC Rostock

  • Industriestraße, 18069 Rostock

Freizeitzentrum - Wellness, Bowling, Ballsport, Fitness, Minigolf, Lasertag, Escape Rooms, Trickart u.v.m.

Weiterlesen: "HCC Rostock"
© Familie Burmester

Gutshaus Stubbendorf

  • Dorfstraße, 18195 Stubbendorf

Unsere komfortablen Ferienwohnungen sind ideal für alle, die in Mecklenburg etwas Besonderes suchen: ein Mix aus Ursprünglichkeit in der Natur, Schönheit und Atmosphäre in einem typischen alten Gutshaus - ein Rahmen, der zu vielfältigen Aktivitäten und zur Entschleunigung gleichermaßen einlädt.

Weiterlesen: "Gutshaus Stubbendorf"
Das um 1700 erbaute Gusthaus Hohen Luckow., © Frank Burger

Gut Hohen Luckow

  • Rostocker Straße, 18239 Hohen Luckow

Das Gut Hohen Luckow, in Jahre 1707 von Christoph von Bassewitz in Auftrag gegeben, liegt in der sanften Moränenlandschaft Mecklenburgs nur 25 km von der Ostsee entfernt. Der prachtvolle Stuck an den Decken der Salons hat das Herrenhaus berühmt gemacht. Das Gut mit seinen Wirtschaftsgebäuden, dem Landschaftspark und den Ländereien bilden ein in der Region einmaliges Ensemble.

Weiterlesen: "Gut Hohen Luckow"
Entspannen am Indoor-Pool, © TFZ Tessin

Tessiner Freizeitzentrum

  • Heute geschlossen
  • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
Gutshaus Neu Wendorf, © Hans-Hellmuth Eben

Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf

  • Am Gutshaus, 18190 Sanitz OT Neu Wendorf

Moderne Tradition trifft Gastlichkeit. Die um 1805 erbaute Gutsanlage am Rande der Rostocker Heide wurde von Familie Eben im Jahre 1992 liebevoll zu einer Hotel-Pension umgebaut, seither immer weiter renoviert und ausgebaut.

Weiterlesen: "Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf"
Komfortstellplatz auf dem Ferien-Camp Börgerende, © Ferien-Camp Börgerende

Ferien-Camp Börgerende

  • Heute geöffnet
  • Deichstraße, 18211 Börgerende

Urwüchsige Natur, Meer und Felder bestimmen das angenehme Klima. Börgerende, ein kleiner Fischerort zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Hier finden Sie auf einem großzügig angelegten Campingplatz eine wahre Oase der Ruhe - direkt an der Ostsee. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen oder Radtouren entlang der Ostseeküste ein.

Weiterlesen: "Ferien-Camp Börgerende"
© pixabay.de

Pandino Kinderspielwelt

  • Heute geöffnet
  • Admannshäger Damm, 18211 Bargeshagen

Panda Hüpfburg, GoKart-Bahnen für Klein (ab 3 Jahren) und Groß, Donatglider, Ninja Parcours, Kletterturm, Wabbelberg: Auf 3.200 Quadratmetern bietet die Pandino Kinderspielewelt in Bargeshagen zwischen Rostock und Bad Doberan eine Fülle von Spielmöglichkeiten an.

Weiterlesen: "Pandino Kinderspielwelt"
Karls Eiswelt 2019, © Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

  • Heute geöffnet
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Das beliebteste Ausflugsziel an der Ostseeküste lockt mit einem kunterbunten Manufakturen-Markt, Mecklenburgs größter Indoor-Erlebniswelt und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Fischlandhaus Wustrow

  • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
Ausflug auf der Warnow, © Yachtagentur Rostock

Yachtagentur Rostock

  • Heute geöffnet
  • Am Hechtgraben, 18147 Rostock

Genießen Sie einen unbeschwerten Tag auf dem Wasser. Ob mit der Familie baden, mit den Kumpels angeln oder mit Freunden segeln fahren. Die Yachtagentur Rostock bietet Ihnen verschiedene Boote mit komfortabler Ausstattung, auch führerscheinfrei. Geführte Angeltouren inkl. Ausrüstung sowie ein Skippertraining können ebenfalls gebucht werden.

Weiterlesen: "Yachtagentur Rostock"
Kinderbecken mit Sprudelstein, © TFZ Tessin

Naturfreibad "Tessiner Südsee"

  • Heute geöffnet
  • St.-Jürgen-Str., 18195 Tessin

Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.

Weiterlesen: "Naturfreibad "Tessiner Südsee""
Der SURFBUS am perfekten Flachwasserspot in Saal., © Supremesurf

Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

  • Am Strande, 18055 Rostock

Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.

Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
Außenansicht Herrenhaus Büttelkow, © DOMUSImages

Herrenhaus Büttelkow

  • Hof, 18230 Büttelkow

Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"
Tagungsrotunde der HanseMesse Rostock, © Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft mbH

HanseMesse Rostock

  • Zur Hansemesse, 18106 Rostock

Jedes Jahr werden auf durchschnittlich 20 Messen die neusten Trends und Technologien präsentiert. Ob Fachbesucher oder Endverbraucher, ob Hundefreund, Autoliebhaber oder Gastronom, im Programm der HanseMesse Rostock ist für jeden was dabei. Interessante Shows und Konzerte runden das vielfältige Unterhaltungsangebot ab.

