Gottlob Frege und die Macht der Logik. Ein Wismarer prägt die moderne Welt.

27.07.25 bis 28.09.25 in Wismar

Büste Gottlob Freges, © Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar | SCHABBELL

Die nächsten Termine:

  • Sonntag, 27.07.202510:00 Uhr
  • Montag, 28.07.202510:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.202510:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Îm Jahre 2025 feiert die Hansestadt Wismar das Frege-Jahr und erinnert damit an einen der bedeutendsten Denker der Mathematik, Logik und Philosophie.

Gottlob Freges Werk hatte großen Einfluss auf die Mathematik und Philosophie. Trotz seiner geringen Anerkennung zu Lebzeiten gilt er heute als einer der zentralen Denker der Moderne. Anlässlich seines 100. Todestages lädt die Ausstellung im SCHABBELL ein, das Leben und Werk Gottlob Freges zu entdecken. Weltweit sind Mathematiker und Philosophen von seinen wegweisenden Erkenntnissen inspiriert worden. In seiner Heimat blieb er jedoch nahezu unbekannt. Die Ausstellung soll das Bewusstsein für die Relevanz seiner Arbeit stärken und Freges Einfluss auf die Wissenschaften der Mathematik und Philosophie verständlich vermitteln.

Wissenswertes

Preise

Ticket Erwachsene: 9 €
Ticket Ermäßigt: 7 €

Schüler/innen, Studierende, Renter/innen, Menschen mit Behinderung

Mit dem Erwerb der Tickets erhalten Sie nicht nur Zugang zur Sonderausstellung, sondern ein Tagesticket für das gesamte Museum.

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 27.07.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 28.07.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 04.08.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 10.08.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 11.08.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 16.08.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 18.08.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 24.08.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 25.08.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 06.09.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 12.09.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 13.09.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 19.09.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 20.09.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 21.09.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.09.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 27.09.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 28.09.2025 10:00 Uhr
Veranstaltungsort

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar | SCHABBELL

Beguinenstraße 4
23966 Wismar


crick@wismar.de
038412243110
Kontakt zum Veranstalter

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL

Schweinsbrücke 6/8
23966 Wismar


museum@wismar.de
03841 2522870
https://www.wismar.de/Tourismus/Museum-Schabbell/

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

Fundación Real Madrid Clinic, © https://frmclinics.com/

28.07.25 bis 01.08.25

Fundación Real Madrid Clinic

Weiterlesen: "Fundación Real Madrid Clinic"
Waldwanderung durch die Rostocker Heide, © Kay Aaron Klokow

29.05.25 bis 27.07.25

Spielerisch den Wald entdecken

Weiterlesen: "Spielerisch den Wald entdecken"
Mikroabenteuer im Zoo Rostock, © Zoo Rostock/Drübbisch

28.07.25 bis 01.09.25

Mikroabenteuer im Zoo

Weiterlesen: "Mikroabenteuer im Zoo"