Boltenhagener Neujahrskonzert

01.01.25 in Ostseebad Boltenhagen

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Klassik

Das Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun und Helena Goldt.

Die in Berlin lebende Sängerin und Darstellerin Helena Goldt erhielt in Nürnberg ihr klassisches Gesangsdiplom. Sie ist seit Jahren Stipendiatin der Alfred Toepfer Stiftung, wirkte an Aufnahmen für die Deutsche Grammophon mit und arbeitete in Musik- und Bühnenproduktionen mit internationalen Großen wie dem Dirigenten Kristjan Jarvi, der Sängerin Tamara Gverdsiteli und dem Schauspieler Sebastian Koch zusammen. Engagements als Sängerin sowie die regelmäßige Zusammenarbeit mit Orchestern brachten sie auf internationale Theater- und Philharmoniebühnen in Litauen, Moldawien, Russland, an die Komische Oper Berlin, die Elbphilharmonie, Südwestdeutsche Philharmonie sowie das Deutsche SchauSpielhaus Hamburg und die GOP Theater deutschlandweit.

Ihr erstes Album „Gefährlich nah“ nahm sie 2019 in Rom und Berlin auf, veröffentlichte es unter dem Hamburger Plattenlabel „Herzog Records“ und trat damit in Funk und Fernsehen auf.

2021 wurde Helena Goldt der ZukunftErbepreis verliehen.

Ihr Repertoire umfasst Klassik-Crossover, die Tonfilmschlager der 20er Jahre und der Weimarer Zeit über europäischem Tango bis hin zu modernen selbstgeschriebenen Chansons.

Kartenvorverkauf:
In der Tourist-Information der Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen oder an der Abendkasse / Eintritt: 20,00 €, mit Kurkarte 18,00€

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 01.01.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Festsaal

Klützer Straße 11
23946 Ostseebad Boltenhagen


Kontakt zum Veranstalter

Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen

Ostseeallee 4
23946 Ostseebad Boltenhagen


info@boltenhagen.de
+49 38825 3600
zur Webseite

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

© Tanzschule Free Dance

Heute

Der Zaubervogel

Weiterlesen: "Der Zaubervogel"
© Thomas Mandt

05.01.25 bis 28.02.25

Arsen und Spitzenhäubchen

Weiterlesen: "Arsen und Spitzenhäubchen"
Einladungskarte, © Edvard Munch Haus

07.12.24 bis 09.02.25

Nacht ist wie ein stilles Meer

Weiterlesen: "Nacht ist wie ein stilles Meer"