Weiterlesen: "HanseMesse Rostock"
Essen im Traditionsgasthof Schnatermann, © TMV/Tiemann

Traditionsgasthof Schnatermann

  • Heute geschlossen
  • Schnatermann, 18146 Rostock-Stuthof

Eingebettet zwischen Breitling und Heidewald liegt unser familiär geführter Traditionsgasthof, ein Stück „Abseits des Alltags“.

Weiterlesen: "Traditionsgasthof Schnatermann"
Handwerkerball in Saal 1, © S. Bergander

StadtHalle Rostock

  • Südring, 18059 Rostock

Die Erlebnisarena im Norden - als multifunktionales Veranstaltungshaus erbaut und komplett modernisiert, ist die StadtHalle Rostock seit über drei Jahrzehnten Gastgeber von Tagungen und Kongressen, Shows und Konzerten, Sportveranstaltungen und Fernsehproduktionen, Bällen und Banketten.

Weiterlesen: "StadtHalle Rostock"
Leuchtturm Warnemünde, © Pescht

Leuchtturm Warnemünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Leuchtturm, 18119 Warnemünde

31 Meter hoch ist der Warnemünder Leuchtturm aus weiß glasierten Ziegelsteinen. Die Galerien des Turmes laden ein zum herrlichen Rundblick auf Warnemünde, Ostsee und Strand.

Weiterlesen: "Leuchtturm Warnemünde"
Das Geschäft in der Altstadt, © Bernsteinhaus

Bernsteinhaus - Rostock

  • Wollenweberstraße, 18055 Rostock

Spezialwerkstatt für Bernstein in der östlichen Altstadt Rostocks - exklusiver Unikatschmuck, Einzelanfertigungen, Schnitzereien, kleine Souvenirs, sowie individuelle, fachkundige Beratung

Weiterlesen: "Bernsteinhaus - Rostock"
Das alte Bahnhofsgebäude überzeugt mit seinem Charme., © LOK - Die Pension - Das Restaurant

LOK - Die Pension - Das Restaurant

  • Heute geöffnet
  • Bahnhofstraße, 18195 Tessin

Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich, nach umfangreichen Sanierungsarbeiten, seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

Weiterlesen: "LOK - Die Pension - Das Restaurant"
cafeshop especial, © TMV/Tiemann

cafeshop especial

  • Heute geöffnet
  • Lange Straße, 18055 Rostock

Kaffee ist eines der faszinierendsten Getränke der Welt. Doch Kaffee ist nicht gleich Kaffee! Überzeugen Sie sich selbst davon in unserem cafeshop especial, dem Spezialitätengeschäft für Kaffee mit eigener Rösterei in Wismar und Rostock.

Weiterlesen: "cafeshop especial"
© Angelika Heim

Rostocker Rathaus

  • Neuer Markt, 18055 Rostock

Auf dem ehemaligen Marktplatz der Mittelstadt findet man heute Giebelhäuser, Möwenbrunnen mit griechischen Göttern und das Rathaus. Letzteres entstand um 1270 als zweigeschossiges Doppelgiebelhaus mit Gewölbekeller.

Weiterlesen: "Rostocker Rathaus"
© TMV/Gänsicke

Restaurant "Likörfabrik"

  • Heute geöffnet
  • Grubenstraße, 18055 Rostock

….70 sonnige Außenplätze ...täglich ab 9 Uhr Frühstück - "Ankreuzfrühstück" ganz individuell nach Ihren Wünschen zubereitet ...große Heißgetränkeauswahl ...Kuchen und Torten aus eigener Herstellung ...international geprägte Speisekarte von Mo-Fr ab 11.30 / Sa-So ab 12.15 Uhr

Weiterlesen: "Restaurant "Likörfabrik""
© Ribnitz Damgarten

Deutsches Bernsteinmuseum

  • Heute geschlossen
  • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
Samthaube, © GGP-Gruppe

Hofladen - Die Pilzmanufaktur

  • Heute geöffnet
  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock

In unserem Hofladen in Rostock Markgrafenheide können Sie unsere frischen Biopilze kaufen. Alle Pilzsorten erhalten Sie auch in luftgetrockneter Variante. Neben unseren schmackhaften Pilzen können Sie saisonal auch frisches Obst und Gemüse sowie Holz erwerben.

Weiterlesen: "Hofladen - Die Pilzmanufaktur"
3D Trick Art - Das verrückte 3D Museum in Rostock, © Christian Wolfinger

3D Trick Art Museum

  • Heute geöffnet
  • Industriestraße, 18057 Rostock

Mal schwebt man auf einem fliegenden Teppich, kämpft gegen Dinosauriers oder wird von der Mini-Maschine verkleinert. 3D Trick Art - Das verrückte 3D Museum in Rostock.

