25-04-12 Wo der Lerchensporn, GMZ, © Gudrun Marin-Ziegler

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 12.04.202514:00 - 17:00 Uhr
Führungen & Touren, Vortrag & Wissenschaft, Wandern, Natur, Outdoor-Aktivität

Anspruchsvolle Frühlings Wanderung durch Wald und Bachtäler mit Wissenswerten über Frühblüher, seltene Pflanzenarten und Insekten.

Zu den schönsten Eindrücken des Frühjahrs in unserer Region zählt die Blüte des Lerchensporns und anderer Frühblüher. Bei der Führung werden neben häufigen Pflanzen auch seltene Arten vorgestellt, über die Sie Wissenswertes erfahren werden. Bei gutem Wetter werden erste Insekten zu beobachten sein, darunter der Wollschweber, der in der Lage ist, im Schwebeflug vor der Blüte Nektar zu saugen.
Darüber hinaus gibt es im Gebiet interessante Quellen und Bäche. Gerade jetzt im Frühjahr ist deren Besuch besonders reizvoll. Die Wanderung führt durch Wald und Bachtäler und ist anspruchsvoll.
Der Treffpunkt ist an der Ziddorfer Mühle. Von dort geht es mit dem Auto weiter zum Hellgrund. Trittfestes Schuhwerk, zum Beispiel Wanderschuhe oder Gummistiefel, sind zu empfehlen. Wer ein Fernglas besitzt, sollte es mitbringen.
 

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 12.04.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Ziddorfer Mühle

Mühlenstraße 10
17166 Ziddorf


038558864830
http://www.naturpark-mecklenburgische-schweiz.de
Kontakt zum Veranstalter

Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See

Parkstraße 7
17166 Großen Luckow


038558864830
https://naturpark-mecklenburgische-schweiz.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Schweiz

13.04.25

Oster- und Familienfest

Weiterlesen: "Oster- und Familienfest"
Flüstern und Schreien, © Icestorm Entertainment GmbH

12.04.25

Flüstern und Schreien

Weiterlesen: "Flüstern und Schreien"
© Pörschke/müller

01.03.25 bis 20.04.25

Frauenpower - Jana Müller

Weiterlesen: "Frauenpower - Jana Müller"