Banksy - A Vandal Turned Idol

11.07.25 bis 14.12.25 in Rostock

Banksy - A Vandal Turned Idol, © Anne Schulz

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 12.07.202511:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 13.07.202510:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.202511:00 - 17:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Die Ausstellung entführt Besucherinnen und Besucher in die Welt des britischen Streetart-Idols. Hauptbestandteil der Ausstellung sind 11 Originalwerke und 44 Originalprints aus privaten Sammlerbeständen.

Banksy - ein weltbekannter Revolutionär der zeitgenössischen Kunst, dessen Identität nach wie vor ein Geheimnis ist und dessen Schaffen sich weltweit stets weiterwachsender Beliebtheit erfreut. Nach der Erfolgs-Ausstellung in Berlin, Magdeburg und Chemnitz bringt das Concertbüro Zahlmann die einzigartige Kollektion aus Originalwerken und Prints des Künstlers nun in das Alte Druckhaus der OZ!
Ab dem 11.07.2025 eröffnet die unautorisierte Ausstellung BANKSY – A Vandal Turned Idol im Alten Druckhaus der OZ (Zugang Lindenstraße, 18055 Rostock) und entführt Besucherinnen und Besucher in die Welt des britischen Streetart-Idols. Hauptbestandteil der Ausstellung sind 11 Originalwerke und 44 Originalprints aus privaten Sammlerbeständen, welche bei bisherigen Ausstellungen hierzulande nicht zu sehen waren. Multimediale Highlights wie ein VR-Bereich, in welchem die Möglichkeit besteht, dank virtueller Realität in das Leben und Schaffen Banksys einzutauchen, und eine Media Hall als immersives Erlebnis, komplettieren diese einzigartige Ausstellung.

Die Ausstellung läuft bis zum 14. Dezember. Geöffnet ist dienstags bis donnerstags von 11 bis 17 Uhr, freitags und samstags bis 18 Uhr sowie sonntags von 10 bis 17 Uhr. Montags ist Ruhetag.

 

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 11.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 13.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 27.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 10.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 16.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 24.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 06.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 12.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 13.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 14.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 19.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 20.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 21.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 27.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 28.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 30.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 03.10.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 04.10.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 05.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 07.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 10.10.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 11.10.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 12.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 14.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 17.10.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 18.10.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 21.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.10.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 28.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.10.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 01.11.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 02.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 04.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 07.11.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 08.11.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 09.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 11.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 14.11.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 15.11.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 16.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 21.11.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 22.11.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 23.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 25.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.11.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 29.11.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 30.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 02.12.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.12.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.12.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 05.12.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 06.12.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 07.12.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 09.12.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.12.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.12.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 12.12.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 13.12.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 14.12.2025 10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Altes Druckhaus der OZ

Lindenstraße
18055 Rostock


Kontakt zum Veranstalter

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

© TZ Wismar, Dock 30

Heute

Kreuzfahrtanlauf in Wismar

Weiterlesen: "Kreuzfahrtanlauf in Wismar"
Sherlock Huf, © Martha Bende

Morgen bis 27.07.25

Sherlock Huf

Weiterlesen: "Sherlock Huf"

Morgen

Ein Rundgang durch die Rostocker Marienkirche / Treff: Eingangsbereich Marienkirche

Weiterlesen: "Ein Rundgang durch die Rostocker Marienkirche / Treff: Eingangsbereich Marienkirche"