Eat the World - Rostock Altstadt-Tour

15.03.23 bis 30.12.23 in Rostock

(c) Eat the World_Fotografin Eva Häberle_2-berAnb0720-1

ab 22,00 €

Ticket buchen

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 07.12.202314:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 08.12.202314:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 09.12.202311:00 - 14:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Führungen & Touren, Kulinarik

ALTE MAUERN, NEUES LEBEN - Erfahren Sie, was das Viertel zwischen den großen Kirchen Rostocks prägt und prägte. Lassen Sie sich von Mecklenburger Spezialitäten traditionell und modern überraschen. Finden Sie heraus, welches Exportgut Rostock in der Hanse groß machte.

Stadtführung Rostock-Altstadt: Eine Reise durch acht Jahrhunderte in Rostocks ältestem Stadtteil
Zu DDR-Zeiten teilte sich die Rostocker Altstadt zwischen neuen Prachtbauten und stetem Verfall. Doch bereits in früheren Jahrhunderten wurde ganz klar getrennt – zwischen reichen und armen Kaufleuten, Patrizier:innen und Handwerker:innen, Universitätsangehörigen und Wenden.

Auf der Tour durch die Mittel-, die Neustadt und die Östlichen Altstadt richten Sie den Blick nach oben zu beeindruckenden Kirchenbauten, nach unten zu Kunstwerken, die fast nicht als solche zu erkennen sind, geradeaus auf interessante Gastronomien und Läden und immer wieder links und rechts auf besondere Fassaden, um deren bewegte Geschichte zu hören.

Nur wenige Schritte braucht es, um vom Trubel der Haupteinkaufsstraße in beschauliche Gassen zu spazieren. Immer begleitet von den großen Kirchen der Hansezeit (noch stehenden und verloren gegangenen) machen Sie sich auf die Reise durch 800 Jahre Stadtgeschichte. Zur Stärkung gibt es Einheimisches und Internationales, Süßes und Herzhaftes, Experimente und Kulinarische Klassiker.

Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:

  • ein Weingeschäft, das Mehr zu bieten hat
  • eine griechische Taverne
  • ein Mecklenburgisches Restaurant
  • ein gemütliches Café mit Kirchenblick
  • ein zuckersüßer Cupcakeladen

Hinweis: Die Stationen und Kostproben können kurzfristig geändert werden.

Bildergalerie

(c) Eat the World_Fotografin Eva Häberle_2-berAnb0720-1
(c) Eat the World_Fotografin Eva Häberle_1

Wissenswertes

Preise

22,00 € bis 44,00 €

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 15.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 17.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 07.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 14.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 15.04.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 21.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 22.04.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 29.04.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 05.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 06.05.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 12.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 13.05.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 19.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 20.05.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 26.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 27.05.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 31.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 02.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 03.06.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 09.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 10.06.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 16.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 17.06.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 23.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 24.06.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 30.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.07.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 07.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.07.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 14.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 15.07.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 21.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 22.07.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.07.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 29.07.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 04.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 05.08.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 11.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 12.08.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 18.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 19.08.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 26.08.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.08.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 01.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 02.09.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 08.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 09.09.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 15.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 16.09.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 22.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 23.09.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 30.09.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 06.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 07.10.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 13.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 14.10.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 20.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 21.10.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 27.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 28.10.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 03.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.11.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 10.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.11.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 17.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.11.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.11.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 01.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 02.12.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 08.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 09.12.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 15.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 16.12.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 22.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 23.12.2023 11:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.12.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 30.12.2023 11:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort

Rostock

18055 Rostock


Kontakt zum Veranstalter

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

08.11.22 bis 30.12.23

Wismars Welterbe entdecken - öffentliche Stadtführung

Weiterlesen: "Wismars Welterbe entdecken - öffentliche Stadtführung"
Foto Gemälde Archiv Schifffahrtsmuseum Rostock

Morgen

Vortrag "ELSA - ein Rostocker Dampfer wird wiederentdeckt"

Weiterlesen: "Vortrag "ELSA - ein Rostocker Dampfer wird wiederentdeckt""
Andre van Uehm,kopfweide 2, Fotografie, C-Print auf Alu Dibond,195 x 150 cm, 2018, © Andre van Uehm

11.11.23 bis 14.01.24

„Andre van Uehm. Landschaftsfotografie“

Weiterlesen: "„Andre van Uehm. Landschaftsfotografie“"