Kräuterwanderung

21.06.23 bis 01.08.23 in Loddin

Essbare Wildkräuter entdecken, © Rainer Warnick

3,00 €

p.P.

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 21.06.202313:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 04.07.202313:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 01.08.202313:00 - 15:00 Uhr
Führungen & Touren, Kulinarik, Wandern, Natur, Outdoor-Aktivität

Es geht um essbare Wildkräuter, um alte Bekannte neu zu entdecken, unbekannte Kräuter mittels Buch oder App zu bestimmen und etwas über deren Verwendung kennenzulernen.

Wir beginnen die Wanderung an der Kurverwaltung mit einer kleinen Ortsgeschichte. Anschließend wandern wir an der Wiese entlang in den Wald und schauen nach Wildkräutern. Du erfährst nicht nur, welche Kräuter Du essen kannst und wie Du sie findest, sondern auch wie Du sie zubereitest. Brennesel, Löwenzahn und Co., aber auch Knoblauchrauke - der Wald hält viele schmackhafte Kräuter bereit. Die Wanderung findet ihren Abschluss wieder an der Kurverwaltung.

Termine: 21.6., 4.7., 1.8.2023
Beginn: 13:00 Uhr
Treffpunkt: Haus des Gastes Loddin
Kosten: 3,00 € p.P (Kurkarteninhaber kostenfrei)
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldung erforderlich unter info@seebad-loddin.de oder 038375 22780

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

3,00 € p.P.

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 21.06.2023 13:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 04.07.2023 13:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 01.08.2023 13:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kontakt zum Veranstalter

Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Rainer Warnick

Karl-Behrendt-Weg 8
17491 Greifswald


rainer.warnick@web.de
+49 172 39 05 546
https://www.erlebnistouren-usedom.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Usedom

© Villa Irmgard

16.01.18 bis 28.12.23

Historischer Film:

Weiterlesen: "Historischer Film:"
© Niemeyer

09.04.20 bis 12.10.23

Gartenführung im Atelier Niemeyer-Holstein

Weiterlesen: "Gartenführung im Atelier Niemeyer-Holstein"
Steinbildhauerkurs, © W.Baumann

19.06.23 bis 07.09.23

Steinbildhauerkurs auf der Insel Usedom

Weiterlesen: "Steinbildhauerkurs auf der Insel Usedom"