Weiterlesen: "3D Trick Art Museum"
Innenaufnahme Schlossgut Gorow, © Florian Foest

Schlossgut Gorow

  • Zu den Linden, 18239 Gorow

Schloss im Stil des Neo-Barock mit Hotelzimmern und Gourmet-Restaurant sowie Kulturgenuss wie Lesungen, Dinnner-Abende und Konzerte

Weiterlesen: "Schlossgut Gorow"
Das Restaurant in Dettmannsdorf, © Das Restaurant

Das Restaurant

  • Heute geöffnet
  • Rostocker Str., 18334 Dettmannsdorf

Regionale Küche. Eine Karte, die mit den Jahreszeiten geht. Klassische Lieblingsgerichte neu interpretiert. Und vor allem: Viel Liebe für gutes, handgemachtes Essen. Herzlich Willkommen!

Weiterlesen: "Das Restaurant"
Streuobstwiese im Herrenhaus, © Florian Foest

Herrenhaus Friedrichshof

  • Kastanienallee, 18299 Dolgen

Das Herrenhaus ist ein familiengeführtes Hotel mit Restaurant, Jagdzimmer, Kellerbar und Sonnenterrasse. Es liegt in Einzellage am Hohen Sprenzer See in den Hügeln der Mecklenburgischen Schweiz.

Weiterlesen: "Herrenhaus Friedrichshof"
HW-Shapes hat ein vielseitiges Angebot im Bereich Stand-Up Paddling. Von Einzel- und Gruppenkursen über organisierte Touren, Firmen- und Schülerevents bis hin zu mehrtätigen Camping Touren auf dem SUP. Weitere Informationen gibt es hier unter www.sup-rostock.de., © © Matthias Marx | HW-Shapes

HW-Shapes Surfshop & Surfschule

  • Heute geöffnet
  • Heinrich-Heine-Str., 18119 Rostock

HW-Shapes ist ein Surfshop mit Surfschule, Verleih und eigener Boardproduktion in Warnemünde. Hier findet das Surferherz ganzjährig Material und saisonal Kurse im Bereich SUP, Wellenreiten, Kitesurfing, Longboarding und Skimboarding - sowie die passende Mode & Accessoires.

Weiterlesen: "HW-Shapes Surfshop & Surfschule"
Segeln mit dem Katamaran VIAMAR in Kühlungsborn, © VMO, Alexander Rudolph

Katamaran Viamar

  • Holmblick, 18225 Kühlungsborn

Segeln Sie mit dem Katamaran Viamar und erleben Sie die Faszination auf der Ostsee.

Weiterlesen: "Katamaran Viamar"
© Dan Petermann

Charter and Sail

  • Pressentinstraße, 18147 Rostock

Charter & Sail ist ein Reiseunternehmen spezialisiert auf weltweite Segelreisen und Yachtcharter mit Sitz in Rostock. Charter & Sail sind ihrem Heimathafen stark verbunden und bieten Vorort noch weitere Optionen im Bereich Segeln an.

Weiterlesen: "Charter and Sail"
Kirchturm, © Frank Burger

Kirche Schwaan

  • Schulstraße, 18258 Schwaan

Die Kirche ist eine einschiffige reine Backsteinkirche, die Anfang des 13. Jahrhunderts als romanischer Bau begonnen und Mitte des 13. Jahrhunderts im gotischen Stil fertiggestellt wurde.

Weiterlesen: "Kirche Schwaan"
Außenansicht vom Braugasthaus "Zum alten Fritz" Rostock, © BgH Alter Fritz/M. Krüger

Braugasthaus "Zum Alten Fritz"

  • Heute geöffnet
  • Warnowufer, 18057 Rostock

Inmitten des Stadthafens gelegen und nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, heißen wir Sie in unserem Braugasthaus "Zum alten Fritz" in Rostock täglich ab 11.00 Uhr zum geselligen Beisammensein recht herzlich willkommen.

Weiterlesen: "Braugasthaus "Zum Alten Fritz""
Franz Bunke, Landweg, © Kunstmuseum Schwaan

Kunstmuseum Schwaan

  • Heute geöffnet
  • Mühlenstraße, 18258 Schwaan

Das Kunstmuseum in der Kunstmühle widmet sich mit seinen Ausstellungs- und Sammlungstätigkeiten den Malern der Schwaaner Künstlerkolonie. Neben der eigenen Sammlung werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Diese knüpfen an die Werke der Schwaaner Maler an und setzen sie in einen neuen Kontext.

Weiterlesen: "Kunstmuseum Schwaan"
Einblick in die Parcours, © Tom Haagen

Kletter- & Erlebniswald Schwaan

  • Heute geschlossen
  • Feldstraße, 18258 Schwaan

KLETTERN, SPAß & BILDUNG - alles an einem Ort! Die längste Seilbahn im Norden mit 116,5 Metern erwartet euch! Außerdem sieben Parcours mit über 60 Kletteraufgaben und einem Eventturm mit "Skyjump" aus über 9 Metern Höhe.

