Führung in Prora

01.02.25 bis 30.04.25 in Prora

Führung  in Prora, © Binzer Bucht Tourismus

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 19.03.202514:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.202514:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 21.03.202514:00 - 15:30 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Führungen & Touren

Öffentlicher Rundgang (zu Fuß) über das Gelände des ehemals geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora inklusive Ausstellung »MACHTUrlaub«

Preis: 3 € zzgl. Eintritt pro Person
Ab Dokumentationszentrum Prora

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

3,00 €

Teilnahme (

Ermäßigung auf Eintritt mit BINZER BUCHT CARD

) | Pro Person (zzgl. Eintritt)

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 01.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 02.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 03.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 04.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 05.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 06.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 07.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 08.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 09.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 10.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 11.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 12.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 13.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 14.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 15.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 16.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 17.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 18.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 19.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 21.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 22.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 23.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 24.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 25.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 26.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 28.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 01.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 02.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 03.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 04.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 05.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 06.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 07.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 08.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 09.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 10.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 11.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 12.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 13.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 14.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 15.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 16.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 17.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 18.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 19.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 21.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 22.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 23.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 24.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 25.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 26.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 28.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 29.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 30.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 31.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 01.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Dienstag, 01.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 02.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Mittwoch, 02.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 04.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Freitag, 04.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 05.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Samstag, 05.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 06.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Sonntag, 06.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 07.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Montag, 07.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 08.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Dienstag, 08.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 09.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Mittwoch, 09.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 10.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Donnerstag, 10.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 11.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Freitag, 11.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 12.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Samstag, 12.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 13.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Sonntag, 13.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 14.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Montag, 14.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 18.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Freitag, 18.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 19.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Samstag, 19.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 20.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Sonntag, 20.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 21.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Montag, 21.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 22.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Dienstag, 22.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 23.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Mittwoch, 23.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 24.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 25.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Freitag, 25.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 27.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Sonntag, 27.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 28.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Montag, 28.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Dienstag, 29.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Dienstag, 29.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025 11:15 - 12:45 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort

Dokumentationszentrum Prora

Objektstraße Block 3
18609 Prora


info@prora.eu
http://www.dokumentationszentrum-prora.de
Kontakt zum Veranstalter

Dokumentationszentrum Prora

Objektstraße Block 3
18609 Prora


info@prora.eu
http://www.dokumentationszentrum-prora.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

© burwitz

14.12.23 bis 03.06.25

Besondere Tier- und Pflanzenwelt im Biosphärenreservat Südost Rügen

Weiterlesen: "Besondere Tier- und Pflanzenwelt im Biosphärenreservat Südost Rügen"
© TMV | Marcus Tiemann

30.11.24 bis 30.04.25

Comic-Rallye

Weiterlesen: "Comic-Rallye"
© Binzer Bucht Tourismus

30.11.24 bis 30.04.25

Über den Horizont hinaus - Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad

Weiterlesen: "Über den Horizont hinaus - Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad"