Musiksommer 2025 auf dem Markt Ueckermünde

10.06.25 bis 02.09.25 in Ueckermünde

20230815_203217, © Uta Sommer
20230815_191159, © Uta Sommer

Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 15.07.202518:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 22.07.202518:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 29.07.202518:30 - 21:30 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Rock, Pop & Elektronische Musik, Open-Air, natürlich romantisch, Outdoor-Aktivität

Livemusik auf dem Marktplatz des Seebades Ueckermünde. Von Rock, über Country, Lagerfeuermusik und bis zur Spanischen Gitarre ist alles dabei. Einfach am Rand sitzen oder in einem Lokal den Abend genießen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Brauhaus Stadtkrug statt.

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 10.06.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 18:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort

Marktplatz Ueckermünde

17373 Ueckermünde


Kontakt zum Veranstalter

Hotel am Markt und Brauhaus Stadtkrug Ueckermünde

Markt 3/4
17373 Ueckermünde


039771 800
https://www.hotel-ueckermuende.de

Veranstaltungen

in der Region Vorpommern

© Naturpark-Archiv

08.07.25 bis 02.09.25

Entdeckungen im Land des Bibers und des Ameisenlöwens

Weiterlesen: "Entdeckungen im Land des Bibers und des Ameisenlöwens"
© Die Zöllner im Trio Infernale

15.07.25

Die Zöllner im Trio Infernale - 25X25 Tour

Weiterlesen: "Die Zöllner im Trio Infernale - 25X25 Tour"
© Gernot Hübner

16.07.25

Bäume im Spannungsfeld zwischen Klima-Mensch und Gartenkunst

Weiterlesen: "Bäume im Spannungsfeld zwischen Klima-Mensch und Gartenkunst"