Weiterlesen: "Kletter- & Erlebniswald Schwaan"
Liebreiz Kaffee und Kleider, © Liebreiz Kaffee und Kleider

Liebreiz Kaffee und Kleider

  • Heute geöffnet
  • Doberaner Straße, 18057 Rostock

Mit viel Liebe zum Detail findest du im Liebreiz besondere Damenmode kombiniert mit einem Café mit wechselnden selbstgemachten Speisen und Kuchen - auch vegan, besonderem Eis und erlesener Feinkost.

Weiterlesen: "Liebreiz Kaffee und Kleider"
die Michaelisklosterkirche im Rostocker Stadtzentrum, © Frank Burger

Michaelisklosterkirche Rostock

  • Altbettelmönchstraße, 18055 Rostock

Das Michaeliskloster in Rostock war einst ein Fraterhaus der Brüder vom gemeinsamen Leben und beherbergte eine bedeutende Druckerei und Buchbinderei des ausgehenden Mittelalters.

Weiterlesen: "Michaelisklosterkirche Rostock"
Kunsthof Gresenhorst, © Hans-Jörg Peters

Kunsthof Gresenhorst

  • Heute geöffnet
  • Dorfstraße, 18337 Gresenhorst

Auf dem Kunsthof Gresenhorst erfahren Sie Kunst und Kunsthandwerk in ländlicher Hofatmosphäre

Weiterlesen: "Kunsthof Gresenhorst"
Kühlungsborn und seine idealen Surfreviere aus der Luft, © Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH

Surfspot Kühlungsborn

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18225 Kühlungsborn

Bei starkem Wind aus West bis Nordost fordern euch in Kühlungsborn mächtige Wellen zum Kräftemessen heraus. Damit ihr im Sommer nicht den zahlreichen Sonnenanbetern in die Quere kommt, gibt es vor dem Anglersteig extra einen Sportstrand.

Weiterlesen: "Surfspot Kühlungsborn"
© Felix Gänsicke

Surfspot Markgrafenheide

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Rostock Markgrafenheide

Am östlichen Ende des Badestrandes findet ihr an Aufgang 31 den Wassersportbereich und ein Wassersportcenter. Hier könnt ihr euch an windstillen Tagen auch ein SUP ausleihen. Sobald der Wind jedoch aus Südwest bis Nord weht, ist die Markgrafenheide ein empfehlenswerter Surfspot.

Weiterlesen: "Surfspot Markgrafenheide"
© TMV/Supremesurf

Surfspot Saal

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18317 Saal

Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

Weiterlesen: "Surfspot Saal"
Stand Up Paddling in Graal-Müritz, © TuK GmbH Graal Müritz, Alexander Rudolph

Surfspot Graal-Müritz

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18181 Graal-Müritz

Optimal für einen Surftag im Ostseeheilbad sind Sideshore-Winde aus West und Nordost. Bei stürmischem Wetter ist Graal-Müritz wegen der dicht stehenden Buhnen und des steil abfallenden Strandes aber nur für geübte Wellenschlitzer zu empfehlen.

Weiterlesen: "Surfspot Graal-Müritz"
Das Tastmodell der Rostocker Altstadt bietet Blinden und Sehgeschädigten eine gute Orientierung., © TZRW/Joachim Kloock

Altstadt-Modell in der Rostocker Innenstadt

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Lange Straße, 18055 Rostock

Das Bronze-Modell hinter der Marienkirche gibt einen tastbaren Überblick über die Rostocker Innenstadt.

Weiterlesen: "Altstadt-Modell in der Rostocker Innenstadt"
Der Rostocker Stadthafen, © TZRW/J. Zittlau

Stadthafen Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Warnowufer, 18057 Rostock

Der Stadthafen am Ufer der Warnow mit Museums- und Seglerhafen ist beliebte Spaziermeile mit Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten und großen Speichern. Hier konzentrierte sich bis zur Eröffnung des Seehafens 1960 der gesamte Güterumschlag.

Weiterlesen: "Stadthafen Rostock"
Das Sortiment im LADEN: Bio- und andere gesunde Produkte aus der Region, © Kölzower Hirschagrten

Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN

  • Heute geöffnet
  • Rostocker Str., 18334 Dettmannsdorf

Der LADEN wurde am 1. April 2018 eröffnet. Wir vermarkten hier Bio- und regionale, gesunde Produkte. Uns geht es um die Stärkung kleiner Produzenten und eine gesunde Ernährung.

Weiterlesen: "Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN"
Chinesischer Garten im IGA Park Rostock, © IGA Park Rostock

IGA Park Rostock

  • Schmarl-Dorf, 18106 Rostock

Aufblühen im IGA Park - Das Gesicht des IGA Parks verändert sich im harmonischen Rhythmus der Jahreszeiten. Abwechslungsreiche Gartenlandschaft am Ufer der Warnow, Rosenhang, Weidendom und internationale Gärten begeistern die Besucher.

Weiterlesen: "IGA Park Rostock"
Blick auf das Traditionsschiff, in dem das Schifffahrtsmuseum untergebracht ist, © Eric Groß

Schifffahrtsmuseum Rostock

  • Heute geöffnet
  • IGA-Park Schmarl-Dorf, 18106 Rostock

Erleben Sie einen denkmalgeschützten 10.000-Tonnen-Hochseefrachter auch von innen - mit Maschinenraum, Brücke oder Matrosenkammer. Auf dem Traditionsschiff im IGA Park ist das möglich.

Weiterlesen: "Schifffahrtsmuseum Rostock"
Kletterwald Hohe Düne, © Kletterwald Hohe Düne

Kletterwald Hohe Düne

  • Heute geschlossen
  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock

Mal wie Tarzan von Baum zu Baum schwingen? Wie Indiana Jones über wackelige Brücken steigen und an Seilen Hindernisse überqueren? Dann auf nach Markgrafenheide in den Kletterwald Hohe Düne!

Weiterlesen: "Kletterwald Hohe Düne"
Die Bernstein Galerie E in der Neuen Klosterstraße, © Uta Erichson

Bernstein Galerie E

  • Heute geöffnet
  • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
Räucherfischangebot im Fischladen, © F&F Fisch und Feinkost GmbH

Rostocker Fischmarkt

  • Warnowpier, 18069 Rostock

In der urigen Fischbratküche im Rostocker Fischmarkt genießen Sie leckeren Fisch direkt dort, wo er täglich gehandelt wird. Alles wird frisch zubereitet und das kann man schmecken. Im Fischverkauf des Rostocker Fischmarktes finden Sie eine große Auswahl an Frischfisch, Rohware zum Räuchern, Tiefkühlware, Seafood und Marinaden.

Weiterlesen: "Rostocker Fischmarkt"
Blick auf den Alten Strom, © René Legrand

Alter Strom Warnemünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Strom, 18119 Warnemünde

Der Alte Strom war bis 1903 der einzige Schifffahrtsweg in den Rostocker Hafen. Heute gehen hier nur noch vorwiegend Yachten, Fahrgastschiffe und Fischkutter vor Anker.

Weiterlesen: "Alter Strom Warnemünde"
Elektrofahrräder von verschiedenen Herstellern, © Bärbel Ahrens

Fahrradverleih Idyll

  • Heute geöffnet
  • Kurstraße, 18181 Graal-Müritz

Unseren Fahrradverleih finden Sie in Graal Müritz, an der Pension Idyll und in der Parkstraße 17, gegenüber der Seniorenresidenz.

Weiterlesen: "Fahrradverleih Idyll"
© Angelika Schulz

Heiligen-Geist-Kirche Rostock

  • Ottostraße, 18057 Rostock

Neugotische Backsteinkirche mit Jugendstilausmalung und rekonstruierter Walcker-Orgel

Weiterlesen: "Heiligen-Geist-Kirche Rostock"
Kunsthaus Lisa im Hundertwasser-Stil, © Anja Röhl

Kunsthaus Lisa

  • Heute geschlossen
  • Pappelweg, 18337 Neu Guthendorf

Das Kunsthaus Lisa ist eine im Hundertwasserstil gestaltete alte Kate, die sich vor allem der Kunst von Frauen widmet. Frauenkunst ist oftmals unterrepräsentiert und wir wollen daher mit einem speziellen Angebot von Frauenkunst aufwarten.

Weiterlesen: "Kunsthaus Lisa"
Blick auf die Marienkirche vom Neuen Markt, © Joachim Kloock

Marienkirche Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Bei der Marienkirche, 18055 Rostock

St. Marien ist Rostocks größte und bedeutendste Kirche, 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Querschiff und Langhaus der kreuzförmigen Basilika sind gleich lang und betonen den wuchtigen und geschlossenen Eindruck. Die Kirche hat eine kostbare Ausstattung, wie z. B. die älteste mit Originalteilen funktionierende astronomische Uhr in Norddeutschland aus dem Jahr 1472 sowie eine bronzene Tauffünte aus dem Jahr 1290.

Weiterlesen: "Marienkirche Rostock"
© Peter von Stamm

Zeesenbootsegeln vom Althäger Hafen

  • Am Hafen, 18347 Althagen

Mit braunen Segeln durch Wind und Wetter – Lassen Sie sich mit uns auf eine Reise durch die Zeit ein!

Weiterlesen: "Zeesenbootsegeln vom Althäger Hafen"
Wallanlagen beim Kloster zum Heiligen Kreuz, © Irma Schmidt

Wallanlagen Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18055 Rostock

Die Wallanlagen wurden 1270 für die Stadtverteidigung angelegt. Die ehemals über 3 km lange Stadtmauer mit vielen Türmen und Wiekhäusern und 22 Toren auf stark unterschiedlichem Höhenniveau (30 m) wurde später zur Parkanlage umgestaltet.

Weiterlesen: "Wallanlagen Rostock"
© Angelika Schulz

Nikolaikirche Rostock

  • Bei der Nikolaikirche, 18055 Rostock

Die Nikolaikirche Rostock ist nicht nur Begegnungsraum für Kirche, Kunst und Kultur, sie bietet auch einzigartige Wohn- und Arbeitsräume.

Weiterlesen: "Nikolaikirche Rostock"
© Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH

Molli-Museum

  • Heute geöffnet
  • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

Ein Museum in Kühlungsborn West, das der historischen Dampflok "Molli" gewidmet wurde.

Weiterlesen: "Molli-Museum"
Das historische denkmalgeschützt Ensemble des Mühlenhofes, © HSF

Küstenmühle Rostock

  • Neu Hinrichsdorf, 18146 Rostock

Egal ob in Familie mit Freunden, in der Gruppe, mit Verein oder Firma - auf unserem großzügig angelegten Mühlengelände mit Spielplatz und Garten, mit verschiedenen Tieren und der original restaurierten Mühle sind Sie immer willkommen.

Weiterlesen: "Küstenmühle Rostock"
© Kunsthalle Rostock

Kunsthalle Rostock

  • Heute geöffnet
  • Hamburger Straße, 18069 Rostock

Die Kunsthalle Rostock zeigt Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Klassiker der Moderne. Das denkmalgeschützte Gebäude (1969) beherbergt eine Sammlung von grafischen Blättern, Gemälden und Skulpturen, vor allem Stücke der Region und ostdeutsche Kunst.

Weiterlesen: "Kunsthalle Rostock"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Dierhagen

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18347 Dierhagen

Dierhagen ist ein erstklassiges Wave-Revier bei West bis Nordost. Da es hier keine Buhnen gibt, können sich hier auch Anfänger in die Ostseewellen wagen.

Weiterlesen: "Surfspot Dierhagen"
Individuelle Betreuung in kleinen Kursgruppen, © Felix Gänsicke

Supremesurf Beachhouse

  • Strandaufgang, 18119 Rostock-Warnemünde

Das BEACHHOUSE in Warnemünde ist die Surfschule mit Wellengarantie und vereint seit 2009 Surf- und Schwimmschule, Verleih, Shop und Strandbar. Von Mai bis September schulen unsere VDWS lizenzierten, auch englischsprachigen Surflehrer Anfänger und Fortgeschrittene sowohl im Wind- und Kitesurfen als auch im Wellenreiten und Stand Up Paddling. Von Juli bis August werden zusätzlich Schwimmkurse angeboten.

Weiterlesen: "Supremesurf Beachhouse"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Kunstscheune Barnstorf

  • Barnstorf, 18347 Wustrow

Alte Scheune - neue Kunst

Weiterlesen: "Kunstscheune Barnstorf"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Ahrenshoop

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18347 Ahrenshoop

Maler, Bildhauer und Töpfer lieben Ahrenshoop - genauso wie Wellenkünstler. Besonders inspirierend ist Südwest- bis Nordwind. Eure Kreativität könnt ihr an gleich zwei Strandabschnitten ausleben: Am Hohen Ufer oder weiter nördlich an Aufgang 3.

Weiterlesen: "Surfspot Ahrenshoop"
Breitling, © surflocal.de

Surfspot Stuthof

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Stuthof

Am östlichen Ufer des Breitlings findet ihr bei Wind aus Südwest bis Nordwest ein kleines aber feines Stehrevier und eine Wassersportschule. Und das nur 20 Auto-Minuten von Rostock entfernt.

Weiterlesen: "Surfspot Stuthof"
Mit dem Hot Rod durch Mecklenburg-Vorpommern, © Küstencruiser GmbH

Küstencruiser Events & Vermietung

  • Molkenstraße, 18055 Rostock

M-V ist das beliebteste Reiseziel für Familien in Deutschland und immer eine Tour auf einer Harley-Davidson, in einem Hot Rod oder auf einem Ruffian / Lil´Buddy E-Bike wert. Auch Seminare, Workshops oder die eine oder andere Firmen- und Familienfeier finden in den Räumlichkeiten einen außergewöhnlichen Rahmen.

Weiterlesen: "Küstencruiser Events & Vermietung"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow

  • Heute geschlossen
  • Hafenstraße, 18347 Wustrow

Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die "Deo Gloria", über der Nordempore, die "Hoffnung", im Kirchenschiff und die "Christiana" auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild zeigt die biblische Geschichte von der Rettung des sinkenden Petrus. Seit 1997 befindet sich das Bild "Krippenspiel" von Hedwig Woermann als Dauerleihgabe auf der Nordempore.

Weiterlesen: "Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow"
Blick in den ehemaligen Zellentrakt, © Jörn Lehmann

Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock

  • Grüner Weg, 18055 Rostock

Vom Haft- zum Erinnerungsort

Weiterlesen: "Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock"
Spanische Pferde in mecklenburgischer Landschaft, © Antje Kopplow

Andalusierhof Zeez

  • Zum Denkmal, 18258 Zeez

Spanische Pferde im Herzen Mecklenburgs - auf dem Andalusierhof Zeez finden Sie Entspannung und viele Angebote rund ums Pferd. Als Pferde- und Naturfreund sind Sie bei uns bestens aufgehoben, unabhängig davon, ob Sie Ihren Urlaub komplett, tage- oder stundenweise bei uns verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weiterlesen: "Andalusierhof Zeez"
Familienidyll, © Freilichtmuseum Klockenhagen

Freilichtmuseum Klockenhagen

  • Mecklenburger Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen

Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.

Weiterlesen: "Freilichtmuseum Klockenhagen"
"Urlaub ist ein kurzer Genuss, aber eine lange Erinnerung.", © Rudi's Kate

Rudi’s Kate

  • An der Sieme, 18236 Groß Siemen

Ist die Stadt manchmal zu schnell, zu laut und zu aufregend? Möchten Sie ausspannen, die Seele baumeln lassen? In Rudi´s Kate können Sie dem Stress entfliehen ...

Weiterlesen: "Rudi’s Kate"
© Dana Schmidt

Ostseehotel HAUS ANTJE

  • Althäger Straße, 18347 Ahrenshoop

Im Ostseebad Ahrenshoop, zwischen Meer und Bodden, an einer der schmalsten Stellen des Fischlandes, liegt das Ostseehotel Haus Antje.

Weiterlesen: "Ostseehotel HAUS ANTJE"
Mit "Bauer Hartmann" von Oktober bis April an die Ostsee reiten, © Bauer Hartmann/ Frauke Beier

Bauer Hartmann

  • Ernst-Thälmann-Straße, 18347 Wustrow

Reiten bei Bauer Hartmann ist ein Spaß für Groß und Klein auf dem Fischland-Darß-Zingst.

Weiterlesen: "Bauer Hartmann"
© Harrys Milchtankstelle

Harry's Milchtankstelle und Hofladen

  • Landgut, 18059 Papendorf

365 Tage im Jahr rund um die Uhr frische Rohmilch direkt vom Hof zum selber zapfen und regionale Produkte aus der Regio-Box immer frisch und lecker.

Weiterlesen: "Harry's Milchtankstelle und Hofladen"
Der Pferdehof Never freut sich auf Ihren Besuch, © Pferdehof Never

Pferdehof Never

  • Dorfstraße, 18230 Wendelstorf

Idyllischer Hof am Dorfrand nahe der Ostsee (10min) bietet Ausritte durch die Mecklenburgische Landschaft und kindgerechten Reitunterricht an. Große Ferienwohnung für sechs Personen.

Weiterlesen: "Pferdehof Never"
Milchautomat EDEKA Wegner, © van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan

  • EDEKA Wegner - Am Handelspark, 18209 Bad Doberan

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan"
Auf dem Gelände der Reitanlage befinden sich Ferienwohnungen und -häuser, ein Kinderspielplatz und ein Streichelzoo, © Bernsteinreiter

Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg

  • Neuklockenhäger Weg, 18311 Hirschburg

Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 100 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.

Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg"
Gewächshaus im Botanischen Garten, © Joachim Kloock

Botanischer Garten Rostock

  • Hamburger Straße/Holbeinplatz, 18055 Rostock

Der Botanische Garten ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Rostock für Forschung, Lehre, Bildung über die Bedeutung biologischer Vielfalt, und Erhaltung seltener Pflanzenarten. Er steht gleichzeitig als Informationsquelle und grüne Oase der Öffentlichkeit zur Verfügung. Auf dem 7,8 Hektar großen Flächendenkmal werden rund 7.000 Pflanzenarten in wissenschaftlichen Abteilungen, Biotopanlagen, Gewächshäusern und einem Hochschulgarten biologisch kultiviert.

Weiterlesen: "Botanischer Garten Rostock"
© TV FDZ

Surfcenter Wustrow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow

Surfcenter Wustrow

Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"
Bahnhof mit Gleisen, © Frank Burger

Molli-Bahnhof Heiligendamm

  • Kühlungsborner Straße, 18209 Heiligendamm

Im Molli-Bahnhof Heiligendamm gibt es heute auch Ferienzimmer und ein Restaurant.

Weiterlesen: "Molli-Bahnhof Heiligendamm"
© Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte

  • EDEKA Zöllick - Hermannstraße, 18055 Rostock

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte"
© TMV, Danny Gohlke

Herrenhaus Reez

  • Am Hof, 18196 Reez

Auf den schönsten Rad- und Wanderrouten entlang der Warnow mit ihren Durchbruchstälern, angrenzenden Wiesen und Wäldern erreicht man den Ort Reez, der 1283 erstmals in einem Rostocker Kämmereiregister genannt wird.

Weiterlesen: "Herrenhaus Reez"
Kerkhoffhaus, © A. Schulz

Kerkhoffhaus Rostock

  • Hinter dem Rathaus, 18055 Rostock

Das reich verzierte spätgotische Giebelhaus, das 1470 im Auftrag des Bürgermeisters Berthold Kerkhoff für eine wohlhabende Patrizierfamilie errichtet wurde, beherbergt seit 1907 das Stadtarchiv und das Standesamt.

Weiterlesen: "Kerkhoffhaus Rostock"
© Angelika Schulz

Kuhtor Rostock

  • Hinter der Mauer, 18055 Rostock

Das Kuhtor ist das älteste erhaltene Gebäude Rostocks und das älteste Stadttor Norddeutschlands.

Weiterlesen: "Kuhtor Rostock"
© Angelika Schulz

Universitätskirche Rostock

  • Heute geöffnet
  • Klosterhof, 18055 Rostock

Klosterkirche zum Heiligen Kreuz

Weiterlesen: "Universitätskirche Rostock"
Das Steintor, © René Legrand

Steintor Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Steinstraße, 18055 Rostock

Das Steintor wurde im Stil der niederländischen Renaissance (1574-1577) auf den Grundmauern des ehemals gotischen südlichen Haupttores errichtet.

Weiterlesen: "Steintor Rostock"
Die Kirche von der Südseite fotografiert., © Frank Burger

Kirche Kessin

  • Neubrandenburger Straße, 18196 Kessin

Die Kirche Kessin liegt im Landkreis Rostock und gehört zur evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Kessin.

Weiterlesen: "Kirche Kessin"
Rosengarten mit Bänken im Vordergrund, © Frank Burger

Rosengarten Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Wallstraße, 18055 Rostock

Der Rostocker Rosengarten befindet sich zwischen dem Steintor und der Schwaanschen Straße und verläuft parallel zur Wallstraße.

Weiterlesen: "Rosengarten Rostock"
© Joachim Kloock

Kirche Warnemünde

  • Heute geöffnet
  • Kirchenplatz, 18119 Rostock

Die neugotische Kirche zu Warnemünde wurde im Jahre 1871 geweiht.

Weiterlesen: "Kirche Warnemünde"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Heiligendamm

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18209 Heiligendamm

Weiße Villen und blaues Meer - im ältesten Ostseebad Deutschlands surft ihr vor berauschender Kulisse. Besonders entspannt könnt ihr die Aussicht bei Sideshore-Wind aus West und Ostnordost genießen.

Weiterlesen: "Surfspot Heiligendamm"
© Irma Schmidt

Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz

  • Klosterhof, 18055 Rostock

Das ehemalige Zisterzienser-Nonnenkloster wurde im Jahre 1270 durch die dänische Königin Margarete gestiftet. Benannt wurde das Kloster nach einem Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Heute beherbergt das ehemalig Kloster mit dem Kulturhistorischen Museum eine der größten und bedeutendsten kultur- und kunstgeschichtlichen Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz"
Der Hofladen, © Erste MÆNNERHOBBY GmbH

MAENNERHOBBY - Brennerei | Brauerei | Grill & Pizza

  • An der Postsäule, 18182 Mönchhagen

Regionalität – Qualität – Leidenschaft. Das sind die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren der Ersten MÆNNERHOBBY Brennerei in Mönchhagen, direkt an der B105. Hier finden Sie einen echten Männerspielplatz, auf dem hochwertige und individuelle Spirituosen entstehen.

Weiterlesen: "MAENNERHOBBY - Brennerei | Brauerei | Grill & Pizza"
Das Rathaus liegt direkt neben der Kirche., © Frank Burger

Rathaus Schwaan

  • Pferdemarkt, 18258 Schwaan

Das Rathaus der Stadt Schwaan liegt am Pferdemarkt direkt neben der Kirche.

Weiterlesen: "Rathaus Schwaan"
Segelyacht "Clipper", © Tom Schmidt

binsegeln.de Yachtcharter im Bodden

  • Am Wasserturm, 18311 Ribnitz-Damgarten

binsegeln.de bietet euch das passende Segelboot zur Miete um eines der naturreichsten Segelreviere der Ostsee zu erkunden. Verbringt einen besonderen Urlaub auf den Bodden Gewässern die vom Fischland-Darß eingeschlossen werden. Oder Auch Rügen bis Usedom.

Weiterlesen: "binsegeln.de Yachtcharter im Bodden"
Kunstmuseum Ahrenshoop, Außenansicht, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow

Kunstmuseum Ahrenshoop

  • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
© Speicherköck

Pension und Restaurant Speicherköck

  • Kirchenstrasse, 18258 Schwaan

Direkt im Herzen Schwaans und eher unscheinbar befindet sich die Speicherköck. Ein gemütliches und uriges Restaurant der besonderen Art. Mit viel Liebe zum Detail wurde darauf geachtet, den Charme des 200-jährigen Gebäudes zu erhalten.

Weiterlesen: "Pension und Restaurant Speicherköck"
© Volkstheater Rostock/Dorit Gätjen

Volkstheater Rostock

  • Doberaner Straße, 18057 Rostock

Das Volkstheater Rostock ist das Vierspartentheater der Hanse- und Universitätsstadt: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater und die Konzertangebote der Norddeutschen Philharmonie Rostock bilden gemeinsam ein starkes Rückgrat des Kulturlebens der Regiopole.

Weiterlesen: "Volkstheater Rostock"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen